Frühling
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Frühling
So langsam zeigt sich auch hier der Frühling. Im Garten blühen die Buschwindröschen und dem winzigen Moderkäfer schmeckt es. Mit Insekten sieht es hier z.Zt. im Großen und Ganzen noch ziehmlich mau aus.
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 125
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7%/7%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.04.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Latridiidae
NB
sonstiges: - Frühling.jpg (469.85 KiB) 231 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 4. Apr 2021, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855),
Søren Kierkegaard (1813 - 1855),
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 49326
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Frühling
Hallo Astrid,
ja die ersten sind auch bei mir da.
Du hast Buschwindröschen in deinem Garten?
Das ist ja toll. Ein schönes Blümchenmakro mit Versuch.
Die Belichtung ist Dir gut gelungen.
ja die ersten sind auch bei mir da.
Du hast Buschwindröschen in deinem Garten?
Das ist ja toll. Ein schönes Blümchenmakro mit Versuch.
Die Belichtung ist Dir gut gelungen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 14601
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Kontaktdaten:
Frühling
Hallo Astrid,
Gute Schärfe auf dem BWR und gelungene Farben ohne Überstrahlungen
und mit einem Käfer als Beigabe. Auch der Blätter- HG passt recht gut,
gefällt mir gut.
Gute Schärfe auf dem BWR und gelungene Farben ohne Überstrahlungen
und mit einem Käfer als Beigabe. Auch der Blätter- HG passt recht gut,
gefällt mir gut.
LG, Christian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 29612
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Frühling
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So langsam zeigt sich auch hier der Frühling. Im Garten blühen die Buschwindröschen und dem winzigen Moderkäfer schmeckt es. Mit Insekten sieht es hier z.Zt. im Großen und Ganzen noch ziehmlich mau aus.
Hallo Astrid, schaut man so auf das bevorstehende Wetter,
kannst Du froh sein wenn Du morgen nicht Schnee schieben
darfst

Schade das in der Eifel ( noch ) alles dicht ist, ich werde
meinen jährlichen Aufenthalt dort wohl vergessen können

Ich wünsche Dir, das auch bei Euch bald der Frühling Einzug hält,
und das Du uns viele schöne Bilder wie dieses liefern kannst

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3436
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Kontaktdaten:
Frühling
Moin Astrid,
hier haben bis vor zwei Wochen noch die Schneeglöckchen geblüht und ihr habt schon Anemonen...... Wahrscheinlich kommt in den nächsten Wochen in Magdeburg alles auf einmal.
Die Blüte hätte ich, wenn es das Umfeld erlaubt, etwas weiter oben platziert. Das wirkt auf mich etwas ästhetischer. Ein subjektiver Eindruck.
In der Blüte selbst würde ich noch mal dezent nachschärfen und den Kontrast ganz leicht verstärken. An meinem Bildschirm wirkt dieser Bereich leicht "matt".
Interessant und gelungen finde ich die unscharfe Schichtung der Blätter im HG.
hier haben bis vor zwei Wochen noch die Schneeglöckchen geblüht und ihr habt schon Anemonen...... Wahrscheinlich kommt in den nächsten Wochen in Magdeburg alles auf einmal.
Die Blüte hätte ich, wenn es das Umfeld erlaubt, etwas weiter oben platziert. Das wirkt auf mich etwas ästhetischer. Ein subjektiver Eindruck.
In der Blüte selbst würde ich noch mal dezent nachschärfen und den Kontrast ganz leicht verstärken. An meinem Bildschirm wirkt dieser Bereich leicht "matt".
Interessant und gelungen finde ich die unscharfe Schichtung der Blätter im HG.
Tschüssing
Stefan
"Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
Stefan
"Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 3179
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
- Kontaktdaten:
- Corela
- Makro-Crew
- Beiträge: 34801
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Frühling
Hallo Astrid,
bei uns schneit es gerade
er bleibt zwar nicht liegen, aber raus will man ganz sicher auch nicht.
Das ist ein schönes Blümchenmakro mit Besucher.
bei uns schneit es gerade

er bleibt zwar nicht liegen, aber raus will man ganz sicher auch nicht.
Das ist ein schönes Blümchenmakro mit Besucher.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3849
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Frühling
Corela hat geschrieben:Hallo Astrid,
bei uns schneit es gerade![]()
Hallo Conny,
hier auch und es ist schon ein wenig weiß.
Vielleicht gehe ich nachher mal in den Garten und fotografiere verschneite BWR.

L.G. Astrid
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855),
Søren Kierkegaard (1813 - 1855),
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 9165
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
- Kontaktdaten:
Frühling
Hallo Astrid...
kannst dich trösten...
bei uns ist auch alles hintendran...
kein Wunder bei den Temperaturen im März
und nun seit gestern schon wieder im Keller.
Insekten sind daher auch Mangelware...
schön hast du einen Kleinen in Flagranti ertappt.
BuWiRö im Garten ist praktisch...
allerdings sind die auch bei uns im Wald sehr häufig.
Hübsches Frühlingsbild.
LG Karin
kannst dich trösten...
bei uns ist auch alles hintendran...
kein Wunder bei den Temperaturen im März
und nun seit gestern schon wieder im Keller.
Insekten sind daher auch Mangelware...
schön hast du einen Kleinen in Flagranti ertappt.
BuWiRö im Garten ist praktisch...
allerdings sind die auch bei uns im Wald sehr häufig.
Hübsches Frühlingsbild.

LG Karin
Never give up... 

- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4642
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- Kontaktdaten:
Frühling
Hallo Astrid,
ist doch schön.. so könnte der Frühling bleiben..
Tja! wenn da nicht der April währe.. er macht halt was er will
BWR und ein kleiner Besucher .. und das auch noch im eigenen Garten..
dann hoffen wir mal .. das sich das fiese Wetter bald wieder ändert..
lG. Kurt
ps. schade das du am Samstag nicht dabei warst.. es war zwar "bibber"-kalt..
aber wenn du es irgendwie noch schaffst.. fahr hin es lohnt sich ..
leider ist das Wetter i.A. ja alles anderes als geeignet.. ups.. jetzt scheint hier auf einmal wieder die Sonne ..eben echtes April-Wetter
ist doch schön.. so könnte der Frühling bleiben..
Tja! wenn da nicht der April währe.. er macht halt was er will
BWR und ein kleiner Besucher .. und das auch noch im eigenen Garten..


dann hoffen wir mal .. das sich das fiese Wetter bald wieder ändert..
lG. Kurt
ps. schade das du am Samstag nicht dabei warst.. es war zwar "bibber"-kalt..
aber wenn du es irgendwie noch schaffst.. fahr hin es lohnt sich ..
leider ist das Wetter i.A. ja alles anderes als geeignet.. ups.. jetzt scheint hier auf einmal wieder die Sonne ..eben echtes April-Wetter