Im Frühlingswald

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
LaLuz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2156
Registriert: 30. Okt 2007, 22:42
alle Bilder
Vorname: Karin

Im Frühlingswald

Beitragvon LaLuz » 30. Mär 2020, 22:52

Hallo zusammen,

tagelang: kein aufgeblühtes Buschwindröschen, oder kein einzeln stehendes, oder
doofes Licht. Dann also der Kompromiss mit einer Mixtur aus allem, was der
Frühlingswald gerade so hergibt. Nicht nur Kamera, sondern auch Füße auf extrem
steilen Hang eingegraben. BuWiRö auf bemoostem Buchenfuß vor vergehender
Fichte unter frühlingsfrischem Jelängerjelieber-Bogen abgelichtet. So geht
Frühling, oder?

LG, Karin
Dateianhänge
Kamera: Canon 60D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/3,5
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: aufgelegt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 27.03.2020
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname: Buschwindröschen
kNB
sonstiges:
IMG_7181.jpg (352.26 KiB) 284 mal betrachtet
IMG_7181.jpg
Lege Dir jeden Tag für Deine Sorgen eine halbe Stunde zurück. Und in dieser Zeit mache ein Schläfchen. Lao-Tse
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Im Frühlingswald

Beitragvon piper » 31. Mär 2020, 12:55

Hallo Karin,

so geht Frühling unbedingt!!
Ich mag dein Blümchen, dass da so allein im Moos steht.
es hat wunderbar die Arme ausgebreitet.
Schön finde ich auch, dass man Baum und Wald im HG noch sehen kann.
Unten hätte ich wahrscheinlich noch ein klein wenig weggenommen.
Ein friedvolles Bild, das mir sehr gefällt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16409
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Im Frühlingswald

Beitragvon klaus57 » 31. Mär 2020, 13:20

Hallo Karin,
ich kann mich dem Kommentar von Ute ( Blümchenchefin ) uneingeschränkt
anschließen...sehr schöne Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Im Frühlingswald

Beitragvon kabefa » 31. Mär 2020, 14:21

Hallo Namensvetterin...

BUWIRÖ sind immer etwas schönes... so auch hier wieder.

Dein Bild kommt sehr natürlich rüber...

Waldlichtung... bemooster Abhang und eine kleine Solotänzerin...

mit grünem Röckchen auf einsamer Waldbühne.

Gefällt mir gut... :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Im Frühlingswald

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Mär 2020, 17:46

Hallo, Karin,

ein schöner Frühlingsgruß mit einem sehr
keck wirkenden Buschwindröschen, das sich
den Frühlingslüften entgegen zu recken scheint.
Es hat sich häuslich eingerichtet auf dem be-
moosten Buchenfuß und du hast ein
hübsches Bild von ihm machen können.
Auch der HG mit den angedeuteten Pflanzen-
und Stammstrukturen, der Auskunft gibt über
den Standort, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Im Frühlingswald

Beitragvon frank66 » 31. Mär 2020, 19:54

Hallo Karin,

da reckt sich dein Buschwindröschen schön den Licht entgegen,
wir alle sehnen uns nach Licht und Wärme. Der HG ist dir wunderbar
gelungen mit zarten Strukturen und Farben und alles zusammen
gefällt mir unheimlich gut.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Im Frühlingswald

Beitragvon HärLe » 31. Mär 2020, 20:09

Hallo Karin,
ohne Nebel und trotzdem schön anzusehen :DH:
Neben dem Hauptmotiv prägt der fabelhafte Hintergrund die Erscheinung des Bildes. Von daher hätte man dem auf Kosten des Moossstammes noch etwas mehr Anteil geben können. Hätte, nicht müsste :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Im Frühlingswald

Beitragvon Werner Buschmann » 31. Mär 2020, 21:49

Hallo Karin,

Du hast eine sehr schöne Perspektive gefunden,
und Baum und Ast sehr gut ins Bild integriert.
Eine gelungene Gestaltung.
Das Gesamtbild hätte ich etwas dunkler entwickelt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Im Frühlingswald

Beitragvon rincewind » 31. Mär 2020, 21:52

Hallo Karin,

ja so geht Frühling. Das Bild vermittelt einen sehr natürlichen Eindruck,
erfüllt aber auch gestalterische Wünsche.
Unten etwas weniger und dafür oben etwas mehr könnte ich mir auch vorstellen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Im Frühlingswald

Beitragvon Corela » 31. Mär 2020, 22:15

Hallo Karin,

die Dinge, die du beschreibst, sind bei mir und Blümchen immer so :DD
Deine BG finde ihc gelungen, das Bild wirkt harmonisch und natürlich schön,
mir gefällt es sehr gut
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“