Ein Lebenszeichen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Ein Lebenszeichen

Beitragvon olyholli » 29. Aug 2013, 16:10

Nachdem ich schon gefühlt eine Ewigkeit nicht mehr hier im Forum war, nun ein Lebenszeichen von mir. Habe leider die letzten Wochen sehr wenig bis keine Zeit zum Fotografieren gefunden und freue mich umso mehr, dass ich nun endlich mal wieder ein paar Aufnahmen machen konnte. Dies ist eine davon. Bin mir nicht ganz sicher, aber es sollte sich um eine Becherjungfer handeln. Vielleicht gefällt sie ja ein wenig und wenn ich mit der Bestimmung daneben liegen sollte, berichtigt mich bitte.

Viele Grüße, Holger
Dateianhänge
Kamera: Panasonic G1
Objektiv: Kiron 105
Belichtungszeit:1/60
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):B:10 H:5
Stativ:war im Spiel
---------
Aufnahmedatum:29.8.13
Region/Ort:Niedersachsen/Marklohe
vorgefundener Lebensraum:Gewässerrand
Artenname:Becherjungfer?
kNB
sonstiges:
Kleinlibelle_filtered.jpg (404.57 KiB) 714 mal betrachtet
Kleinlibelle_filtered.jpg
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 29. Aug 2013, 16:26

Hallo Holger,

schön das du die mal meldest :)

Mir und einigen anderen hier im Forum geht es ganz ähnlich. Leider.
Aber manchmal ist das eben so....

Bei der Bestimmung kann ich dir nicht helfen aber schön finde ich dein
Bild trotzdem ;) Sehr schöne BG und tolle Schärfe.

LG Gabriele
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 29. Aug 2013, 17:16

Hallo Holger,

ja, die Zeit... um so schöner mal wieder etwas von Dir zu sehen.
Eine saubere Aufnahme bei der mir vor allem auch die unaufdringliche
Farbgebung gefällt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 29. Aug 2013, 19:44

Hallo Holger,

schön, dass Du wieder mal Zeit gefunden hast.
Ich habe heuer leider auch nicht die Zeit, die ich gerne zur Verfügung hätte, aber man muss das Beste draus machen.
Eine sehr schöne Aufnahme die technisch sehr gut gelungen ist.
Auch von den Farben gefällt es mir sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 29. Aug 2013, 19:46

Hallo Holger,

eine sehr klare und sauber wirkende Aufnahme.
Die Farben strahlen richtig schön.
Und die BG mit den leicht diagonalen Halmen finde ich total passend zur Libelle.
Gefällt mir gut Dein Lebenszeichen.

Liebe Grüße, Claudia
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Aug 2013, 20:06

Hallo Holger,

das Zeitproblem kenne ich :-(
Es ist nun mal so, dass das Leben in
der realen Welt halt auch seinen Tribut fordert.
Um so mehr freue ich mich über dein
Lebenszeichen. Dazu über ein so gut
gelungenes!
Für mich passt hier alles.
Gute Schärfe und Ausrichtung und
auch die Farben und das Licht sind
angenehm. Wüsste nicht, was
Du hier besser machen könntest.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
pebbA
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 238
Registriert: 19. Mär 2011, 00:04
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon pebbA » 29. Aug 2013, 21:34

Hallo Holger,

eine schönes Exemplar hast du da erwischt. Leider kann ich dir aber auch nicht sagen, um elche Art es sich dabei handelt.
Die BG gefällt mir und es ist ein toller HG mit schönen Farben von welchem sich die Libelle gut abhebt.

Einzig, dass die feinen Härchen etwas im HG untergehen könnte man hier bemängeln, jedoch ändert das nichts an dem positiven Gesamteindruck.
Beste Grüße

Andreas


„Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.“
Johann Wolfgang von Goethe
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 30. Aug 2013, 23:37

Hallo Holger,

eine richtig gute Aufnahme in lebendigem Licht,
technisch sieht das sehr gut aus.
Hoffe, da kommen noch mehrere
solcher Lebenszeichen :)

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 31. Aug 2013, 08:52

Hallo Holger,
ja, das ist eine weibliche Gemeine Becherjungfer - korrekt bestimmt!
Eine bezüglich Farben, Bildaufteilung und Schärfe einwandfreie Aufnahme.
Das Licht wirkt etwas wenig plastisch, da es direkt von "vorne" (eigentlich aus
der Richtung direkt hinter deinem Rücken) zu kommen scheint. Schräg seitliches
Licht wirkt idR plastischer. Aber dann wäre ja der Libellenkörper nicht in der
Schärfeebene gewesen ... für irgendwas musstest du dich ja entscheiden. Und
deine Entscheidung ist durchaus nachvollziehbar, das Tier klassisch mit durch-
gehender Schärfe abzubilden. Oft sind Aufnahmen halt Kompromisse. Und hier
ist es kein schlechter Kompromiss.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 31. Aug 2013, 09:36

Hallo Holger,
ein schönes Bild wo mir die Farben und das Licht sehr gut gefallen.
Lg. Wolfi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“