Zauneidechsen II

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Makrofelix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 359
Registriert: 6. Jan 2009, 15:12
alle Bilder
Vorname: Felix

Zauneidechsen II

Beitragvon Makrofelix » 4. Mai 2009, 10:35

Habe am Wochendene wieder Zauneidechsen fotografiert. Beim zweiten Bild fand ich den Blick so köstlich, dass ich es euch einfach zeigen muss.

Ich hoffe die Bilder gefallen!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D80
Objektiv: Sigma 150er
Belichtungszeit: 1/30"
Blende: F8
ISO: 100
Beleuchtung: -
Bildausschnitt ca.: Keiner
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 2.5.09 9:31
Region/Ort: Niederösterreich
Lebensraum: Garten/Steinwurf
Artenname: Lacerta agilis
Zauneidechse1.jpg (215.62 KiB) 407 mal betrachtet
Zauneidechse1.jpg
Kamera: Nikon D80
Objektiv: Sigma 150er
Belichtungszeit: 1/30"
Blende: F6.3
ISO: 100
Beleuchtung: -
Bildausschnitt ca.: Keiner
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 2.5.09 9:31
Region/Ort: Niederösterreich
Lebensraum: Garten/Steinwurf
Artenname: Lacerta agilis
Zauneidechse2.jpg (201.86 KiB) 407 mal betrachtet
Zauneidechse2.jpg
Laß deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still, so werden dir geheime Dinge kund. (Hermann Löns)

LG Felix :-)

Meine Fotowebseite http://fotografie.felix-grabner.at/
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 4. Mai 2009, 14:57

Hallo Felix,

schöne Bilder.

Mir gefallen beide gut. Du hast recht, der Blick beim zweiten ist toll.

Die Schärfe sitzt bei beiden genau auf den Augen und die Farben sind gut.
Der Bildaufbau sagt mir auch bei beiden zu.

Beim zweiten hätte ich mir ein bisschen mehr ST gewünscht um die Schnauze noch scharf zu bekommen.

Die Bilder wirken auf meinen Monitor (besonders der Untergrund) leicht überstrahlt.
Ich vermute das ließ sich aber nicht vermeiden.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Makrofelix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 359
Registriert: 6. Jan 2009, 15:12
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Makrofelix » 4. Mai 2009, 15:29

macomn96 hat geschrieben:
Die Bilder wirken auf meinen Monitor (besonders der Untergrund) leicht überstrahlt.
Ich vermute das ließ sich aber nicht vermeiden.

Gruß

Andreas


Danke! Ja du hast recht, aber die Belichtung ist nicht so leicht gewesen. Da der Stein sehr hell ist und das andere eher dunkel. Aber ich habe die Lichter schon etwas abgedunkelt!
Könnte sie noch ein wenig abdunkeln.

Danke und
LG Felix
Laß deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still, so werden dir geheime Dinge kund. (Hermann Löns)

LG Felix :-)

Meine Fotowebseite http://fotografie.felix-grabner.at/
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 4. Mai 2009, 22:05

Hallo Felix

so schön deine Eidechse, vorallem das erste Bild gefällt mir gut.
Die meist scheuen Tierchen lassen sich ja auch nicht immer gerne fotografieren.

Gruss

Monika
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Makrofelix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 359
Registriert: 6. Jan 2009, 15:12
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Makrofelix » 5. Mai 2009, 11:33

Danke, freut mich dass sie euch gefallen.
Laß deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still, so werden dir geheime Dinge kund. (Hermann Löns)

LG Felix :-)

Meine Fotowebseite http://fotografie.felix-grabner.at/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“