Hallo zusammen,
ein Alpenveilchen in den 7 Hügeln von Rom.
Gruß Herbert
Alpenveilchen
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Alpenveilchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
Objektiv: Tamron 3,5/180mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Reissack
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 10.10.2023
Region/Ort: Rom
vorgefundener Lebensraum: Gebüsch
Artenname: Efeublättriges Alpenveilchen (Cyclamen-hederifolium)?
NB
sonstiges: - 20231010-114759-021-(HL)-Rom-Efeublättriges-Alpenveilchen-Cyclamen-hederifolium.jpg (395.55 KiB) 340 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M4 (Sony Alpha 7iv)
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26864
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Alpenveilchen
Hallo Herbert,
solch eine Gruppe gut darzustellen ist nicht einfach.
Ein schöner HG und die Blüte rechts in guter Schärfe.
Ich hätte wohl vor Ort versucht, nur die rechte Blüte abzubilden.
Mit der großen unscharfen Gruppe tu ich mich pers. etwas schwer.
Sie ist mir doch etwas zu gewichtig.
Sehen andere sicherlich anders und ist auch o.k.
LG
Christine
solch eine Gruppe gut darzustellen ist nicht einfach.
Ein schöner HG und die Blüte rechts in guter Schärfe.
Ich hätte wohl vor Ort versucht, nur die rechte Blüte abzubilden.
Mit der großen unscharfen Gruppe tu ich mich pers. etwas schwer.
Sie ist mir doch etwas zu gewichtig.
Sehen andere sicherlich anders und ist auch o.k.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Alpenveilchen
Hallo Herbert,
ich sehe das zB anders
Ich finde das Bild in Summe prima.
Ich würde mir nur etwas mehr Licht wünschen.
So hübsche Blüten haben doch Licht verdient, oder ?
Sonst toll !
ich sehe das zB anders

Ich finde das Bild in Summe prima.
Ich würde mir nur etwas mehr Licht wünschen.
So hübsche Blüten haben doch Licht verdient, oder ?

Sonst toll !
LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Alpenveilchen
Hallo Herbert,
mehr Licht (wie Goethe wohl) brauche ich hier nicht, das passt gut für mich.
Man könnte nun argumentieren, dass der Plebs von links den Konsul vor sich her treibt,
aber ich tendiere doch insgesamt eher zu einem Bild mit der einzelnen Blüte rechts vor ihrem schönen HG,
bspw. durch ein Quadrat?
mehr Licht (wie Goethe wohl) brauche ich hier nicht, das passt gut für mich.
Man könnte nun argumentieren, dass der Plebs von links den Konsul vor sich her treibt,
aber ich tendiere doch insgesamt eher zu einem Bild mit der einzelnen Blüte rechts vor ihrem schönen HG,
bspw. durch ein Quadrat?
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Alpenveilchen
Hallo Herbert,
mir gefällt das sehr gut, wie die Meute dem Einzelnen da vorn zu folgen scheint. Gelungener Bildschnitt und gefällt mir auch mit dem etwas trüben Licht in dem die Gruppe steht und der Stimmung, die sich da im Bild ergibt, sehr gut. Einzig, die uns am nächsten stehende Blüte dürfte gern noch etwas mehr Zeichnung haben, die ist mir fast schon was zu nah und dadurch unscharf
Lieben Gruß
Mischl
mir gefällt das sehr gut, wie die Meute dem Einzelnen da vorn zu folgen scheint. Gelungener Bildschnitt und gefällt mir auch mit dem etwas trüben Licht in dem die Gruppe steht und der Stimmung, die sich da im Bild ergibt, sehr gut. Einzig, die uns am nächsten stehende Blüte dürfte gern noch etwas mehr Zeichnung haben, die ist mir fast schon was zu nah und dadurch unscharf
Lieben Gruß
Mischl
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Alpenveilchen
Hallo zusammen,
hatte auch Bilder der Einzelblüte. Die waren mir aber zu fad. Sind alle in der Tonne gelandet
Gruß Herbert
hatte auch Bilder der Einzelblüte. Die waren mir aber zu fad. Sind alle in der Tonne gelandet

Gruß Herbert
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5958
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Alpenveilchen
Hallo Herbert,
ich bin beim Betrachten deines Bildes etwas hin und her gerissen. Licht und Farben gefallen mir sehr gut
aber die BG - anders als gewohnt und daher wohl auch gewöhnungsbedürftig. Dass du die Gruppe links mit
in die BG einbezogen hast gefällt mir, ist mir aber etwas zu aufdringlich. Ich hätte der Gruppe links einfach
weniger Platz gegeben und den linken Rand bis an den dicken Stängel weg geschnitten, dafür rechts ein paar
Pixel mehr. Unten auch ein paar Pixel mehr.
Gefällt mir!
ich bin beim Betrachten deines Bildes etwas hin und her gerissen. Licht und Farben gefallen mir sehr gut
aber die BG - anders als gewohnt und daher wohl auch gewöhnungsbedürftig. Dass du die Gruppe links mit
in die BG einbezogen hast gefällt mir, ist mir aber etwas zu aufdringlich. Ich hätte der Gruppe links einfach
weniger Platz gegeben und den linken Rand bis an den dicken Stängel weg geschnitten, dafür rechts ein paar
Pixel mehr. Unten auch ein paar Pixel mehr.
Gefällt mir!
Viele Grüße
Otto
Otto
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Alpenveilchen
Hallo Herbert,
ich schließe mich hier Christine an und hätte auch nur
die einzelne Blüte in Szene gesetzt, aber du hättest
es auch anders machen können zum Beispiel die rechte Blüte
ins Hochformat beschneiden können. Ich habe mir dieses
einmal erlaubt und zusätzlich dem Ganzen noch etwas
Licht spendiert.
Wenn ich es wieder löschen soll, gib bitte Bescheid.
Gruß
Jürgen
ich schließe mich hier Christine an und hätte auch nur
die einzelne Blüte in Szene gesetzt, aber du hättest
es auch anders machen können zum Beispiel die rechte Blüte
ins Hochformat beschneiden können. Ich habe mir dieses
einmal erlaubt und zusätzlich dem Ganzen noch etwas
Licht spendiert.
Wenn ich es wieder löschen soll, gib bitte Bescheid.
Gruß
Jürgen
- Dateianhänge
-
- Kopie
- 20231010-114759-021-(HL)-Rom-Efeublättriges-Alpenveilchen-Cyclamen-hederifolium.jpg Kopie.jpg (461.21 KiB) 288 mal betrachtet
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 9926
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Alpenveilchen
Hallo Herbert,
für mich hätten sowohl deine als auch Jürgens Version seine Vorteile. Mir gefällt auch dein Bild sehr.
für mich hätten sowohl deine als auch Jürgens Version seine Vorteile. Mir gefällt auch dein Bild sehr.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10152
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Alpenveilchen
Hallo Herbert,
sehr schönes Licht und ein passender SV. Für mich dürfte es noch ein bisschen heller sein, wie in Jürgens Beispiel. Die BG mit der Gruppe außerhalb der SE gefällt mir, die würde ich nur minimal mit einem leichten Schwenk nach rechts entschärfen.
sehr schönes Licht und ein passender SV. Für mich dürfte es noch ein bisschen heller sein, wie in Jürgens Beispiel. Die BG mit der Gruppe außerhalb der SE gefällt mir, die würde ich nur minimal mit einem leichten Schwenk nach rechts entschärfen.