Carsten (Nurnpaarbilder) hat in der Galerie gerade tolle Bilder einer Blattwespenlarve gezeigt:
viewtopic.php?p=15782613#p15782613
Leider lag er mit der Bestimmung daneben, ich denke er korrigiert das noch.
Es müsste Diprion pini sein - auf Abwegen

Da mir heute tatsächlich zufällig die Larve der Schwesternart Diprion similis
(auch Zirben-Buschhornblattwespe) begegnete (oder ich ihr),
möchte ich sie zum Vergleich gleich zeigen.
Beides sind Kiefernbuschhornblattwespen (also Gattung Diprion).
Meine war auf Birke, na ja ...
Sie sind für Blattwespenlarven sehr groß, hier geschätzte 30mm.
Das ist ggf. ein Erkennungsmerkmal, ebenso die geringelten Vorderbeine.