Hallo Jürgen,
das ist ja faszinierend, was es so alles gibt!
Echt interessant!!! Danke!
LG Claudia
Die etwas andere "Gottesanbeterin"
- Claude
- Fotograf/in
- Beiträge: 3605
- Registriert: 2. Apr 2008, 17:44 alle Bilder
- Vorname: Claudia
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Ute Hahn
- Fotograf/in
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18. Mär 2007, 20:19 alle Bilder
- Vorname: Ute
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
Super Jürgen,
noch mal Gratulation zu dem Fund und danke für die interessante Doku!
noch mal Gratulation zu dem Fund und danke für die interessante Doku!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
- Inger D.-G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6622
- Registriert: 17. Mär 2007, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Inger
Hallo Jürgen,
mit großem Interesse habe ich deine Dokumentation angeschaut.
Danke für die schönen, beeindruckenden Bilder und die Ausführungen dazu.
Da ich mir das mit den Fangarmen und dem Klappmesser-Prinzip nicht recht vorstellen konnte,
habe ich mal gegoogelt und dort auch Bilder gefunden, die die geöffneten Fangarme zeigen.
Du siehst, deine schöne Dokumentation trägt dazu bei, sich näher damit zu beschäftigen.
mit großem Interesse habe ich deine Dokumentation angeschaut.
Danke für die schönen, beeindruckenden Bilder und die Ausführungen dazu.
Da ich mir das mit den Fangarmen und dem Klappmesser-Prinzip nicht recht vorstellen konnte,
habe ich mal gegoogelt und dort auch Bilder gefunden, die die geöffneten Fangarme zeigen.
Du siehst, deine schöne Dokumentation trägt dazu bei, sich näher damit zu beschäftigen.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3105
- Registriert: 29. Okt 2007, 23:40 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
- Held
- Fotograf/in
- Beiträge: 2075
- Registriert: 25. Aug 2007, 10:06 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Hallo Jürgen,
auchz von mir nochmal Glückwunsch zum Fund und zu den gelungenen Abbildungen. Das ich so einen Kerl auch noch nie gesehen habe brauch ich nicht erwähnen, ist klar. Mir würde es schon reichen, wenn es dieses jahr mal mit dem bekannteren Verwandten klappt.
auchz von mir nochmal Glückwunsch zum Fund und zu den gelungenen Abbildungen. Das ich so einen Kerl auch noch nie gesehen habe brauch ich nicht erwähnen, ist klar. Mir würde es schon reichen, wenn es dieses jahr mal mit dem bekannteren Verwandten klappt.
Grüße, Marcus
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
- Helmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 3022
- Registriert: 23. Apr 2008, 17:16 alle Bilder
- Vorname: Thomas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 20. Jun 2008, 12:06 alle Bilder
- Vorname: Barbara
- Petra L
- Fotograf/in
- Beiträge: 5410
- Registriert: 27. Mai 2009, 22:29 alle Bilder
- Vorname: Petra
WOW
Gestern vormittag hatte ich meine erste Begegnung überhaupt mit der Mantis.
Ich war mehr als begeistert.
Natürlich hab ich ne Doku draus gemacht (so bin ich halt).
Nun finde ich hier Deinen Beitrag, und ich frage mich:
Wollen wir meine Doku sofort löschen oder noch ein paar Stunden warten???
Deine Kenntnisse (biologisch) und Deine Fähigkeiten (fototechnisch) sind
wirklich umwerfend!!!
Da bleibt mir echt der Mund offen stehen (völlig sanguinisch-untypisch
)
und mir kommt die Frage in den Sinn:
WANN wirst Du endlich Dein erstes Buch veröffentlichen?!?!?!
Oder anders formuliert:
WARUM machst Du nicht mehr aus Deinen Talenten??????
Sehr respektvollen Gruss
Petra (die hofft, Dich künftig nicht siezen zu müssen
)
Ich war mehr als begeistert.
Natürlich hab ich ne Doku draus gemacht (so bin ich halt).
Nun finde ich hier Deinen Beitrag, und ich frage mich:
Wollen wir meine Doku sofort löschen oder noch ein paar Stunden warten???
Deine Kenntnisse (biologisch) und Deine Fähigkeiten (fototechnisch) sind
wirklich umwerfend!!!
Da bleibt mir echt der Mund offen stehen (völlig sanguinisch-untypisch

und mir kommt die Frage in den Sinn:
WANN wirst Du endlich Dein erstes Buch veröffentlichen?!?!?!
Oder anders formuliert:
WARUM machst Du nicht mehr aus Deinen Talenten??????
Sehr respektvollen Gruss
Petra (die hofft, Dich künftig nicht siezen zu müssen

Nichts geschieht ohne Grund...