Heupferd

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9295
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Heupferd

Beitragvon Erich » 5. Jul 2023, 17:07

Grüß Gott zusammen,

neulich zeigte ich eine Larve und jetzt fand ich quasi an gleicher Stelle ein ausgewachsenes Exemplar, mußte natürich auf den Chip. Dies war leichter gesagt als getan da der Wind teilweise böig war und mein Motiv in Unruhe versetzte. Dies ist das beste Bild davon.

Gruß Erich
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung: TL sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3:2
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2023
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
NB
sonstiges:
20230703-20230703-2023-.jpg (552.66 KiB) 656 mal betrachtet
20230703-20230703-2023-.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Heupferd

Beitragvon jo_ru » 5. Jul 2023, 18:30

Hallo Erich,

Du zeigst ein Bild, auf dem wirklich sehr viel scharf ist, auch im Umfeld.
Die Perspektive st nicht besonders attraktiv,
und die Schärfe lässt nach hinten deutlich nach.
Die Gesamtsituation ist alles andere als attraktiv,
weder vom Gestalterischen noch vom Licht her.

Diese Heupferde sind ja nicht gerade selten,
viell. kannst Du ja "nochmal dran"?

Diese Aufnahme hätte ich nicht gemacht.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9295
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Heupferd

Beitragvon Erich » 6. Jul 2023, 10:15

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Schärfe lässt nach hinten deutlich nach.

Hallo Joachim,

ich finde das übertrieben, es ist vergleichbar wie bei deiner Libelle kürzlich was ich als verschmerzbar kommentiert habe.

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Diese Aufnahme hätte ich nicht gemacht.

Das tut mir leid, ich habe mich jedenfalls sehr gefreut endlich mal wieder so ein stattliches Tier zu sehen. Dabei ist für mich das Umfeld Nebensache solange das Motiv gut zu sehen ist.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Heupferd

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Jul 2023, 14:53

Hallo, Erich,

deine Freude über den Fund kann ich sehr gut verstehen,
ich hatte auch kürzlich eine solche Begegnung und habe
mich bemüht, das Heupferd Freihand im Bild einzufangen.
Es ist mir auch gelungen, aber solche Bilder sind für mich
eine ganz private Freude, ich käme nicht auf die Idee,
das Bild in der Galerie zu zeigen, wo ich nur die Bilder
zeige, die eben neben dem schönen Fund auch gestalterisch
noch ein bisschen was zu bieten haben.
Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht dafür, jeden Fitzel,
der vielleicht stören könnte, aus einem Bild zu verbannen,
aber ein Bild mit dokumentarischer Anmutung und nicht
perfekter Ausrichtung ist für mich was fürs private
Schatzkästchen oder fürs Zeigen im Portal.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Heupferd

Beitragvon Christian Zieg » 9. Jul 2023, 15:10

Hallo Erich,

Erich hat geschrieben:Dabei ist für mich das Umfeld Nebensache solange das Motiv gut zu sehen ist.

Gruß Erich


DAs Tier ist zu sehen. Ohne Zweifel. Aber genügt das für eine Einstellung in die Galerie?

Schöner Fund. Freut mich auch für Dich, dass Du so viel Freude daran hast. Aber in
meinen Augen würde sich das Bild auch im Portal gut machen.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9295
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Heupferd

Beitragvon Erich » 9. Jul 2023, 19:44

Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber genügt das für eine Einstellung in die Galerie?

Hallo Christian,

ja, für mich schon.
Ich will dir auch sagen warum. Ich versteh mich als Naturfotograf und als solcher selektier ich nicht ob bei einem Bild der HG MF frei ist wenn ich ein interessantes Motiv finde. Um bei diesem Bild zu bleiben, solche Schrecken sind meist im Gras oder Gebüsch zu finden was eine Freistellung schwierig macht. Ich hätte jetzt sagen können- hör mal Schrecke du sitzt so ungünstig da kann ich dich nicht zur Hauptsendezeit um 20.15 Uhr zeigen sondern du kommst zur Nachtzeit so um 3.30 Uhr dran. Da ich das nicht getan habe ist so zu verstehen daß mir ein Dokubild was hier als abschätzig eingestuft wird, mir oftmal besser zusagt, als ein so noch so schön freigestelltes Bild. Von letztgenannten hab ich zuhauf Bilder eingestellt worauf Du aber höchst selten mal einen Kommentar abgegeben hast. Ich weiß nicht was Dir an diesem Bild nicht gefällt, ich kann nur vermuten daß es für Dich auch so ein "Dokubild" ist.
Aber um in Zukunft solche Diskussionen zu vermeiden habe ich mich entschlossen keine Bilder in der Galerie mehr zu zeigen, die findest Du dann, wie gewünscht, im Portal.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Heupferd

Beitragvon Christian Zieg » 9. Jul 2023, 19:58

Erich hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber genügt das für eine Einstellung in die Galerie?

Hallo Christian,

ja, für mich schon.
Ich will dir auch sagen warum. Ich versteh mich als Naturfotograf und als solcher selektier ich nicht ob bei einem Bild der HG MF frei ist wenn ich ein interessantes Motiv finde. Um bei diesem Bild zu bleiben, solche Schrecken sind meist im Gras oder Gebüsch zu finden was eine Freistellung schwierig macht. Ich hätte jetzt sagen können- hör mal Schrecke du sitzt so ungünstig da kann ich dich nicht zur Hauptsendezeit um 20.15 Uhr zeigen sondern du kommst zur Nachtzeit so um 3.30 Uhr dran. Da ich das nicht getan habe ist so zu verstehen daß mir ein Dokubild was hier als abschätzig eingestuft wird, mir oftmal besser zusagt, als ein so noch so schön freigestelltes Bild. Von letztgenannten hab ich zuhauf Bilder eingestellt worauf Du aber höchst selten mal einen Kommentar abgegeben hast. Ich weiß nicht was Dir an diesem Bild nicht gefällt, ich kann nur vermuten daß es für Dich auch so ein "Dokubild" ist.
Aber um in Zukunft solche Diskussionen zu vermeiden habe ich mich entschlossen keine Bilder in der Galerie mehr zu zeigen, die findest Du dann, wie gewünscht, im Portal.

