Palomena prasina 4 (5)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Palomena prasina 4 (5)

Beitragvon Guppy » 10. Jun 2014, 11:12

Hallo

Das Bild zeigt die Situation, 7 Tage nach dem ersten Bild.
http://www.makro-forum.de/ftopic99361.html
Es sind nur noch die leerem Eihüllen sichtbar.
Die Jungen Wanzen (Nymphen) haben sich gemeinsam einen anderen Ort auf der Blattunterseite ausgesucht.

Aus ihrem Versteck habe ich sie nun in "meinen" übergrossen Garten überführt, wo sie genüsslich an den frischen Pflanzensäften laben können.

Kurt

(1) Frische Eier: http://www.makro-forum.de/ftopic99361.html
(2) 3 Tage später: http://www.makro-forum.de/ftopic99388.html
(3) Nymphen, frisch geschlüpft: http://www.makro-forum.de/ftopic99427.html
(5) Leere Eihüllen: http://www.makro-forum.de/ftopic99495.html
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: AF MICRO NIKKOR, 105mm, 1:2.8 D am Balgen
Belichtungszeit: Blitz
Blende, Einstellung am Objektiv: 5.6
ISO: 100
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10, 10
Artenname: Palomena prasina
Abbildungsmassstab: 2:1
sonstiges: Stack aus 96 Aufnahmen, im Abstand von 0.035mm
03162_Nikon105_f56_2zu1_Palomena_prasina_LeereEier_0035_Tag_7.JPG (324.37 KiB) 1440 mal betrachtet
03162_Nikon105_f56_2zu1_Palomena_prasina_LeereEier_0035_Tag_7.JPG
Zuletzt geändert von Guppy am 2. Aug 2014, 12:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 10. Jun 2014, 14:50

Hallo Kurt ,

Mit großem Interesse habe ich diese Serie bisher verfolgt. Neben der tollen technischen
Leistung Deines Stacks bin ich begeistert von der Ästhetik und Schönheit dieser Bilder.
Was für eine interessante Welt versteckt sich doch hier im Kleinen und wird durch die Mehrheit gar nicht zur Kenntnis genommen. Das ist schon bei der Makroforografie so, umso mehr aber bei der Mikrofotgrafie!

Danke, dass Du uns mit diese Bildern ein wenig schlauer machst!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 10. Jun 2014, 14:53

Hallo Kurt

Das ist aber ein netter Abschluss deiner fantastischen Serie.
Die leeren Hüllen sehen ja richtig schmuck aus, kaum zu glauben dass sie alle so präzise aufgeschnitten wurden um die kleinen Wanzen in die Welt zu entassen

Ein grosses Dankeschön für diesen faszinierenden und noch nie gesehen Einblick in diese wunderbare kleine Welt
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 10. Jun 2014, 14:54

Nachtrag

jetzt habe ich errst gesehen dass das 4 von 5 ist, also kommt das Ende erst noch??
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jun 2014, 18:30

Hallo, Kurt,

auch dieses Bild ist grandios, danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 11. Jun 2014, 12:47

Hallo Kurt,

das ist fazinierend, erst sind die grün und sehen aus wie mit samt überzogen, dann weiß und leicht tranparent....

sehr schön!!!!
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 14. Jun 2014, 14:31

Hallo Kurt,

Die Dokumentation Deiner Wanzengelege ist einfach nur großartig!!
Wunderschön anzusehen und von bestechender Qualität.
Mir gehen die Superlative aus...

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 15. Jun 2014, 16:53

Hallo Kurt,
na wer hat denn die restlichen Lottozahlenkugeln verschwinden lassen um die Gewinnchance zu erhöhen! :shock: Da würde mich doch mal der Notar interessieren der sich "angeblich" von dem ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes überzeugt hat. :DD
Wirklich eine tolle Serie. Normalerweise ist es ja eher der kleine ABM der meine Phantasie anregt... :P
Lg Moni :shock:
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Jun 2014, 20:02

Hallo Kurt,

was für eine lohnende Serie.

Gut, informativ und auch witzig gemacht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“