Hallo,
als ich gerade Kreiselwespen beobachtete eilte dieses
Tier über den Boden. Ist es eine Ameisenwespe?
Da finden sich ähnliche Arten im Netz, doch so ein
Exemplar habe ich nicht gefunden.
LG Frank
Unbekanntes Tier
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8114
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Unbekanntes Tier
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS + 1.4X Teleconverter @ 560mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/10
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2022
Region/Ort: Sandiger Boden am Wald
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - DSC09569.c Kopie.jpg (473.04 KiB) 591 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M3
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Unbekanntes Tier
Servus Frank,
Ameisenwespe oder Bienenameise ist da schon richtig.
Ich würde sagen Mutilla spec., die Biester sehen sich doch für meinen Geschmack etwas zu ähnlich.
Wegen der Kreiselwespen bin ich aber doch etwas neidisch...
Ameisenwespe oder Bienenameise ist da schon richtig.
Ich würde sagen Mutilla spec., die Biester sehen sich doch für meinen Geschmack etwas zu ähnlich.
Wegen der Kreiselwespen bin ich aber doch etwas neidisch...

Zuletzt geändert von Benjamin am 31. Jul 2022, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Unbekanntes Tier
Hallo Frank,
das ist ein toller Fund, den du klasse erwischt hast.
Von dem Tierchen habe ich noch nie gehört, egal, welcher Name stimmt.
L G. Astrid
das ist ein toller Fund, den du klasse erwischt hast.
Von dem Tierchen habe ich noch nie gehört, egal, welcher Name stimmt.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Aug 2022, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8114
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Unbekanntes Tier
Hallo Astrid,
ich hatte mich auch sehr gewundert, was da ankommt und
vorher noch nie sowas gesehen.
Leider war ich nur kurz an dem Ort- wer weiß
was man sonst noch so hätte entdecken können.
Aber die Kreiselwespen zeige ich noch.
LG Frank
ich hatte mich auch sehr gewundert, was da ankommt und
vorher noch nie sowas gesehen.
Leider war ich nur kurz an dem Ort- wer weiß
was man sonst noch so hätte entdecken können.
Aber die Kreiselwespen zeige ich noch.
LG Frank
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Unbekanntes Tier
Hallo Frank,
nur zur Ergänzung:
Ich habe heute mal wieder Chrome benutzt. In der neuen Version gibt es jetzt die Möglichkeit, ein Bild an Google-Lens zu senden. Einfach im Bild die rechte Maustaste drücken und den Punkt "Bild an Google Lens senden" auswählen. Hab's mit Deinem Bild ausprobiert und es hat ganz gut funktioniert. In der Trefferliste war auch die Ameisenwespe
Gruß Herbert
nur zur Ergänzung:
Ich habe heute mal wieder Chrome benutzt. In der neuen Version gibt es jetzt die Möglichkeit, ein Bild an Google-Lens zu senden. Einfach im Bild die rechte Maustaste drücken und den Punkt "Bild an Google Lens senden" auswählen. Hab's mit Deinem Bild ausprobiert und es hat ganz gut funktioniert. In der Trefferliste war auch die Ameisenwespe

Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38799
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Unbekanntes Tier
Hallo Frank,
da zeigst Du ein Insekt dessen Existenz ich bislang nicht ahnte.
Wieder was gelernt.
Danke.
LG Silvio
da zeigst Du ein Insekt dessen Existenz ich bislang nicht ahnte.
Wieder was gelernt.
Danke.
LG Silvio