Erinnerungen...

Landschaftsfotos sowie Fotos aus Flora und Fauna, die keine Makrofotos sind, also einen Abbildungsmaßstab < 1:15 haben.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Erinnerungen...

Beitragvon Monika E. » 20. Okt 2011, 18:03

an Griechenland. Auf einer Wanderung konnten wir diese grosse griechische Landschilkröte entdecken, das war eine wunderbare Ueberraschung und eine Freude.
Dateianhänge
Kamera:DMC LX5
Objektiv:
Belichtungszeit:1/400
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P1000947_20100420_574klein.JPG (470.49 KiB) 828 mal betrachtet
P1000947_20100420_574klein.JPG
Kamera:DMC LX5
Objektiv:
Belichtungszeit:1/400
Blende:2.8
ISO:
Beleuchtung:Sonne
Bildausschnitt ca.:full
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:20.4.2011
Region/Ort:Griechenland, Pelepones
Lebensraum:Gebirge,Profitis Eliah
Artenname:
NB
sonstiges:
P1000949_20100420_572klein.JPG (455.75 KiB) 826 mal betrachtet
P1000949_20100420_572klein.JPG
Zuletzt geändert von Monika E. am 21. Okt 2011, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 20. Okt 2011, 19:56

Hallo Monika,
super Bilder; besonders die Perspektive des zweiten hat es mir angetan. Witzig auch dieser verschmierte Mund. Scheint sehr gut zu schmecken! :)
Bei dem ersten Bild gefällt mir auch sehr gut dass man einen sehr weiten Blick auf die Umgebung dort erhält.
Lg Moni
KlausJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 360
Registriert: 16. Apr 2011, 20:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon KlausJ » 20. Okt 2011, 20:26

Hallo Monika,

Bild 2 ist für mich der klare Favorit.
Erinnerungen an schöne oder überrraschende Erlebnisse, an wunderbare Landschaften oder interessante Menschen ist sicherlich ein Hauptmotiv, was viele hier im Forum bewegt.
Die entstandenen Fotos sind auch für meine Familie und mich eine Quelle, neue Kraft
gegen den täglichen Abrieb zu schöpfen. Danke für die Idee und fürs Zeigen.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 20. Okt 2011, 22:11

Hallo Monika,

die zweite Aufnahme ist auch mein Favorit, schön wenn so schöne Erlebnisse in der Natur hat.

Viele Grüße Regina
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 21. Okt 2011, 09:01

Hi Monika!

Was für schöne Bilder der Breitrandschikdkröte! Wenn du so lieb wärest, sie im AP zu verlinken und die Aufnahmedaten zu ergänzen. Da sind wir in der AG noch sehr schwach bestückt.

LGr

Wolfram
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 21. Okt 2011, 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 21. Okt 2011, 09:03

Hallo Wolfram

das mach ich doch gerne, habe gar nicht daran gedacht, dass das was für die AG ist, super!
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 21. Okt 2011, 09:19

Hi Monika,

das untere finde ich astrein, klasse gemacht!

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 21. Okt 2011, 13:24

Hallo Monika,

Mir gefällt auch das zweite Bild ausgesprochen gut!
Die Perspektive ist super!

Gruß Hans.
Benutzeravatar
BirdWatcher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 247
Registriert: 11. Okt 2011, 13:34
alle Bilder
Vorname: Sandra

Beitragvon BirdWatcher » 22. Okt 2011, 12:33

Hallo Monika,

die Fotos gefallen mir beide supergut, das zweite zeigt richtig die Persoenlichkeit der Schildkroete, wie sie dich anschaut. Du hast auch in mir Erinnerungen wach gerufen, an einen Urlaub in Suedfrankreich in Kindertagen, wo ich auch so eine Schildkroete fand. :)

LG Sandra
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 24. Okt 2011, 00:20

hallo Monika,

oh wie schön, in der Türkei turnen die auch immer in den Feldern rum. Witzige Perspektiven und eine tolle Qualität machen deine beiden Bilder aus. Danke fürs Zeigen...

Zurück zu „Naturfotografie“