Hallo
Heute möchte ich euch ein Bild vom männlichen Zahnflügelbläuling zeigen. Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Gruß
Michael
Zahnflügelbläuling
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 240
- Registriert: 3. Jul 2013, 20:26 alle Bilder
- Vorname: Michael
Zahnflügelbläuling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D5100
Objektiv: Tamron 180mm 3.5
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 09.07.2013
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: Zahnflügelbläuling / Polyommatus daphnis
kNB
sonstiges: - Zahnflügelbläuling_02.jpg (459.03 KiB) 520 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D5100
Zuletzt geändert von sk8mike am 2. Aug 2013, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Mchael,
auf dem ansonsten guten Bild sind
auf den Flügeln wenig Zeichnung zu sehen.
Ist in der EBV alles optimal gelaufen?
Werner
auf dem ansonsten guten Bild sind
auf den Flügeln wenig Zeichnung zu sehen.
Ist in der EBV alles optimal gelaufen?
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Michael
Ein ganz feines Makro mit herrlich leuchtenden Farben
und einer TOP BG. Die Schärfe ist ebenfalls sehr gut
geworden. Was den Falter angeht, da sehe ich es wie
Werner - ein bisschen mehr Kontrast dort, hätte dem
Tier gut gestanden - so wirkt es doch ein wenig weich.
LG
Kerstin
Ein ganz feines Makro mit herrlich leuchtenden Farben
und einer TOP BG. Die Schärfe ist ebenfalls sehr gut
geworden. Was den Falter angeht, da sehe ich es wie
Werner - ein bisschen mehr Kontrast dort, hätte dem
Tier gut gestanden - so wirkt es doch ein wenig weich.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 240
- Registriert: 3. Jul 2013, 20:26 alle Bilder
- Vorname: Michael
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 240
- Registriert: 3. Jul 2013, 20:26 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
Hallo Michael,
Da ist dir ein schöner Fund geglückt. Diese Art
ist mir bewusst bisher nicht begegnet.
Dein Bild gefällt mir gut. Auch wenn die Art
sehr hell erscheint, bevorzuge ich etwas mehr
Zeichnung. Hier hätte ich etwas abgedunkelt
zugunsten der Strukturen.
Was die ST angeht bei f8, APS-C Sensor und
0 Beschnitt: das verwirrt mich ehrlich gesagt
schon. Der Falter sitzt relativ weit hinten auf
der Blüte und ist knackscharf. Ebenso die Blüten
bis vorne. Dies ergibt für mich keinen Sinn. Dies
ist keine Unterstellung, dass du hier falsche
Angaben gemacht hast, sondern einfach ein
Fragezeichen meinerseits.
Gruss Patrick
Da ist dir ein schöner Fund geglückt. Diese Art
ist mir bewusst bisher nicht begegnet.
Dein Bild gefällt mir gut. Auch wenn die Art
sehr hell erscheint, bevorzuge ich etwas mehr
Zeichnung. Hier hätte ich etwas abgedunkelt
zugunsten der Strukturen.
Was die ST angeht bei f8, APS-C Sensor und
0 Beschnitt: das verwirrt mich ehrlich gesagt
schon. Der Falter sitzt relativ weit hinten auf
der Blüte und ist knackscharf. Ebenso die Blüten
bis vorne. Dies ergibt für mich keinen Sinn. Dies
ist keine Unterstellung, dass du hier falsche
Angaben gemacht hast, sondern einfach ein
Fragezeichen meinerseits.
Gruss Patrick