Zweifleck

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Zweifleck

Beitragvon hampi » 29. Mai 2013, 21:45

Hallo zusammen,

über dieses Foto habe ich mich sehr gefreut. Nicht unbedingt von der Qualität her, sondern mehr von
dem nicht alltäglichen Motiv.
Der Zweifleck hat eine eher kurze Flugzeit (ende Mai- ende Juni) und fliegt meist über dem Gewässer.
Er setzt sich selten nieder.
Die Art wurde in jüngster Zeit nur selten gefunden (vor allem in Ostdeutschland) und ist stark gefährdet.
(Quellnachweis : Bellmann, Der Kosmos Libellenfürer)

Da ich sie neben etlichen frisch geschlüpften Gemeinen Smaragdlibellen fand, hat sie mit grosser Wahrscheinlichkeit noch keine Flugstunde absolviert.

LG Hanspeter
Dateianhänge
Kamera: EOS 7D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 11.05. 13
Region/Ort: Bonfol / Jura
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Teich
Artenname: Epitheca bimaculata
kNB : Gräser entfernt
sonstiges:
Zweifleck-2.jpg (472.14 KiB) 743 mal betrachtet
Zweifleck-2.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Mai 2013, 21:59

Hallo Hanspeter,

ich weiß gar nicht was Du hast?
Die Quali ist doch gut.
Die Ausrichtung auf dem Flügel ist klasse,
auch die Schärfe auf dem Körper, die nur ein klein
wenig nachlässt zum Heck hin.
Sehr schön auch der Glanz auf den Flügeln.
Ich wüsste nicht, was man hier kritisieren sollte :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 29. Mai 2013, 22:03

Hallo Hanspeter,

auchn ich finde die Qualität überzeugend. Ich bin da ganz bei Ute. Das du Dich über den Fund freust, kann ich natürlich nachvollziehen. Ich hätte ihn auch gern auf der FP.
Liebe Grüße
Rainer
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 29. Mai 2013, 22:36

Hallo Hanspeter,

der Glanz der Flügel
sieht ja wunderbar aus.
Da ist Dir eine super aufnahme geglückt.
Der HG ist zwar etwas unruhig,
aber nur so war die gute ST erreichbar.
Auch der Halm links passt für mich
gut in die BG.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 30. Mai 2013, 08:44

Hallo Hanspeter,

ein ganz tolles Naturbild ist Dir hier gelungen. Sehr gute Schärfentiefe und eine gute BG zeichnen
das Bild aus.
Hab ich mir sehr gern angesehen.

Freundliche Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 30. Mai 2013, 08:51

Hallo Hanspeter!

Ich schließe mich an... das ist ein ganz tolles Libellenbild, einer dazu seltenen Art.
Da kannst Du wirklich glücklich sein, sie so schön abgelichtet zu haben :)
Ich finde die Qualität ebenfalls sehr gut!

vg
marko
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
Bulldog
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 199
Registriert: 24. Okt 2008, 11:43
alle Bilder
Vorname: Olli

Beitragvon Bulldog » 30. Mai 2013, 09:11

Hallo Hanspeter,

mir gefällt dein Bild super gut.

der Glanz auf den Flügel macht es zum Hinkucker,sehr schönes Bild

Gruß olli
Irgendwas ist doch immer...!
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 30. Mai 2013, 09:21

hallo Hanspeter,
schön die durchgehende schärfe und der feine glanz auf den flügelchen - ein toller fund und danke für´s zeigen!!
lg, gerti
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 30. Mai 2013, 10:29

Hallo Hanspeter

die Quali find ich bestens, sehr schönes plastisches BIld!

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 30. Mai 2013, 18:18

Hallo Hanspeter,

laut Deines Eingangstextes hast Du Dich ja mehr über den Fund als über das
entstandene Bild gefreut. Deshalb möchte ich Dich erstmal beglückwünschen.
Trotzdem finde ich auch das Bild qualitativ hochwertig. Ich hoffe, das ist ok für
dich :wink:
Toll finde ich den Glanz auf den Flügeln, die Ausrichtung und die Schärfe. Auch der
belebte aber nicht ablenkende Hintergrund ist sehr sehenswert. Wenn überhaupt,
dann würde ich die Platzierung etwas ändern. Du konntest wahrscheinlich den
Halm links nicht entfernen ohne Gefahr zu laufen, die Libelle zu vertreiben. Dann
hätte ich an Deiner Stelle den Halm aber noch etwas weiter nach links gesetzt.
Für diesen Vorschlag spricht auch die leicht nach rechts geneigte Haltung der Libelle.
Das ist aber nur eine Kleinigkeit, die letztendlich auch Geschmackssache ist. Ein tolles
Bild ist das auch in der von Dir gezeigten Variante.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Portal Makrofotografie“