Hallo,
Ostermontag konnte ich ein paar Bienen oder Wespen im sonnenbeschienenen Garten beobachten.
Die Tiere waren sehr agil und kaum mal ruhig zu erwischen.
Der relativ starke Wind hat es dann nochmal schwierig gemacht, da alle Ansitze ständig vom Wind bewegt wurden.
Darum hier einige Bilder, die teils nicht perfekt scharf oder auch vom Ansitz nicht so toll sind.
Ich freue mich aber immer wenn so viel Gewusel in der Luft ist.
LG Thomas
Osterfunde
- ThomasB
- Fotograf/in
- Beiträge: 181
- Registriert: 11. Jan 2023, 12:36 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Osterfunde
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.04.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_1886.jpg (516.99 KiB) 594 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS M5
-
- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/8
ISO: 1250
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.04.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_1985.jpg (457.73 KiB) 594 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS M5
-
- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/7.1
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.04.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_2018.jpg (432.93 KiB) 594 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS M5
Zuletzt geändert von ThomasB am 15. Apr 2023, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Osterfunde
Hallo, Thomas,
da hast du schöne Funde gemacht und auch gut
im Bild eingefangen. Wenn sie jetzt noch jemand
bestimmen könnte, wäre das super.
da hast du schöne Funde gemacht und auch gut
im Bild eingefangen. Wenn sie jetzt noch jemand
bestimmen könnte, wäre das super.
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Osterfunde
Hallo Thomas,
Glückwunsch zum belebten Garten und ebenso Glückwunsch zu der gelungenen Bilder-Doku. Kann mir richtig vorstellen, wie Du mit den Umständen gekämpft hast
Gruß Herbert
Glückwunsch zum belebten Garten und ebenso Glückwunsch zu der gelungenen Bilder-Doku. Kann mir richtig vorstellen, wie Du mit den Umständen gekämpft hast

Gruß Herbert
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Osterfunde
Gabi Buschmann hat geschrieben:Wenn sie jetzt noch jemand
bestimmen könnte, wäre das super.
Dein Wunsch sei mir Befehl.

Die Biene im ersten Foto ist aus der Perspektive schwer.
Könnte ein Sandbienenmännchen sein, aber ist nicht eindeutig.
Aber ein wirklich gelungenes Portrait.
Das zweite ist eine Wespenbiene (Nomada spec.). Bestimmung bis zur Art ist da auch nicht trivial.
Bild 3 ist mMn eine Blattwespe (Tenthredinidae), vielleicht eine Aglaostigma-Art.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23929
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38765
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Osterfunde
Hallo Thomas,
eine klasse Sammlung. Toll zu sehen was schon so Alles unterwegs ist.
Zusätzlich sind die Bilder auch noch gut geworden.
LG Silvio
eine klasse Sammlung. Toll zu sehen was schon so Alles unterwegs ist.
Zusätzlich sind die Bilder auch noch gut geworden.
LG Silvio
- claudiak
- Fotograf/in
- Beiträge: 70
- Registriert: 20. Feb 2023, 01:55 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Osterfunde
Hallo Thomas,
Du hast ja anscheinend einen schönen Garten mit einer großen Artenvielfallt
Die Bilder sind doch gut geworden,
vielen Dank das Du uns mit in Deinen Garten genommen hast
Liebe Grüße
Claudia
Du hast ja anscheinend einen schönen Garten mit einer großen Artenvielfallt


Die Bilder sind doch gut geworden,
vielen Dank das Du uns mit in Deinen Garten genommen hast


Liebe Grüße
Claudia
In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder. (Carl von Linné)
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71091
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Osterfunde
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dein Wunsch sei mir Befehl.
Vielen Dank, lieber Benjamin


Liebe Grüße Gabi
- ThomasB
- Fotograf/in
- Beiträge: 181
- Registriert: 11. Jan 2023, 12:36 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Osterfunde
Hallo,
Gabi, vielen Dank für den Ansporn an Benjamin für die Bestimmungshilfe.
Hallo Benjamin,
Vielen dank für die Bestimmungshilfe. Ich suche mich verloren und komme dabei auf keinen grünen Zweig.
Obwohl die Artengalerie hier super sortiert ist.
Freut mich sehr, dass Euch meine Gartenbewohner gut gefallen.
LG
Thomas
Gabi, vielen Dank für den Ansporn an Benjamin für die Bestimmungshilfe.
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wenn sie jetzt noch jemand
bestimmen könnte, wäre das super.
Hallo Benjamin,
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Biene im ersten Foto ist aus der Perspektive schwer.
Könnte ein Sandbienenmännchen sein, aber ist nicht eindeutig.
Aber ein wirklich gelungenes Portrait.
Das zweite ist eine Wespenbiene (Nomada spec.). Bestimmung bis zur Art ist da auch nicht trivial.
Bild 3 ist mMn eine Blattwespe (Tenthredinidae), vielleicht eine Aglaostigma-Art.
Vielen dank für die Bestimmungshilfe. Ich suche mich verloren und komme dabei auf keinen grünen Zweig.
Obwohl die Artengalerie hier super sortiert ist.
Freut mich sehr, dass Euch meine Gartenbewohner gut gefallen.
LG
Thomas
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8253
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Osterfunde
Hallo Thomas,
das sind schon schöne Funde, die du trotz widriger Umstände, sehr schön erwischen konntest.
L.G. Astrid
das sind schon schöne Funde, die du trotz widriger Umstände, sehr schön erwischen konntest.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)