Goldkugel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 29. Aug 2013, 12:11

Hallo Reiner,

dieses Insekt konnte ich leider noch nie ablichten.
Mein Ziel wäre es dann, dass ich Licht, Farben und Schärfe ebenso perfekt hinbekäme.
Großes Kino!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 29. Aug 2013, 12:14

Hallo Reiner,

Super Motiv und ebenso schön in Szene gesetzt.
Die leuchtenden Farben kommen hier sehr gut
zur Geltung.

Gruss Patrick
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 29. Aug 2013, 12:36

Hallo Reiner,
man könnte fast meinen er hätte Dir beim Stabilisieren des Ansitzes behilflich sein wollen! :P
Bin immer wieder regelrecht begeistert von den metallischen Farben und der interessanten Obeflächenstruktur. Diese ist trotz des recht kleinen ABMs (mag ich ja besonders gern) richtig gut zu erkennen.
Sehr schön hier auch die helle Umgebungsfarbe. Da sticht dieses kleinen Goldklümpchen einem direkt ins Auge!
Lg Moni
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 29. Aug 2013, 12:46

Hallo Reiner,

herrlich, wie das Insekt zur Geltung kommt.
Technisch und gestalterisch eine überzeugende Aufnahme, die
mir sehr gut gefällt!!

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 29. Aug 2013, 13:08

Servus Reiner,
diesen bunten Winzling hast du super festgehalten!
Wie der Ansitz aus der Unschärfe kommt finde ich hier sehr gut gemacht.
Toll!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 29. Aug 2013, 13:10

Hallo Reiner,

diese farbenfrohen Flieger sind einfach ein Augenschmaus -
besonders wenn das Foto so gut gestaltet ist.
Eine etwas wärmere Abstimmung könnte ich mir auch gut
vorstellen.

LG / ULi
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 29. Aug 2013, 14:00

Hallo Reiner,
der helle HG mit diesen intensiven Farbtupfer sieht irre aus.
1A aus meiner Sicht.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Aug 2013, 14:54

Hallo Reiner,

diese kleinen Kerlchen sind
ja Deine Spezialität!
Klasse wie die bunten Farben leuchten
und der hellgehaltene HG
bieten einen sehr guten Kontrast.
Das ist mal wieder ein echter Augenschmaus!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 29. Aug 2013, 15:10

Hallo Reiner

sieht stark aus - farblich wie auch die Schärfe - klasse!

lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 29. Aug 2013, 16:52

Hi Reiner !

Ein tolles und sehr selten gezeigtes Insket zeigst du hier in bester Qualität und bestechender BG. Bei einem ABM von 1:1 ist das Tierchen ja wohl nicht wirklich gross :wink:
So was muss man erst mal finden !

Besonders faszinierend finde ich die "geknickte" Flügelhaltung ....

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“