ja, es ist schon Dezember und die zarten Pilzen verschwinden langsam weg! aus und davon!

Die Trompetenflechte (Cladonia fimbriata) ist eine Flechte, die zur Gattung Cladonia gehört. Sie ist durch ihre etwa 2 Zentimeter langen, aufrechtstehenden, pokalähnlichen bis trompetenförmigen Becher gekennzeichnet.
Die gesamte Flechte verfügt - auch im Becher - über eine fein mehlige, sorediöse Oberfläche. Die grundständigen, graugrünlichen Blättchen sind klein und oft nur spärlich vorhanden. Die hohlen, etwa 2 Zentimeter langen, hellgrauen bis leicht grünlichen Stämmchen (Podetien) der Flechte enden ziemlich unvermittelt in pokal- bis trichterförmige Becher. Diese werden bis etwa 4 mm breit und sind auffallend gleichmäßig. Die Sporen entstehen in dunkelbraunen Apothecien am Becherrand, welche jedoch selten ausgebildet werden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Trompetenflechte
DFF aus 16 Pics
lg Hung
ps: a ja Ihr Lieben,
ich heisse nicht Theodor von G.