Kohlweißling

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Kohlweißling

Beitragvon blumi » 23. Aug 2013, 17:47

auch diese Falter sind doch sehenswert,,wie ich finde ,, den habe ich in Aachen Orsbach fotografiert,,

auch wenn leicht angeschlagen konnte ich nicht an ihn vorbei
Dateianhänge
Kamera: PK5
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/125
Blende:5
ISO:200
Beleuchtung:SU
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca 8-10%
Stativ:Einbein
---------
Aufnahmedatum:21.8.2013
Region/Ort:Aachen-Orsbach
vorgefundener Lebensraum:Naturwiese am Waldrand
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMGP9244_filtered1000a.jpg (310.43 KiB) 630 mal betrachtet
IMGP9244_filtered1000a.jpg
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Aug 2013, 18:36

Hallo, Jürgen,

auch dieses Bild finde ich sehr lebendig
und schön anzuschauen. Die durchleuchteten
FLügel wirken schön plastisch.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 23. Aug 2013, 19:00

Hallo Jürgen,
eine gute natürliche Aufnahme.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 23. Aug 2013, 19:01

Hallo Jürgen,

schönes Hochformat Panorama. :lol: Das hast du aber schlank geschnitten.

Vom Licht und den Farben sehr schönes Bild bei guter Schärfe. Der helle Halm
unten rechts stört etwas.

Auch wenn von dem Weißling schon recht viel fehlt, erkennt man an
den grau bstäubten Flügeladern, dass es sich um einen Grünader-Weißling,
Pieris napi, handeln muß.

viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 23. Aug 2013, 19:55

Hallo Jürgen,

und ob die sehenswert sind, besonders so präsentiert.

LG Silvio
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 23. Aug 2013, 20:08

Hallo Jürgen,
schön erwischt!
Gute Schärfe, schönes Licht u. schöne Farben.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Aug 2013, 20:43

Hallo Jürgen,

gut gemacht! Die schwierigen Lichtverhältnisse
hast Du prima gemeistert und auch die Schärfe
passt.
Der helle Halm stört ein wenig, aber ohne
den Falter zu stören ist er sicher kaum
zu entfernen gewesen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 23. Aug 2013, 21:16

Hallo Jürgen,

Wieder so ein richtig natürliches Bild direkt aus
der Fülle der Wiese. Solche Bilder mag ich sehr.
Vielleicht hätte ich rechts ein wenig mehr Rau
gelassen.

Gruss Patrick
Bille
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 113
Registriert: 30. Jun 2010, 09:25
alle Bilder
Vorname: Sibille

Beitragvon Bille » 26. Aug 2013, 10:41

Hallo Jürgen,
Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut, aber ich würde mir seitlich ein wenig
mehr Raum wünschen. Farben, Schärfe und Hintergrund sind Klasse.
LG Sibille
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 26. Aug 2013, 10:45

Hallo Jürgen

Ein ganz feines Makro, an dem es nichts zu kritisieren gibt.
Das Licht und die Farben sind herrlich lebendig und frisch.
Die BG hast du aus meiner Sicht richtig gut gelöst und die
Schärfe ist auch klasse. Toll gemacht.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“