Gruß Erich


Hallo Erich,

wenn ich was gegen dokumentarische Bilder hätte, würde hier sehr viel durch
meinen Filter fallen. Dem ist aber nicht so.
Die allermeisten dokumentarischen Bilder hier sind sehr sorgfältig gemacht. Da stimmt
die Schärfeebene. Bei Deinem nicht.

Heupferde habe ich selbst früher zuhauf fotografiert. Hab sie dann aber
nur dann in der Galerie gezeigt, wenn sie sauber gemacht waren. Somit sind auch
einige Bilder einfach zuhause auf der Festplatte geblieben.

Darauf, dass ich andere Bilder von Dir nicht kommentiert habe, muss ich nicht
eingehen. Das hat auch nichts mit DIESEM hier zu tun .

Mir ist es prinzipiell wurscht, ob Du Deine Bilder hier zeigst oder nicht. Aber Kritik ist
hier ja erwünscht. Und dieses Bild hätte ich persönlich hier halt nicht gezeigt.
Ich hatte natürlich auch die Kritikpunkte meiner Vorschreiber nochmal dezidiert
benennen können. Wäre das besser für Dich gewesen? Ich stimme ihnen
nämlich zu.

Die Galerie hat eben andere Maßstäbe als das Portal. Einer davon ist eben technische
Erhabenheit. Du wirst wohl nicht bestreiten, dass Dein Bild hinten nicht mehr scharf ist.
Das ist ein Fakt. Und der Eindruck, den der Betrachter bekommt, ist -unabhängig von der
Beschaffenheit des Umfeldes eben ein technisch nicht perfekter.
Und dafür gibt es nunmal das Portal.

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Christian Zieg am 9. Jul 2023, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33705
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Heupferd

Beitragvon Freddie » 9. Jul 2023, 20:01

Erich hat geschrieben:Aber um in Zukunft solche Diskussionen zu vermeiden habe ich mich entschlossen keine Bilder in der Galerie mehr zu zeigen, die findest Du dann, wie gewünscht, im Portal.

Gruß Erich


Hallo Erich,

zuerst mal ein Lob von mir:
Du hast in letzter Zeit sehr gute Bilder gezeigt und sie wurden von mir und anderen verdientermaßen gelobt.
Deshalb halte ich deine Entscheidung, dass du nur noch im Portal deine Fotos
einstellen willst, für die falsche Erkenntnis, welche du aus diesem Vorgang ziehst.
Du hast bekanntlich etwas abweichende Ansichten über die Galerieeignung eines Bildes und wirst deshalb
für die Kommentare wenig Verständnis haben, aber die Kritiken sind amS schon nachvollziehbar.
Die Entscheidung, dass du dieses doch recht anspruchslose Heupferd-Bild in der Galerie zeigst, war unglücklich.
Man kann zwar die erstbeste Gelegenheit nutzen und so ein Bild machen, aber für die Präsentation
in der Galerie sollte man auf eine bessere Fundsituation warten und dann ein wirklich gutes Galeriebild machen.
Manche Motive sind schwierig und man kann sie quasi nie günstig ablichten, aber diese Heupferde
gehören nicht dazu. Sie sind jetzt im Sommer häufig und definitiv auch mal günstig zu erwischen.
Zuletzt geändert von Freddie am 9. Jul 2023, 21:26, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9295
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Heupferd

Beitragvon Erich » 10. Jul 2023, 10:53

Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags dass ich andere Bilder von Dir nicht kommentiert habe, muss ich nicht
eingehen.


Hallo Christian,

na klar, kannst Du auch nicht widerlegen und daß Du nur hier auftauchst wenns was zum diskutieren gibt ist auch ein Fakt, ein bezeichnender.

Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du wirst wohl nicht bestreiten, dass Dein Bild hinten nicht mehr scharf ist.

Hab ich auch nicht, hab aber darauf hingewiesen daß dies bei anderen Bildern z.B. Joachims "kleiner Blaupfeil" bei gleichem Mangel keinen Aufschrei gab. Ist auch klar, der Status qou muß gewahrt bleiben, gell !

Wünsch Dir noch eine gute Zeit.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9295
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Heupferd

Beitragvon Erich » 10. Jul 2023, 11:17

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags zuerst mal ein Lob von mir:

Hallo Friedhelm,

das geb ich gerne zurück denn Du hast in letzter Zeit viel sachlicher kommentiert im Gegensatz zu früher da warst Du doch viel scharfzüngiger.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags recht anspruchslose Heupferd-Bild

Wäre die Schrecke auf dem Blatt gesessen und der HG frei von Grünzeug wäre es wohl MF konform gewesen. So wurde es als dokumentarisch eingestuft was als abschätzig gilt. Ich sehe das nicht so, das Grünzeug ist ein Teil der Natur ohne diese solche Bilder gar nicht zustande kommen. Natürlich trachte ich auch danach freizustellen aber es ist nicht immer möglich, gerade bei solchen Schrecken die oft tief im Gras sitzen.
Da ich nicht diese Abstufung "Dokubild" mache, ist es folgerichtig um weitere unnötige Diskussionen zu vermeiden in Zukunft nicht mehr in die Galerie einzustellen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“