Winzling 2

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Leuco
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 5. Nov 2012, 16:20
alle Bilder
Vorname: Andy

Winzling 2

Beitragvon Leuco » 20. Okt 2013, 21:41

Hallo Zusammen,

hier kommt Winzling die Zweite. Was noch viel wichtiger ist - mein erstes RAW. Ich fotografiere schon lagen RAW und JPG habe aber noch nicht eines bearbeitet. Hier also mein erster Versuch, ich hoffe ich habe es nicht übertrieben.

Ich hab hier und da rumgeschraubt, einfach aus dem Bauch heraus. Nachdem ich ins JPG gespreichert hatte war das Bild sowas von verrauscht. Ich hoffe neat image hat alles wegbekommen.
Dateianhänge
Kamera: a77
Objektiv: sigma 105
Belichtungszeit: 1/8
Blende: 2,8
ISO:100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):-
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:19.10.2013
Region/Ort:mainfranken
vorgefundener Lebensraum:Laubwald
Artenname:ka
kNB
sonstiges:n bisl gestempelt
Winzling_2_filtered.n.jpg (275.79 KiB) 870 mal betrachtet
Winzling_2_filtered.n.jpg
Gruß Andy



Der Teufel steckt im Detail.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 20. Okt 2013, 21:48

Hallo andy,
eine sehr gut gelungene Aufnahme.
nur der rechte Abschluss ist mir etwas zu abrupt.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 20. Okt 2013, 21:51

Hallo Andy,

perfekt gelegte Schärfe, schöne Farben und ein feiner harmonischer HG.
Bei dem Abschluß rechts schließe ich mich Erwin an. Da könnte etwas mehr
Platz sein. Der Gesamteindruck gefällt mir aber gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 20. Okt 2013, 21:53

Hi Andy

Schön ist es geworden, HG und BG, obwohl ich rechts etwas

mehr Platz gelassen hätte.

Mir fehlt etwas Brillanz, und etwas heller könnte es sein.

Aber der Gesamteindruck ist sehr gut.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Okt 2013, 09:10

Hallo Andy,


Fokus, Freistellung und auch der HG sind richtig
schön geworden. Potenzial sehe ich noch bei
den Tonwerten und der BG.
Mir ist der Pilz etwas an den Rand gedrängt.
Noch ein kleines Stück nach rechts wäre ich
mit der Kamera gegangen. Dann wirkt das noch
etwas harmonischer. Etwas dunkel ist das Bild.
Zieh den rechten Regler bei den Tonwerten mal
auf 220, dann wirst Du sehen, wirkt es noch ein
Stück freundlicher. Insgesamt aber ein schönes Bild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 21. Okt 2013, 21:18

Hallo Andy,

der Pilzfuß ist ein bissel zu nah am Rand,
viellicht wäre auch ein QF gegangen,
das rechts mehr von dem Pilzstandort zeigt.
Die offene Blende ist OK, hier könnte sie auch
noch etwas geschlossener sein,
da vorne ohnehin viele Moosteiel in die SE
geraten sind.
Ansonsten ist das eine schöne Aufnahme.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
heity1801
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 191
Registriert: 18. Jan 2011, 23:25
alle Bilder
Vorname: Daniel

Beitragvon heity1801 » 21. Okt 2013, 21:52

Hallo Andy,
mir gefällt es echt gut. Hat eine schöne Stimmung.
Die Schwächen wurden ja schon genug angesprochen.
Schönen Gruß
Daniel

Suche immer nach Fotokollegen/innen für gemeinsame Fototouren im Raum München. Also einfach melden.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 22. Okt 2013, 18:25

Hallo Andy,

die BEA ist dir aber gut gelungen, ein Rauschen kann ich nicht sehen
und zu weich ist es auch nicht.
Der Abschluss vom Pilz ist ja schon erwähnt worden. Ich hätte entweder
eine tiefere Kameraposition ausprobiert oder ein paar der Mooshalme
nach unten oder nach oben gebogen. Das muss man vor Ort einfach
ausprobieren. Hilfreich ist da auch eine Fotoserie mit verschiedenen
Varianten und Perspektiven. Dann kannst du dir zu Hause am PC in
aller Ruhe das schönste Bild aussuchen :)

LG Gabriele
Benutzeravatar
Belgier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 796
Registriert: 15. Okt 2012, 00:03
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Belgier » 22. Okt 2013, 20:06

Hi Andy,

schönes Pilzfoto mit prima natürlichen Farben
und einem tollen HG. Gefällt mir sehr gut.
Bez. der BG, die ja ansich schon gut ist,
möchte ich mich den anderen anschließen.
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Okt 2013, 23:02

Hallo Andy,

das Bild ist gelungen.
Bezüglich der Gestaltung wurden bereits
berechtigte Anmerkungen gemacht.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“