Wespe auf der Nisthilfe
- McFun
- Fotograf/in
- Beiträge: 53
- Registriert: 2. Mai 2009, 21:33 alle Bilder
- Vorname: Holger
Wespe auf der Nisthilfe
Die habe ich heute auf unsere Wildbienen-Nisthilfe entdeckt. Legt die gerade Eier auf die vorhandene Larve ?
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OM-1
Objektiv: Olympus M.Zuiko Digital 90mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 8,0
ISO: 800
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18-06-2023
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges: - Wespe 18-06-2023.jpg (242.39 KiB) 906 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OM-1
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23893
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Wespe auf der Nisthilfe
Hallo Holger,
das Bild irritiert ein wenig aufgrund der Anzahl der Legeröhren.
Ich nehme an das Bild ist ein Stack und bei der Retusche ist was schief gelaufen.
Die Wespe wird ein Ei in die verschlossene Kammer der Wildbiene legen.
das Bild irritiert ein wenig aufgrund der Anzahl der Legeröhren.
Ich nehme an das Bild ist ein Stack und bei der Retusche ist was schief gelaufen.
Die Wespe wird ein Ei in die verschlossene Kammer der Wildbiene legen.
LG Enrico
- McFun
- Fotograf/in
- Beiträge: 53
- Registriert: 2. Mai 2009, 21:33 alle Bilder
- Vorname: Holger
Wespe auf der Nisthilfe
Hallo Enrico,
das Bild ist eine Einzelaufnahme, kein Stack. Das ist wirklich so aufgenommen und auf mehreren Bildern zu sehen
LG
das Bild ist eine Einzelaufnahme, kein Stack. Das ist wirklich so aufgenommen und auf mehreren Bildern zu sehen
LG
- McFun
- Fotograf/in
- Beiträge: 53
- Registriert: 2. Mai 2009, 21:33 alle Bilder
- Vorname: Holger
Wespe auf der Nisthilfe
hier nochmal eine andere Perpektive ohne Crop
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus OM-1
Objektiv: Olympus M.Zuiko Digital ED 90
Belichtungszeit:
Blende: 8
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Wespe 18-06-2023-2.jpg (298.06 KiB) 900 mal betrachtet
- Kamera: Olympus OM-1
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Wespe auf der Nisthilfe
Servus Holger,
auch wenn es ja eigentlich "fiese" Parasiten sind, schön sind die Gichtwespen allemal.
Gerade wenn der Hinterleib so durchleuchtet ist.
Man sieht hier tatsächlich nur einen Legestachel, nämlich den rötlichen, mit dem sie das Nest anbohrt.
Du hast es richtig erkannt, die legt da vermutlich gerade ein Ei ab.
Das schwarz-weiße, nach hinten abstehende Gebilde ist nur die Scheide des Legebohrers, quasi die Transportverpackung.
Tolle Szene!
auch wenn es ja eigentlich "fiese" Parasiten sind, schön sind die Gichtwespen allemal.
Gerade wenn der Hinterleib so durchleuchtet ist.

Man sieht hier tatsächlich nur einen Legestachel, nämlich den rötlichen, mit dem sie das Nest anbohrt.
Du hast es richtig erkannt, die legt da vermutlich gerade ein Ei ab.
Das schwarz-weiße, nach hinten abstehende Gebilde ist nur die Scheide des Legebohrers, quasi die Transportverpackung.
Tolle Szene!
Zuletzt geändert von Benjamin am 18. Jun 2023, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16755
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Wespe auf der Nisthilfe
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das Bild irritiert ein wenig aufgrund der Anzahl der Legeröhren.
Hallo Enrico, die Legeröhre wird in einer Scheide verpackt, das ist, was DU siehst.
Hallo Holger,
Man sieht sehr deutlich, dass sie eingestochen hat, sowie die daneben liegenden Einstichlöcher, meine ich.
Sehr interessant und gut dokumentiert. Danke für's Zeigen.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23893
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Wespe auf der Nisthilfe
Hallo Joachim,
aha, danke für die Info
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Enrico, die Legeröhre wird in einer Scheide verpackt, das ist, was DU siehst.
aha, danke für die Info

LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wespe auf der Nisthilfe
Hallo, Holger,
eine tolle Szene, die du sehr gut dokumentiert hast.
Man sieht sehr gut, wie der Legestachel positioniert
ist. Und der leuchtende Hinterleib sieht wunderbar
aus. Vielen Dank fürs Zeigen.
eine tolle Szene, die du sehr gut dokumentiert hast.
Man sieht sehr gut, wie der Legestachel positioniert
ist. Und der leuchtende Hinterleib sieht wunderbar
aus. Vielen Dank fürs Zeigen.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 19. Jun 2023, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Wespe auf der Nisthilfe
Hallo Holger, was für eine tolle Szene. Dass die Ihren Legestachel verpacken, war mir unbekannt ... wieder was gelernt.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38716
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Wespe auf der Nisthilfe
Hallo Holger,
Klasse das Du das so dokumentieren konntest.
Das haben hier sicher die Wenigsten (inkl.mir) bislang gesehen.
LG Silvio
Klasse das Du das so dokumentieren konntest.
Das haben hier sicher die Wenigsten (inkl.mir) bislang gesehen.
LG Silvio