Würfel-Dickkopffalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Würfel-Dickkopffalter

Beitragvon derflo » 16. Mai 2013, 21:14

Hallo zusammen,

auf meiner gestrigen Tour habe ich diesen "Dickie" beim Sonnenbaden vor die Linse gekriegt. Der Ansitz war nur
wenige Zentimeter über dem Boden, trotz Hanglage musste ich Stativ + Kamera also fast verbuddeln um ihn
in der Perspektive abzulichten.

Evtl. kann mir wer bei der genauen Bestimmung helfen, ich tu mir bei den kleinen doch sehr schwer.

Ich hoffe Euch gefällt der kleine ebenso gut wie mir.
lg
Flo
Dateianhänge
Kamera:sony a77
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 6,3
ISO:100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum:15.5.2013
Region/Ort:Karlstadt
vorgefundener Lebensraum:Magerrasen
Artenname:Würfel-Dickkopffalter
NB
sonstiges:
dickie1.jpg (349.3 KiB) 568 mal betrachtet
dickie1.jpg
Kamera:
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit:1/160
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
dickie2.jpg (461.02 KiB) 569 mal betrachtet
dickie2.jpg
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 16. Mai 2013, 21:22

Hallo Flo,
zwei schöne Bilder zeigst Du. Das erste hat etwas geheimnissvolles,
wie der Falter hinten den Halmen hervorlugt.
Trotzdem gefällt mir das zweite noch besser. Die schöne Perspektive
und der Blick nach oben unter die geöffneten Flügel
sieht man nicht so häufig, finde ich aber dennoch sehr gelungen.
Das Licht war schon ein wenig hart auf den Flügelrändern, aber
das kann ich hier ganz gut verschmerzen.
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 16. Mai 2013, 21:48

Hallo Flo,

klasse Bilder, wobei mir das zweite auf den
ersten Blick besser gefällt und dann das
erste auf den zweiten Blick.
Beim ersten hättest du ev den Eindruck noch
steigern können mit einem minimalen
Schwenk nach rechts um den Falter etwas
weiter am linken Rand zu positionieren.
Beim zweiten würde ich mit EBV noch die
Glanzlichter reduzieren das sollte ohne weiteres
gehen dann wird das Licht nicht
mehr so hart wirken.
Zur Bestimmung das sollte ein Würfeldickkopffalter
sein ich weiß aber nicht welcher dazu braucht man
ein Bild von oben

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 16. Mai 2013, 22:03

Hi Flo,
bei beiden Bildern hast du schöne und interessante Perspektiven gewählt,
wobei mir die von Bild 2 ein wenig besser gefällt. Das Licht ist hier etwas hart, da läßt sich sicher noch was machen. Toll finde ich auch, dass beide Fühler in der SE liegen.

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 16. Mai 2013, 22:21

Hallo Flo,

das fast verbuddeln hat sich doch richtig gelohnt.
Die Perspektive ist klasse und die Wirkung des Gegenlicht Klasse.
evt. kann man die hellen Bereiche noch ganz leicht abmildern.
Schön das die im Schatten liegenden bereiche noch so gut durchgezeichnet sind.

eine feine Arbeit.

LG Silvio
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 17. Mai 2013, 05:54

Hallo Flo,
zwei ungewöhnliche Bilder die mir sehr gefallen .
Tolle Idee die du Klasse umgesetzt hast.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 17. Mai 2013, 06:35

Hi Flo!

ich schließe mich dem Wolfi an.
2 tolle Bilder super umgesetzt!
Sehr schön :)

vg
marko
---LG vom Marko---
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 17. Mai 2013, 11:28

Hi Flo,

zwei sehr schöne Faltermakros, bei denen vor allem die Perspektive begeistert. Stark, wie er dich im zweiten Bild anschaut und seine durchleuchtetn Flügel präsentiert. Die Schärfelegung aufs Gesicht und die vorderen Flügelkanten war eine gute Idee.
Die erste Aufnahme hat auch was. Beeindruckend knackig ist das Auge geworden.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Mai 2013, 14:59

Hallo Flo,

zwei schöne Bilder mit den offenen
Flügeln, wobei mir das zweite noch ein wenig besser gefällt.
Die Belichtung ist sehr gut geworden und der
Fokus sitzt dort wo er sein muss.
Ein bissel könnte man die Lichter noch runter
nehmen, aber zwingend finde ich das nicht.
Beide BIlder, besonders das zweite
gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 17. Mai 2013, 16:25

Hallo Flo,
da hast du auch noch Glück gehabt, daß dir der Dickkopffalter bei deiner Buddelei und Fummelei nicht davon geflogen ist. Das wäre garantiert mir passiert. Es sieht so aus, als ob der kleine Falter dir sogar noch neugierig und amüsiert zuschaut. Also die Perspektive finde ich großartig. Schön die kleinen Flares und die Luftigkeit der Bilder.
Alles andere wurde schon angesprochen und deshalb nur noch schöne Grüße
Gabriele

Zurück zu „Portal Makrofotografie“