Die Suche ergab 305 Treffer
- 30. Jul 2025, 08:51
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Goldene Acht
- Antworten: 25
- Zugriffe: 507
Goldene Acht
15855117 Hast Du das Bild aufgehellt, Das habe ich aufgehellt,da liegt sicher das Problem. Hallo Wilhelm, das ist leider nur eine eine Verschärfung (verstärken der Sichtbarkeit) des Problems. Eine Hälfte ist ISO-640 bei einer 4/3rds Kamera. Bei der Lichtsituation wärest Du auch mit ISO-160 gut bedi...
- 1. Jul 2025, 15:42
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Zwischendurch mal was frisches Einheimisches
- Antworten: 13
- Zugriffe: 541
Zwischendurch mal was frisches Einheimisches
Hallo Christian, es sind Aufnahmen wie diese die mich dann doch hin und wieder hier herein schauen lassen... Endlich eine Aufnahme bei der sich jemand nicht scheut sich auf ein Detail der Libelle zu konzentrieren, man keinen Wegweiser durch 100e eher nebensächlicher Details braucht, Ablenkung durch ...
- 29. Aug 2024, 12:19
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Kaiserstuhl-Mantis
- Antworten: 13
- Zugriffe: 733
Kaiserstuhl-Mantis
Hallo Christian,
ja das ist ein Männchen - aber nicht weil es nicht so füllig wäre sondern weil des lange Fühler hat. Die sind das untrügliche Unterscheidungsmerkmal der Geschlechter bei den Gottesanbetern - es sei denn sie wären wie in einigen Gegenden Mittelfrankreichs durch Bienen abgeknippst...
ja das ist ein Männchen - aber nicht weil es nicht so füllig wäre sondern weil des lange Fühler hat. Die sind das untrügliche Unterscheidungsmerkmal der Geschlechter bei den Gottesanbetern - es sei denn sie wären wie in einigen Gegenden Mittelfrankreichs durch Bienen abgeknippst...
- 5. Aug 2024, 15:59
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: kleiner Perlmutterfalter - Sandwespe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 615
kleiner Perlmutterfalter - Sandwespe
Hallo Jürgen, ich lese hier seit längerem immer nur still mit. Aber bei Deinem Bild muss ich kommentieren, denn ich habe lange Zeit kein so beeindruckendes Bild gesehen. Bildgestaltung und Ausrichtung sind Dir exzellent gelungen, dazu noch ein dezenter Hintergrund. Besser geht nimmer. Ich wünschte m...
- 20. Jun 2024, 08:17
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Der Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1350
Der Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius)
Hi Sven,
das freut mich sehr, dass Du diesmal mehr Glück hattest als letztes Jahr
Die Aufnahme von unten finde ich klasse, diese Perspektive kriegt man bei Faltern viel zu selten zu sehen...
mfg
Karl Günter
das freut mich sehr, dass Du diesmal mehr Glück hattest als letztes Jahr

mfg
Karl Günter
- 11. Jun 2024, 21:16
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Grünes Perlenauge
- Antworten: 29
- Zugriffe: 939
Grünes Perlenauge
15816638 Für mich sieht das bei dir so aus, als wenn du uns nur das Stacken vermiesen willst. Wieso darf ich den Prozess nicht kritisieren? Er hat Nachteile. Ein Nachteil (von vielen) für mich ist die fehlende Tiefenstaffelung und mangelhafter Grösseneindruck bei gleichzeitig unnatürlicher Abgrenzu...
- 11. Jun 2024, 14:43
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Geschwungen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 846
Geschwungen
Hallo Dieter... ich kann dem Stack nichts abgewinnen. Der Ansitz ist viel zu dominant in dem Bild, um der Libelle zur Seite zu stehen dürfte er aus meiner Sicht heraus nicht scharf sein, so nimmt er die Aufmerksamkeit des Betrachters in Beschlag weil er grössere Schärfe und mehr Bildfläche in Anspru...
- 11. Jun 2024, 14:03
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Grünes Perlenauge
- Antworten: 29
- Zugriffe: 939
Grünes Perlenauge
15816515 Ansonsten ist der gesamte Stack fehlerfrei und deine Bedenken sind nur Einbildungen. Naja, ich konnte jedenfalls nicht feststellen wie diese Überlappungen räumlich zueinander passen, das hat nichts mit Einbildung zu tun, sondern mit Stackproblemen, die nur anders geartet sind als ich es zu...
- 11. Jun 2024, 11:26
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Grünes Perlenauge
- Antworten: 29
- Zugriffe: 939
Grünes Perlenauge
Hallo Friedhelm, ich kommentiere nur ganz selten noch - insbesondere bei Stacks. Aber hier muss ich mal nachfragen, denn da sieht so einiges falsch aus, als hätte die Florfliege nicht nur einen Fühler bewegt sondern auch mit den Flügeln gewackelt. Denn ich sehe mindestens 2, wenn nicht gar 3 Version...
- 6. Jun 2024, 13:55
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: 15 Minuten
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1529
15 Minuten
Hallo Silvio, ja das Tal der Tarn, das ist ein Paradies für uns Makrofotografen. Auch die Orchideen dort sind zum dahinschmelzen... Bei einem meiner Urlaube dort hatte ich die Hafte auf einer Orchidee 80 cm hinter dem Küchenfenster des gemieteten Hauses sitzen, aber 15 Minuten sind auch eine Versuch...