Liebe Makro-Freunde,
ich muss ja mit meinen Raupen noch weiter kommen,
also heute der nächste Teil.
Die Brombeerspinner-Raupen (Macrothylacia rubi) sind sehr beeindruckend,
wenn sie ausgewachsen sind. Sie werden durchaus um die 8cm lang und recht dick,
sind lang behaart und dunkel. Achtung mit den Haaren!
Diese Raupen überwintern und sind bei gutem Wetter sogar ggf. aktiv.
Nachts verstecken sie sich und werden erst abends munter.
Meist sitzen sie irgendwie ungünstig am Boden oder im Gras, so konnte ich sogar
mehrere dieses Jahr finden, an zwei Standorten. Hier hatte ich mal mehr Glück,
und sie fraß an Birkenblättern. Wenn man sie stört, so rollen sie sich zusammen.
Diese Nachtfalter gehören zu den Glucken.
Die Flugzeit, der nicht seltenen (sofern man das heute noch sagen kann) Falter,
ist von Mai bis Juli. Die Falter sind aber nicht leicht zu finden.
Das Männchen, das wesentlich kleiner ist als das recht große Weibchen, hat schöne kammartige Fühler.
Ich hatte es vor zwei Jahren den aufnehmen können:
viewtopic.php?f=1069&t=130902&p=15609172&hilit=brombeerspinner#p15609172
Brombeerspinner-Raupe
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16835
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Brombeerspinner-Raupe
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/4
ISO: 500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_6056_8prs.JPG (412.51 KiB) 296 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2021
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: s.o.
Artenname: s.o.
NB
sonstiges: - IMG_6061_10prs2.JPG (577.04 KiB) 296 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Brombeerspinner-Raupe
Hallo, Joachim,
schön, dass du neben dem Falter auch die Raupe fotografieren
konntest. Sie beeindruckt mit den vielen feinen, seidenweich
wirkenden Haaren.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!
Ich dupliziere aufgrund deiner Generalerlaubnis mal fürs Artenportal,
in der AG fehlt die Raupe noch.
schön, dass du neben dem Falter auch die Raupe fotografieren
konntest. Sie beeindruckt mit den vielen feinen, seidenweich
wirkenden Haaren.
Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos!
Ich dupliziere aufgrund deiner Generalerlaubnis mal fürs Artenportal,
in der AG fehlt die Raupe noch.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26881
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Brombeerspinner-Raupe
Hallo Joachim,
diese Raupe habe ich das letzte mal 2016 gesehen und hier gezeigt.
Die haben schon eine beeindruckende Größe, die Pelzbürsten.
Ihre Färbung ist auch echt schön.
Danke für's zeigen!
LG
Christine
diese Raupe habe ich das letzte mal 2016 gesehen und hier gezeigt.
Die haben schon eine beeindruckende Größe, die Pelzbürsten.

Ihre Färbung ist auch echt schön.
Danke für's zeigen!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16835
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Brombeerspinner-Raupe
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16462
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Brombeerspinner-Raupe
Hi Joachim,
ich bin immer wieder, auch nach so vielen Jahren aktiv in der Natur das es
immer wieder was gibt das ich noch nicht gesehen habe...was hat die Natur
für eine Macht auf diese Welt die wir mit Fingerschnippen zerstören...hoffe nur
wenn wir nicht mehr auf diesem Planeten leben, das wenigstens irgend was
überlebt und sich weiter entwickelt...wir Menschen degenerieren zu einem
Nichts...kein Lebewesen ist so dumm wie der Mensch...ohje jetzt bin
ich sicher zu weit gegangen...gehört nicht zu deiner tollen Aufnahme!
Sorry, immer schön was Neues zu sehen...Danke!
L.g.Klaus
ich bin immer wieder, auch nach so vielen Jahren aktiv in der Natur das es
immer wieder was gibt das ich noch nicht gesehen habe...was hat die Natur
für eine Macht auf diese Welt die wir mit Fingerschnippen zerstören...hoffe nur
wenn wir nicht mehr auf diesem Planeten leben, das wenigstens irgend was
überlebt und sich weiter entwickelt...wir Menschen degenerieren zu einem
Nichts...kein Lebewesen ist so dumm wie der Mensch...ohje jetzt bin
ich sicher zu weit gegangen...gehört nicht zu deiner tollen Aufnahme!
Sorry, immer schön was Neues zu sehen...Danke!
L.g.Klaus
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Brombeerspinner-Raupe
Hallo Joachim,
dein Projekt "Raupen" ist beeindruckend.
Auf diese Art hast du wieder ganz toll in Wort und Bild vorgestellt,
danke.
dein Projekt "Raupen" ist beeindruckend.
Auf diese Art hast du wieder ganz toll in Wort und Bild vorgestellt,
danke.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Brombeerspinner-Raupe
Hallo Joachim,
da bin ich gespannt auf das, was da noch kommt.
Bis jetzt bin ich schon begeistert.
Danke für's Zeigen.

da bin ich gespannt auf das, was da noch kommt.
Bis jetzt bin ich schon begeistert.
Danke für's Zeigen.

LG Enrico
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Brombeerspinner-Raupe
Hallo Joachim,
es ist schon erstaunlich, was ich alles noch nicht gesehen habe. Danke fürs Zeigen und den Informationen dazu.
es ist schon erstaunlich, was ich alles noch nicht gesehen habe. Danke fürs Zeigen und den Informationen dazu.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer