Hurra...ich habe einen gefunden...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Sabrina Kemkes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 538
Registriert: 6. Mai 2014, 13:52
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Hurra...ich habe einen gefunden...

Beitragvon Sabrina Kemkes » 3. Sep 2014, 09:47

Hallo,

auch ein nicht Schmetterlingsfotograf findet mal einen... :lol:
Aber nur zufällig.

Auf der Suche nach einem Motiv ist mir dieser Weißling ins Auge gefallen.
Ach, habe ich gedacht...warum nicht...

Natürlich ohne Stativ unterwegs....dafür mit Hund, der nach einer ziemlich langen Zeit gelangweilt neben mir stand.
Darauf zu warten, das der Falter seine Flügel öffnet war nicht drin.
Sonst hätte mich meine Süße am Hosenbein wohl weggezogen... :lol:

Durch viel Gestrüpp und einem Baumstumpf war eine gute Ausrichtung /standhafte Position ein wenig schwierig.

Möchte mich für die vielen Kommentare unter meinem letzten Bild bedanken!! :D

Da ich morgen für vier Tage nach Spanien fahre, kann ich nicht kommentieren.
Ich wünsche euch schöne sonnige Tage und Glück, damit ihr noch ein paar
Falter fotografieren könnt.
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Canon 100
Belichtungszeit:1/160
Blende:5
ISO:500
Beleuchtung:gegenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 15%, H: 15%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:Wald
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
7G9A4870ohneklein.jpg (335.95 KiB) 557 mal betrachtet
7G9A4870ohneklein.jpg
Zuletzt geändert von Sabrina Kemkes am 3. Sep 2014, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Sabrina


Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.

Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 3. Sep 2014, 09:52

Hallo Sabrina,

ach.... das ist aber ein wirklich gelungenes Schmetterlingsfoto
geworden. Hätte ich mir auch nicht entgehen lassen.

Gut platziert hast Du Dich trotz widrigen Umständen, die Schärfelegung
scheint mir daher sehr gut.

Zuerst störte mich die etwas mittige Platzierung. ABer in Anbetracht,
dass Blatt links und Schmetterlingsflüge je in eine Ecke zeigen, finde
ich es nun doch recht gut gestaltet.

Der wolkige HG gefällt mir ausgezeichnet.

Lieben Gruss
Beatrice
(NB eine herrliche Zeit in Spanien wünsch ich Dir. Tank noch genug
Sonne und Wärme, so dass Du gut über die grauen, nassen und kühlen
kommenden Monate kommst ;-) )
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 3. Sep 2014, 11:39

hallo Sabrina,
zauberhaft der kleine Kohlweißling in der wunderschönen,
wolkigen umbebung und dem feinen licht - toll auch die
schärfe auf dem Köpfchen und dem rüsselchen - mir ging´s
mit der patzierung wie Beatrice - aber andere Möglichkeiten
wären auf kosten des tollen hintergrundes gegangen.
wünsche dir eine schöne, sonnige zeit in Spanien!
lg, gerti
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 3. Sep 2014, 12:18

Hey Sabrina,das sieht doch schon mal ganz gut aus.
Wo ich noch etwas Potenzial sehe ist die Brillanz
Deiner Aufnahme.Hier könnte mit der Tonwertkorrektur
noch was gehen.
Schade auch um die dunklen Stellen im HG.Für Freihand
sieht das aber auf alle Fälle schon sehr gut aus.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 3. Sep 2014, 12:34

Hallo Sabrina,

ich freue mich auch immer über Schmetterlinge :lol:
Die Tonwerte würde ich in deinem Bild noch angleichen,
die Brillianz wird ihm gut tun.
In der BG gäbe es viele Möglichkeiten, mir gefällt deine Version
ein gelungenes Bild.
Schöne Tage in Spanien.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 3. Sep 2014, 16:58

Hallo Sabrina,

ich finde die etwas mittige BG hier völlig in Ordnung. Da schließe ich mich
Beatrice an. Ausrichtung, Schärfe und der schöne HG gefallen mir auch gut.
Bei der Tonwertkorrektur würde ich auch versuchen noch zu optimieren.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 3. Sep 2014, 18:44

Hallo Sabrina
ein sehr schönes Freihand Makro ist dir da gelungen
tolle Schärfe und den HG finde ich auch sehr schön
mir gefällt es
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 3. Sep 2014, 18:59

Hallo Sabrina

mir gefällt dein Bild schon mal richtig gut, etwas mit der

Tonwertkorrektur spielen bzw anpassen das wäre dann

für mich schon alles , der Rest wirkt toll

und ich wünsche dir noch viel Spass in Spanien :)
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33692
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 3. Sep 2014, 19:42

Hallo Sabrina,

die zwar nicht einfache Lichtsituation sieht aber dafür reizvoll aus.
Insgesamt ein gut gemachtes Bild.
Die mittige Platzierung wäre nicht meine erste Wahl gewesen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 3. Sep 2014, 21:18

Hallo Sabrina,


die Ausrichtung ist doch garnicht schlecht.
HG und Licht finde ich richtig gut.
Eigentlich wäre hier nur die etwas mittige
Position zu bemäkeln.

Mit offenen Flügeln sehen die Weißlinge gar nicht
soo toll aus. Ich mag die lieber mit geschlossenen. :-)
Also brauchst Du Dich über den ungeduldigen
Hund nicht zu grämen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Portal Makrofotografie“