Heidelibelle ( doch kein Blaupfeil )

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Emakaero
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 89
Registriert: 2. Dez 2024, 23:14
alle Bilder
Vorname: Mathias

Heidelibelle ( doch kein Blaupfeil )

Beitragvon Emakaero » 6. Jul 2025, 11:27

Hallo zusammen,

endlich habe ich auch mal eine Libelle fotografiert, die nicht zu den Kleinlibelle gehört.
Zu meinem Glück frisch geschlüpft und noch garkeine Lust gehabt zu fliegen. Oder es lag an der Uhrzeit morgens, wobei es schon echt warm war ca 20 grad.
War mir jedenfals ein Vergnügen, da ich mir sehr viel Zeit lassen ‚durfte‘.

Viel Spass beim Schauen :)

Gruss Mathias
Dateianhänge
Kamera: OM-1MarkII
Objektiv: OM 90mm F3.5 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 25 Fotos
---------
Aufnahmedatum: 22.06.2025
Region/Ort: Ohligser Heide
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: kleiner Blaupfeil
kNB
sonstiges:
IMG_5596.jpeg (448.18 KiB) 89 mal betrachtet
IMG_5596.jpeg
Zuletzt geändert von Emakaero am 6. Jul 2025, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5729
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

kleiner Blaupfeil

Beitragvon JürgenH » 6. Jul 2025, 11:41

Hallo Matthias,

Das ist mal ein ABM, der mir richtig gut gefällt, aber auch
ein fantastischer Stack, der sehr viele schöne Details der Libelle
erkennen lässt.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10314
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

kleiner Blaupfeil

Beitragvon Steffen123 » 6. Jul 2025, 12:18

Hallo Matthias,

ein Stack in diesem Maßstab und der Qualität ist beeindruckend. Auf jeden Fall ist das ein Klasse Stack. :Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Die Übergänge von dem Libellenkörper und Beinen zum Flügel scheinen mir nicht exakt sauber verrechnet worden zu sein. Ich könnte das aber auch nicht besser bearbeiten. :D
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5704
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

kleiner Blaupfeil

Beitragvon wilhil » 6. Jul 2025, 13:17

Hallo Mathias,

toller ABM mit sehr guter Schärfe,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17150
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

kleiner Blaupfeil

Beitragvon jo_ru » 6. Jul 2025, 13:29

Hallo Matthias,

ein sehr sehenswertes Bild, das schon fast technisch wirkt durch den Glanz auf den Flügeln und den
"Schwimmbad-blauen" HG.

(Die leichten Schwächen nah am Körper wurden angesprochen, störend ist evtl. jene im Winkel des linken Vorderbeins.)

Bist Du Dir bei der Artbestimmung sicher?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6111
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

kleiner Blaupfeil

Beitragvon Otto K. » 6. Jul 2025, 14:03

Hallo Mathias,

bei dem ABM zeigen sich viele Details die einem beim betrachten mit bloßem Auge verborgen bleiben.
Der Stack ist dir gut gelungen, bei der Bearbeitung she ich aber noch eine Menge Luft nach oben. Ein
schönes Detail im Bild sind die unterschiedlichen Lichtreflexe auf den Flügeln.
Schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10287
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

kleiner Blaupfeil

Beitragvon Nurnpaarbilder » 6. Jul 2025, 14:41

Hallo Matthias,

eine tolle Perspektive so gegen den Himmel. Durch den Blitz ist alles prima ausgeleuchtet. Der Stack sieht sehr gut aus. Am Bein rechts könnte man noch ein bisschen nacharbeiten, da fehlt an den Borsten die Fortsetzung der Flügeladern. Ein tolles Bild. Bei der Bestimmung gibt es allerdings Punktabzug. Das ist in jedem Fall eine Heidelibelle. Blaupfeile haben andere Augen. Wegen der schwarzen Beine tippe ich auf eine Blutrote oder Schwarze Heidi. Hast Du noch ein Bild von der Seite?

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“