Die Suche ergab 1143 Treffer
- 1. Okt 2022, 23:14
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Erinnerungen an Werner
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7255
Erinnerungen an Werner
Hallo Gabi, in diesem Jahr habe ich nur wenige Makros gemacht und war nicht hier im Forum unterwegs. Heute nehme ich mir nun mal wieder die Zeit vorbeizuschauen und muss mit großer Bestürzung von Werners Tod lesen. Ich kannte ihn nur über seine Kommentare in diesem Forum, die habe ich stets als ehrl...
- 28. Okt 2021, 23:35
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Plagegeist Zecke
- Antworten: 19
- Zugriffe: 701
Plagegeist Zecke
Servus Friedhelm, technisch imA wieder ein sehr sauberer Stack. Störende Fehler bei den Härchen fallen mir keine auf. Das Motiv selber weiß mir weniger zu gefallen, was aber nur daran liegt, dass ein solches Tierchen unseren Hund vor vier Jahren fast das Leben gekostet hätte. Und welche Funktion sie...
- 28. Okt 2021, 23:31
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Trocknen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 485
Trocknen
Servus Joachim,
erfrischend anders ist die von Dir gezeigte Perspektive.
Interessante Details sind so zu sehen, daher bin ich auch für den größeren ABM.
erfrischend anders ist die von Dir gezeigte Perspektive.
Interessante Details sind so zu sehen, daher bin ich auch für den größeren ABM.
- 28. Okt 2021, 23:28
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Wolfsmilchschwärmerraupe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 689
Wolfsmilchschwärmerraupe
Servus Stefan,
es ist immer wieder faszinierend, welche Farben die Natur der Insektenwelt spendiert.
Diese farbenfrohe Raupe hast Du klassisch gut abgelichtet.
es ist immer wieder faszinierend, welche Farben die Natur der Insektenwelt spendiert.
Diese farbenfrohe Raupe hast Du klassisch gut abgelichtet.
- 28. Okt 2021, 22:56
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Nix Besonderes.......
- Antworten: 14
- Zugriffe: 462
Nix Besonderes.......
Servus Christine,
es darf gerne auch mal "nur" eine Fliege sein.
Ich finden die durchaus als Motiv spannend, Deine Frontale gefällt mir gut.
es darf gerne auch mal "nur" eine Fliege sein.
Ich finden die durchaus als Motiv spannend, Deine Frontale gefällt mir gut.
- 23. Okt 2021, 23:20
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Blutrot
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1016
Blutrot
Servus Frank,
eine Aufnahme, die wieder Deine besondere Handschrift trägt.
Diese feinen Strukturen und das tolle Licht bilden den perfekten Rahmen für die Libelle.
Erneut eine Augenweide ...
eine Aufnahme, die wieder Deine besondere Handschrift trägt.
Diese feinen Strukturen und das tolle Licht bilden den perfekten Rahmen für die Libelle.
Erneut eine Augenweide ...
- 23. Okt 2021, 23:18
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: La familia grande
- Antworten: 18
- Zugriffe: 728
La familia grande
Servus Yohan,
das Familientreffen hast Du bestens eingefangen.
Du hast es hervorragend verstanden, den Blick auf das Pärchen zu lenken.
Trotzdem erhält der Rest der Familie noch genug Aufmerksamkeit.
Sehr fein gestaltet.
das Familientreffen hast Du bestens eingefangen.
Du hast es hervorragend verstanden, den Blick auf das Pärchen zu lenken.
Trotzdem erhält der Rest der Familie noch genug Aufmerksamkeit.
Sehr fein gestaltet.
- 23. Okt 2021, 23:03
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Feuerfalter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 556
Feuerfalter
Servus Wilhelm, die Bildgestaltung bei so großen Ansitzpflanzen ist ja oft nicht so einfach. Bei dieser Aufnahme hast Du das imA perfekt gelöst. Obwohl der Ansitz viel mehr Raum als der eigentlich Protagonist einnimmt, wird der Blick genau auf den Schmetterling gelenkt. Dazu ein absolut sehenswerter...
- 23. Okt 2021, 22:57
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Eine kleine Erinnerung...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 826
Eine kleine Erinnerung...
Servus Silvio,
was für ein toller Kontrast zwischen den dezenten Grün- und Gelbtönen von Hintergrund sowie Ansitz und den kräftigen Farben des Widderchens.
Die Aufnahme gefällt mir rundum gut.
was für ein toller Kontrast zwischen den dezenten Grün- und Gelbtönen von Hintergrund sowie Ansitz und den kräftigen Farben des Widderchens.
Die Aufnahme gefällt mir rundum gut.
- 23. Okt 2021, 22:52
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Clytus arietis - Echter Widderbock/ Gemeiner Widderbock/ Wespenbock
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1183
Clytus arietis - Echter Widderbock/ Gemeiner Widderbock/ Wespenbock
Servus Werner,
dieser urige Kerl schaut super aus.
Alles richtig gemacht, wie ich finde.
dieser urige Kerl schaut super aus.
Alles richtig gemacht, wie ich finde.