Hallo Silvio,
ein schönes Bild hast Du da,
bei dem neben der stark taubedeckten Libelle vor allem der HG punktet.
Das Licht dort ist sehr stimmungsvoll, und so wirkt das Halmumfeld stark im Bild mit,
ohne den Sehgenuss zu trüben - im Gegenteil.
der Sommer ist vorbei
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17153
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
der Sommer ist vorbei
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
der Sommer ist vorbei
Hallo Silvio,
die letzten Sommensommersonnenstrahlen konntest du für diese
schöne Libellenbild sehr gut nutzen. Wunderschön.
LG
Christine
die letzten Sommensommersonnenstrahlen konntest du für diese
schöne Libellenbild sehr gut nutzen. Wunderschön.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8978
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
der Sommer ist vorbei
Hallo Silvio,
das schwarze Weibchen hast du sehr schön abgebildet und in die Gesamtgestaltung einbezogen.
Die Aufnahme der tropfennassen Libelle sieht schick aus mit dem Stack.
Ich habe die Schwarze Heidelibelle dieses Jahr nur ohne Fotos gesehen, und das sehr selten.
Ich war aber auch nicht viel in Gebieten, wo sie vorkommt. Insgesamt wird diese Art bedauerlicher
Weise mit der Klimaerwärmung insgesamt zurückgedrängt und verschwindet aus immer mehr
Habitaten.
Ansonsten konnte ich mich über Libellenmangel dieses Jahr nicht beschweren. Ich konnte nicht
feststellen, dass es viel weniger sind als sonst. Aber einige Gewässer sind ausgetrocknet, und
da sind sie natürlich meist auf andere Gewässer ausgewichen. Ich kann mir aber gut vorstellen,
dass es in anderen Regionen, in welchen die Trockenheit massiver war als bei mir, dramatische
Einbrüche gegeben haben kann.
das schwarze Weibchen hast du sehr schön abgebildet und in die Gesamtgestaltung einbezogen.
Die Aufnahme der tropfennassen Libelle sieht schick aus mit dem Stack.
Ich habe die Schwarze Heidelibelle dieses Jahr nur ohne Fotos gesehen, und das sehr selten.
Ich war aber auch nicht viel in Gebieten, wo sie vorkommt. Insgesamt wird diese Art bedauerlicher
Weise mit der Klimaerwärmung insgesamt zurückgedrängt und verschwindet aus immer mehr
Habitaten.
Ansonsten konnte ich mich über Libellenmangel dieses Jahr nicht beschweren. Ich konnte nicht
feststellen, dass es viel weniger sind als sonst. Aber einige Gewässer sind ausgetrocknet, und
da sind sie natürlich meist auf andere Gewässer ausgewichen. Ich kann mir aber gut vorstellen,
dass es in anderen Regionen, in welchen die Trockenheit massiver war als bei mir, dramatische
Einbrüche gegeben haben kann.
Zuletzt geändert von der_kex am 24. Sep 2022, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
der Sommer ist vorbei
Hi Silvio
Ich hab auch nicht viele Libellen gefunden dieses Jahr, war auch die letzten Jahre nicht
unbedingt mehr. Schön das du noch im September fündig wurdest, und dazu noch mit
so einem schönen Bild belohnt wurdest.
VG Harald
Ich hab auch nicht viele Libellen gefunden dieses Jahr, war auch die letzten Jahre nicht
unbedingt mehr. Schön das du noch im September fündig wurdest, und dazu noch mit
so einem schönen Bild belohnt wurdest.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59539
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
der Sommer ist vorbei
Hallo Silvio,
ja und ich fürchte, dass es nächstes Jahr nicht besser wird.
Wo sollen die Libellen herkommen, nachdem viele Teiche und
Tümpel ausgetrocknet sind.
Ein klassisches Libellenbild um diese Jahreszeit. So habe ich
sie früher auch gefunden. Sehr schön und auch der Stack
macht einen richtig guten Eindruck.
ja und ich fürchte, dass es nächstes Jahr nicht besser wird.
Wo sollen die Libellen herkommen, nachdem viele Teiche und
Tümpel ausgetrocknet sind.

Ein klassisches Libellenbild um diese Jahreszeit. So habe ich
sie früher auch gefunden. Sehr schön und auch der Stack
macht einen richtig guten Eindruck.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
der Sommer ist vorbei
Hallo Silvio
ich finde,es gab schon viele Libellen,teilweise aber zeitlich verschoben.
Die blauen Prachtlibellen z.B sind bei mir sehr früh verschwunden.
Wahrscheinlich auch deswegen,weil der Bach bei mir absolut trocken war.
Jetzt fliegen noch Mosaikjungfern,Weidenjungfern und große Heidelibellen
an meinem Teich,wie jedes Jahr.
Die von dir gezeigte Libelle habe ich leider noch nicht live gesehen,mit den Tau bedeckten Flügeln
und dem sonnigen Hintergrund ist das ein sehr schönes Bild geworden.
Gruss
Otto
ich finde,es gab schon viele Libellen,teilweise aber zeitlich verschoben.
Die blauen Prachtlibellen z.B sind bei mir sehr früh verschwunden.
Wahrscheinlich auch deswegen,weil der Bach bei mir absolut trocken war.
Jetzt fliegen noch Mosaikjungfern,Weidenjungfern und große Heidelibellen
an meinem Teich,wie jedes Jahr.
Die von dir gezeigte Libelle habe ich leider noch nicht live gesehen,mit den Tau bedeckten Flügeln
und dem sonnigen Hintergrund ist das ein sehr schönes Bild geworden.
Gruss
Otto