Feurig

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5693
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Feurig

Beitragvon wilhil » 16. Jun 2025, 20:43

Heute konnte ich die bei uns sehr seltene Feuerlibelle erwischen,danach habe ich sie nicht mehr gesehen.
Kamera: E-M1X
Objektiv: OLYMPUS M.300mm F4.0 @ 300mm
Belichtungszeit: 1/2500s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16
Stativ: ohne
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2025
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:Teich
Artenname:Feuerlibelle
NB
sonstiges:
P6169944NP.jpg (567.59 KiB) 425 mal betrachtet
P6169944NP.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Feurig

Beitragvon schaubinio » 16. Jun 2025, 20:48

Sehr schöne Aufnahme :clapping:
Die letzte Sichtung dieser hübschen Libelle hatte ich im
Dezember in Marokko.

Sehr schön :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6081
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Feurig

Beitragvon Otto K. » 17. Jun 2025, 10:03

Hallo Wilhelm,

mit ihrer kräftigen Färbung sind diese Libellen schon ein echter Blickfang, so auch hier.
Bei dem gewählten Ansitz war es gut die Spitze mit im Bildfeld zu haben. Von der BG her
hätte ich unten und links noch einen Streifen weg geschnitten um die Libelle weiter aus
der Bildmitte zu bekommen. Der HG in einheitlichem Grau wirkt etwas trist, das muss man
aber eben hinnehmen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Feurig

Beitragvon Steffen123 » 17. Jun 2025, 11:45

Hallo Wilhelm,

du zeigst ein tolles Bild der Feuerlibelle.

Die fand ich vor kurzem bei mir auch, allerdings ist das Foto nicht qualitativ so stark wie deins.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33991
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Feurig

Beitragvon Freddie » 17. Jun 2025, 18:07

Hallo Wilhelm,

die schöne Libelle hast du gut getroffen.

Der ABM ist ziemlich klein und das
4:3-Format erscheint mir hier ungünstig.
Ich hätte da noch deutlich beschnitten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39089
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Feurig

Beitragvon rincewind » 17. Jun 2025, 21:46

Hallo Wilhelm,

unten etwas wegnehmen, ansonsten sehr gut fotografiert.
Ich habe schon lange keine mehr gesehen und freue mich über Dein Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1157
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Feurig

Beitragvon lincoln-avatar » 19. Jun 2025, 10:54

Hallo Wilhelm,

schöne Aufnahme. Habe schon ewig keine mehr gesehen. Bei der BG bin ich bei Sivio.
Den einheitlich grauen HG kann man leider nicht ändern, betont aber das "feurige" der Libelle.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16775
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Feurig

Beitragvon klaus57 » 19. Jun 2025, 11:01

Hi Wilhelm,
das Bild wurde schon gut besprochen...auch mir gefällt es sehr gut!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31774
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Feurig

Beitragvon Harald Esberger » 19. Jun 2025, 11:38

Hi Wilhelm

Ich mag einen kleinen ABM meist gerne, aber hier bringt er keinen Vorteil,

der HG gibt einfach nichts her.

Ist das ein Einzelbild, super wie du alles in die SE gebracht hast, wobei du ja

auch locker noch abblenden hättest können.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“