Liebe Makro-Freunde,
der Schwarze Schneckenjäger wird auch als Schwarzer Aaskäfer bezeichnet,
so firmiert er auch in unserer Artengalerie, und damit ist auch klar zu welcher Familie er gehört.
Der erstgenannte Name wiederum erklärt, was er und seine Larven fressen,
und das zeigt auch mein Bild. Der wissenschaftliche Name ist Phosphuga atrata.
Die Käfer sind schwarz (wobei es auch eine braune Farbvariante gibt) und auch in der Jugend sind sie braun.
Sie sind 10-15mm lang. Auf ihren Deckflügeln tragen sie je drei markante Längsrippen.
Der Kopf ist lang und schmal, etwas abstehend.
So können sie ihn in ein Schneckenhaus stecken, um eine sich darin befindende Schnecke durch einen Biss zu töten.
Schwarzer Schneckenjäger
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16839
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schwarzer Schneckenjäger
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/10
ISO: 1000
Beleuchtung: TL im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 9
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 14.10.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_8504_9prs.JPG (462.81 KiB) 353 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schwarzer Schneckenjäger
Hallo Joachim,
habe ich noch nie gesehen!
Da ist Dir eine bemerkenswerte Aufnahme gelungen.,
auch wenn es schon etwas gruselig ist.
habe ich noch nie gesehen!
Da ist Dir eine bemerkenswerte Aufnahme gelungen.,
auch wenn es schon etwas gruselig ist.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33738
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schwarzer Schneckenjäger
Hallo Joachim,
ich weiß nicht, ob ich diese Käfer schon mal gesehen habe.
Auf jeden Fall danke ich dir für diese interessante Vorstellung.
ich weiß nicht, ob ich diese Käfer schon mal gesehen habe.
Auf jeden Fall danke ich dir für diese interessante Vorstellung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26882
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Schwarzer Schneckenjäger
Hallo Joachim,
den konnte ich auch schon fotografieren, als er sich über eine Schnecke hermachte.
Das Bild ist dir auch gut gelungen.
LG
Christine
den konnte ich auch schon fotografieren, als er sich über eine Schnecke hermachte.
Das Bild ist dir auch gut gelungen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11095
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Schwarzer Schneckenjäger
Hi Joachim,
ich denke den Käfer konnte ich auch schon mal in Aktion beobachten und auch fotografieren.
Danke für deine gelungene textliche als auch visuelle Vorstellung des Käfers.
Jetzt kann ich wieder einen unbestimmten Käfer mit einem Artnamen versehen.
lg
Karl
ich denke den Käfer konnte ich auch schon mal in Aktion beobachten und auch fotografieren.
Danke für deine gelungene textliche als auch visuelle Vorstellung des Käfers.
Jetzt kann ich wieder einen unbestimmten Käfer mit einem Artnamen versehen.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schwarzer Schneckenjäger
Hallo, Joachim,
das ist ein klasse Bild des Schneckenjägers bei einer
für ihn typischen Aktion. Vielen Dank fürs Zeigen und
die Infos!
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs
Artenportal.
das ist ein klasse Bild des Schneckenjägers bei einer
für ihn typischen Aktion. Vielen Dank fürs Zeigen und
die Infos!
Aufgrund deiner Generalerlaubnis dupliziere ich fürs
Artenportal.
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8255
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Schwarzer Schneckenjäger
Hallo Joachim,
den interessanten Käfer hast du genau passend sehr gut erwischt .
Da erklärt sich der Name von selbst.
L G. Astrid
den interessanten Käfer hast du genau passend sehr gut erwischt .

Da erklärt sich der Name von selbst.
L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Schwarzer Schneckenjäger
Hi Joachim,
was es alles gibt? Schon wieder was gelernt. Danke
Gruß Herbert
was es alles gibt? Schon wieder was gelernt. Danke

Gruß Herbert
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Schwarzer Schneckenjäger
Hallo Joachim,
von dem habe ich noch nie gehört. Aber ich finde oft leere Schneckenhäuser.
Das ist ein interessantes Bild,
danke fürs Zeigen.
von dem habe ich noch nie gehört. Aber ich finde oft leere Schneckenhäuser.
Das ist ein interessantes Bild,
danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.