juchu, ich habe doch noch welche gefunden, das heißt eigentlich war es nur einer und der nicht mehr der Jüngste.
Trotzdem will ich ihn euch zeigen. Natürlich wieder erschwerte Aufnahmebedingungen: pralle Nachmittagssonne
(die Kinder haben nun mal Nachmittags Klavierunterricht), Wind (natürlich!!!) und Zeitdruck (ich war schon auf
dem Rückweg des Spaziergangs und die Stunde gleich um). Auf etwas muss man die fehlende Perfektion ja
schieben.

Bei der Bestimmung bin ich mir nicht sicher, Polyommatus icarus oder bellargus?
Der Halm schwankte wärend des fotografierens ca. 15cm nach rechts und links, von vorn konnte ich da freihand
ein wenig ausgleichen, eine Seitenansicht war unmöglich und, als ich es doch versuchte, der Falter weg...
Ich hoffe ihr habt trotzdem Freude daran.
Viele Grüße
Gudrun