Schon wieder ne Hummel

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Jürgen Schmidt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 25. Feb 2007, 20:44
alle Bilder
Vorname: jürgen

Schon wieder ne Hummel

Beitragvon Jürgen Schmidt » 13. Jul 2007, 10:05

Bei dem Wetter der vergangenen Wochen und meiner wenigen Freizeit bleibt meist nur ein kurzer Streifzug durch den Garten und da hats nunmal zu 90% Hummeln im Moment....
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
9435933.jpg (136.71 KiB) 1033 mal betrachtet
9435933.jpg
Gruß
Jürgen

Für ALLE Kurzzeitbilder ab 2010 gilt:
Canon 400D, Sigma 50mm bei Blende 19, ISO 100, 2 Metz Blitze mit 1/8000sec. Leuchtdauer, Lichtschranke, Selbstbauverschluss vor dem Objektiv (ca. 1/350sec. Belichtungszeit)
Benutzeravatar
Knut
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 2. Apr 2006, 20:51
alle Bilder
Vorname: Knut

Beitragvon Knut » 13. Jul 2007, 10:50

Hi Jürgen,

das Bild ist wirklich gelungen! (Dafür logge ich mich auch während der Arbeitszeit ein ;-) )
Die Schärfe ist genau richtig, der Fokus optimal und auch die Gestaltung läßt IMO kaum Wünsche offen.
(Na gut, das untere Blütenblatt komplett (also 5mm mehr) wäre natürlich auch nicht schlecht)

Glückwunsch und Gruß
Knut
aktuelle Makroausrüstung: Canon 5D, MP-E 65 Lupenobjektiv, Tamron 90/2.8, MT-24ex Makroblitz, Zörk Macroscope, Kenko 1.4 Telekonverter

http://www.insektenmakros.de
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 13. Jul 2007, 11:57

brilliant, im flug, ganz grosses kino.... gruß holger
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 13. Jul 2007, 11:57

ach ja, ich vergaß, ich habe urlaub und darf das... grins...
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle
Benutzeravatar
Inger D.-G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6622
Registriert: 17. Mär 2007, 17:45
alle Bilder
Vorname: Inger

Beitragvon Inger D.-G. » 13. Jul 2007, 12:41

Hallo Jürgen

Ich schließe mich Knut an....
Man hat den Eindruck, sie fliegt Dir gleich ins Objektiv
Schöne , lebendige Darstellung
Jürgen Schmidt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 25. Feb 2007, 20:44
alle Bilder
Vorname: jürgen

Beitragvon Jürgen Schmidt » 13. Jul 2007, 12:44

Übrigens!
Unter http://www.makro-forum.de/ftopic9426.html zeige ich mal meine Anlage, mit der diese Bilder entstehen.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 13. Jul 2007, 15:00

Hallo Jürgen,

ein sehr interessantes Bild. Die Schärfe sitzt einwandfrei, für meinen Geschmack durch die kurze Blitzzeit sogar zu gut. Ich persönlich finde Flugaufnahmen mit Bewegungsunschärfe in den Flügeln schöner, da sie mehr den Eindruck von Bewegung vermitteln.

Möglicherweise wäre das mit einer längeren Belichtungszeit, das das Tageslicht einen Teil der Belichtung übernimmt hinzubekommen.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 14. Jul 2007, 12:19

Hallo Jürgen,

Einfach traumhaft.
Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Franz

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“