Liebe Makro-Freunde,
"passend" zu Ottos schönem Aurinia, hier noch Seitenansichten.
Aurinia - von der Seite
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17110
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Aurinia - von der Seite
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s + 1/3
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Skabiosen-Scheckenfalter
NB
sonstiges: - IMG_9175_rs.JPG (583.26 KiB) 501 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/400s + 1/3
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_9178_4p_rs.JPG (405.01 KiB) 501 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/320s + 1/3
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2019
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_9174_rs2.JPG (337.02 KiB) 499 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Zuletzt geändert von jo_ru am 30. Mai 2019, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71350
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Aurinia - von der Seite
Hallo, Joachim,
das letzte Bild ist mein Favorit. Da ist das Licht sehr schön
und die Details der Flügel kommen wunderbar zur Geltung.
In allen Bildern gefällt mir die Gestaltung mit der Einbeziehung
der kompletten Pflanze sehr gut und die HGe sind sehr
hübsch geworden.
das letzte Bild ist mein Favorit. Da ist das Licht sehr schön
und die Details der Flügel kommen wunderbar zur Geltung.
In allen Bildern gefällt mir die Gestaltung mit der Einbeziehung
der kompletten Pflanze sehr gut und die HGe sind sehr
hübsch geworden.
Liebe Grüße Gabi
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Aurinia - von der Seite
Hallo Joachim,
3 schöne Aufnahmen dieses Falters in guter Schärfe, Farben.
Toll der Einbezug des attraktiven Ansitzes. Für mich ist die Foto etwas zu dunkel,
v.a. der Falter dürfte mA nach etwas aufgehellt werden, damit man seine
vordere Partie differenzieren kann, was ja mit EBV problemlos gemacht werden kann,
sofern man es will. Gesamthaft sind es aber gut gelungene Bilder.
3 schöne Aufnahmen dieses Falters in guter Schärfe, Farben.
Toll der Einbezug des attraktiven Ansitzes. Für mich ist die Foto etwas zu dunkel,
v.a. der Falter dürfte mA nach etwas aufgehellt werden, damit man seine
vordere Partie differenzieren kann, was ja mit EBV problemlos gemacht werden kann,
sofern man es will. Gesamthaft sind es aber gut gelungene Bilder.
LG, Christian
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Aurinia - von der Seite
Hallo Joachim,
wow - gelungene Aufnahmen, sogar mit einer Sichtweise auf den Falter, wie es sonst nicht gezeigt wird (Bild 2)
Mein Favorit wäre Bild 1.
Das gefällt mir gegenüber Bild 3 besser, weil die Blüten dort nicht so helle Stellen aufweisen.
Deine Ausrichtung war top.
LG
Christine
wow - gelungene Aufnahmen, sogar mit einer Sichtweise auf den Falter, wie es sonst nicht gezeigt wird (Bild 2)
Mein Favorit wäre Bild 1.
Das gefällt mir gegenüber Bild 3 besser, weil die Blüten dort nicht so helle Stellen aufweisen.
Deine Ausrichtung war top.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59498
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Aurinia - von der Seite
Hallo Joachim,
für mich gehören die mit zu den schönsten Schecken.
Die BG mit der Pflanze hast Du sehr schön gewählt.
Das gefällt mir ausgezeichnet.
Das erste ist mein Favorit. Es ist auch technisch
am besten. Beim letzten sind die hellen Blüten
schon etwas überstrahlt.
für mich gehören die mit zu den schönsten Schecken.
Die BG mit der Pflanze hast Du sehr schön gewählt.
Das gefällt mir ausgezeichnet.
Das erste ist mein Favorit. Es ist auch technisch
am besten. Beim letzten sind die hellen Blüten
schon etwas überstrahlt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33986
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Aurinia - von der Seite
Hallo Joachim,
für mich ist auch Bild 1 der Favorit, weil es insgesamt am besten gelungen ist.
Bild 3 wirkt vom Licht her etwas lebendiger und ist nur wegen zu heller Blüten knapp dahinter.
Die seitliche Ansicht eines offenen Falters erfüllt meine persönlichen Vorlieben nicht.
für mich ist auch Bild 1 der Favorit, weil es insgesamt am besten gelungen ist.
Bild 3 wirkt vom Licht her etwas lebendiger und ist nur wegen zu heller Blüten knapp dahinter.
Die seitliche Ansicht eines offenen Falters erfüllt meine persönlichen Vorlieben nicht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36183
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Aurinia - von der Seite
Hallo Joachim, ich nehme das mal als Gesamtpaket
Wenn auch qualitative Unterschiede bestehen...
Der Falter ist in der Tat einer der schönsten unter den Schecken.
Das Umfeld und die farbliche Ausarbeitung ist sehr schön geworden.
Die hellen Stellen kann man nich abmildern.
Unterm Strich eine sehr schöne Arbeit

Wenn auch qualitative Unterschiede bestehen...
Der Falter ist in der Tat einer der schönsten unter den Schecken.
Das Umfeld und die farbliche Ausarbeitung ist sehr schön geworden.
Die hellen Stellen kann man nich abmildern.
Unterm Strich eine sehr schöne Arbeit

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24071
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Aurinia - von der Seite
Hallo Joachim,
Bild 1 ist für mich das rundeste Gesamtpaket.
Aber irgendwie fehlt mir ein bischen Knack im Bild.
Die Belichtung wirkt irgendwie matt.
Das Auge des Falters, bzw evtl den ganzen Körper, oder den ganzen Falter
würde ich selektiv etwas aufhellen und Kontrast hinzufügen.
Insgesamt aber eine schöne Kombi aus Falter und Pflanze.
Bild 1 ist für mich das rundeste Gesamtpaket.
Aber irgendwie fehlt mir ein bischen Knack im Bild.
Die Belichtung wirkt irgendwie matt.
Das Auge des Falters, bzw evtl den ganzen Körper, oder den ganzen Falter
würde ich selektiv etwas aufhellen und Kontrast hinzufügen.
Insgesamt aber eine schöne Kombi aus Falter und Pflanze.
LG Enrico
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Aurinia - von der Seite
Hallo Joachim
danke für die Ergänzung
.
Ich habe tatsächlich keine so guten seitlichen Ansichten,die waren einfach zu aktiv in der Sonne.
Das erste gefällt mir am besten,aber etwas aufgehellt hätte ich den Falter noch.
Das zweite finde ich auch gut wegen der etwas ungewöhnlichen Perspektive,aber auch hier ist der falter bißchen dunkel
.
Gruss
Otto
danke für die Ergänzung

Ich habe tatsächlich keine so guten seitlichen Ansichten,die waren einfach zu aktiv in der Sonne.
Das erste gefällt mir am besten,aber etwas aufgehellt hätte ich den Falter noch.
Das zweite finde ich auch gut wegen der etwas ungewöhnlichen Perspektive,aber auch hier ist der falter bißchen dunkel

Gruss
Otto
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Aurinia - von der Seite
Hallo Joachim,
ich nehme alle 3 Bilder
Die BG gefällt mir bei allen, auch die verschiedenen Perspektiven machen sich gut,
diesen Schönen hast du entsprechend schön in Szene gesetzt.
ich nehme alle 3 Bilder

Die BG gefällt mir bei allen, auch die verschiedenen Perspektiven machen sich gut,
diesen Schönen hast du entsprechend schön in Szene gesetzt.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.