Dicki ... bevor es wieder los geht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 24. Jan 2015, 16:50

Hallo Stephan,

nun hast du ihn so lange für dich behalten und jetzt doch noch raus gehauen und alle loben deine Aufnahme
so wie ich jetzt auch!

Grüße
Siegfried
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 25. Jan 2015, 19:53

Hallo Stephan,

die Positionierung vom Falterchen gefällt mir gut. Vor allem hat er sich auf
der Pflanze einen schicken Platz ausgesucht - die Oberkante der Flügel und
die Antennen werden von den Grannen rechtsseitig fortgeführt. Die Schärfe
auf dem Tier schaut für mich optimal aus. Schön ist auch das Licht, vor allem
an den Flügelenden und auf der Frisur.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 25. Jan 2015, 20:22

Hallo Stephan,

ein schöner Klassiker von diesem hübschen Gesellen. Gefällt mir sowohl farblich als auch gestalterisch.
Auch technisch passt das Bild.

VG, Maria
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 27. Jan 2015, 07:43

Hallo Stephan,

siehste so ungerecht ist die Natur.
Ich konnte letztes Jahr nur einmal einen Dicki fotografieren.
Dafür hatten wir wirklich häufig die Schwalbenschwänze.

Zu verstecken braucht sich dein Bild aber nicht.
Schöne klassische Gestaltung, gute Schärfe und Farben.
Dann hat der kleine Kerl auch noch so einen melodischen Namen.

Was will man mehr?

LG
Bettina

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“