Test LUMIX FZ1000 mit Marumi +3 Linse

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Ulli M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 29
Registriert: 3. Aug 2011, 13:53
alle Bilder
Vorname: Ulrich

Test LUMIX FZ1000 mit Marumi +3 Linse

Beitragvon Ulli M. » 11. Jun 2016, 00:06

FZ1000 mit Marumi +3 Achromat.
ISO125, F8, 1/30, iZoom
Stativ, Makroschlitten, Fernauslöser

Mir ist meine 7D mit 150er Sigma Makro zu schwer um immer rumzuschleppen, daher habe ich mir die FZ1000 Bridge-Kamera zugelegt.
Dateianhänge
Kamera: LUMIX FZ1000
Objektiv: Vorsatzlinse Maruimi +3 Achromat
Belichtungszeit: 1/30 s
Blende: F8
ISO: 125
Beleuchtung: Available
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: Anfang Juni 2016
Region/Ort: Mönchengladbach
vorgefundener Lebensraum: Waldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1010493b1200.jpg (480.79 KiB) 2984 mal betrachtet
P1010493b1200.jpg
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Test LUMIX FZ1000 mit Marumi +3 Linse

Beitragvon gelikrause » 11. Jun 2016, 22:01

Hallo Ulli, die Schärfe auf den Augen und dem Tropfen ist ja klasse, und dieser gr. ABM. Scheint eine gute Combi zu sein. Schade finde ich allerdings, dass die Fliege hinten angeschnitten ist.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Test LUMIX FZ1000 mit Marumi +3 Linse

Beitragvon markus k » 12. Jun 2016, 07:31

Hallo Uli,
ich hätte auch etwas mehr Platz gelassen. Sonst aber ein tolle Bild mit klasse Schärfe und mächtigen ABM.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71639
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Test LUMIX FZ1000 mit Marumi +3 Linse

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Jun 2016, 12:00

Hallo, Uli,

technisch funktioniert das gut, jetzt musst du nur noch lernen, die Bildgestaltung mehr
zu beachten. Den Verdauungstropfen mal so groß zu sehen, finde ich klasse.
Kannst du evtl. immer noch die jeweils gewählte Brennweite angeben? Müsste
eigentlich in den Exif-Daten zu finden sein.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Test LUMIX FZ1000 mit Marumi +3 Linse

Beitragvon Knödi » 12. Jun 2016, 18:57

Moin Uli,

der große ABM und der Verdauungstropfen machen sich sehr gut im Bild.
Zugunsten der BG würde ich auf eine allzu große Darstellung der Fliege verzichten.
Meist macht es sich besser, das Umfeld mit einzubeziehen.
Dies gehört genauso zum Bild wie der Hauptakteur selbst.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Test LUMIX FZ1000 mit Marumi +3 Linse

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Jun 2016, 14:55

Hallo ULi,

ich hätte jetzt die Fliege ganz ins Bild genommen.
Fokus und Schärfeverlauf sind klasse geworden.

Mit welcher Brennweite hast Du gearbeitet?
Geht doch von äquivalenten 24mm -400 mm, oder?

Hast Du darüber noch Möglichkeiten, das Bildfeld zu verändern?
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 13. Jun 2016, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Radja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 591
Registriert: 18. Apr 2016, 20:51
alle Bilder
Vorname: Radka

Test LUMIX FZ1000 mit Marumi +3 Linse

Beitragvon Radja » 14. Jun 2016, 10:48

Hallo Ulrich,

die Spiegelung in dem Tropfen finde ich sehr gelungen, die Schärfe überzeug mich hier, ich mag dein Bild
Lieben Gruß

Radka

Zurück zu „Portal Makrofotografie“