Der "schöne" Buntkäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Der "schöne" Buntkäfer

Beitragvon Kurt s. » 5. Dez 2024, 17:00

Hallo zusammen,

nein! dieser Käfer hat diesen deutschen Namen, ob der nun wirklich so schön ist ?..
darf sich jeder hier mal selber ein Bild von machen.. :pardon:
Er gehört zur Familie der Buntkäfer, da kenne ich aber einige die mir dann doch noch etwas..... ach! egal ..
Die Überraschung!!!
Dieser Käfer schlich ich vor einige Tagen hier bei uns im Wintergarten herum..
er suchte oder umgekehrt .. durch die Wärme vom Kaminofen hat der sich wohl in der Jahreszeit geirrt..
aber bitte .. ich durfte sogar Stacks von ihm machen.. denn er war noch nicht so richtig aufgewacht..
zeig ich gerne mal na! ist der nicht schön ? :dirol: :dirol: :dirol:

LG. Kurt
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 1600
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 30 %
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
43 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 30.11.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Wintergarten
Artenname: (Opilo mollis) Schöner Buntkäfer
kNB
sonstiges:
2024-11-30 23-11-50 (B,Radius6,Smoothing4)43-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (473.67 KiB) 962 mal betrachtet
2024-11-30 23-11-50 (B,Radius6,Smoothing4)43-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
#
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 2000
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 30 %
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack 53 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 30.11.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Wintergarten
Artenname: (Opilo mollis) Schöner Buntkäfer
kNB
sonstiges:
2024-11-30 10-53-39 (B,Radius6,Smoothing4)53-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg (444.13 KiB) 962 mal betrachtet
2024-11-30 10-53-39 (B,Radius6,Smoothing4)53-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16801
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der "schöne" Buntkäfer

Beitragvon jo_ru » 5. Dez 2024, 18:22

Hallo Kurt,

man sagt ja, die Schönheit liege im Auge des Betrachters ...

Sehenswert ist er allemal, und sauber fotografiert.
Der Weißabgleich in beiden Bildern scheint sehr unterschiedlich, welcher wohl stimmt,
oder liegt er in der Mitte, der "richtige"?
Gut auch, dass Du zwei Perspektiven wählen konntest.
Schade, dass bei der Halbfrontalen, die rechten Beine "keine unteren Enden" haben.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Der "schöne" Buntkäfer

Beitragvon Kurt s. » 5. Dez 2024, 18:31

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der Weißabgleich in beiden Bildern scheint sehr unterschiedlich, welcher wohl stimmt,
oder liegt er in der Mitte, der "richtige"?


Hallo Joachim,
er krabbelte auf Zeitungspapier ich musste einiges an schwarze Buchstaben wegstempeln,
und an einer anderen Stelle (Bild1) war der Untergrund etwas blau an Farbe (Reklame)

LG. Kurt
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Der "schöne" Buntkäfer

Beitragvon mischl » 5. Dez 2024, 20:01

Hallo Kurt,

im ersten Bild gefällt mir der Käfer ganz gut, ich mag die eher weichen Kontraste und der Stack schaut auch gut aus. im zweiten Bild mag ich die Perspektive sehr gern (Vom so einem würd ich auch gern mal ne Frontale haben.), allerdings sind mir da im Vergleich zum anderen Bild die Kontraste was zu stark und der helle Untergrund wirkt fast etwas blendend. Die Qualität im ersten bild finde ich was besser, ebenso die Farben.
Zeitung als Untergrund scheint mir nicht so ideal zu sein, werd ich mir merken

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71080
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der "schöne" Buntkäfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Dez 2024, 14:06

Hallo, Kurt,

ein schöner Fund, den du v.a. im ersten Bild
gut im Bild eingefangen hast. Im Detail kann ich
mich Mischls Kommentar anschließen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38761
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Der "schöne" Buntkäfer

Beitragvon rincewind » 6. Dez 2024, 20:43

Hallo Kurt,

ein sehr interessanter Fund. Schön das Du ihn so detailliert zeigst.
Das erste Bild ist sehr gut geworden.
Das zweite zeigt eine schöne Perspektive, aber ich denke da ist noch Einiges an Potential bei der EBV.

LG Silvio
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Der "schöne" Buntkäfer

Beitragvon bachprinz1 » 9. Dez 2024, 13:16

Hallo Kurt, ein Zeitungslesender Käfer :-). Das erste Bild gefällt mir gut, wenn auch der Weissabgleich ( weisses Zeitungspapier als Unterlage ?) nich ganz zu stimmen scheint. Der Stack ist gelungen und sauber. Ich dem Motiv wohl etwas mehr Kontrast bzw. Schwarz gegönnt, wenn auch nicht so viel, wie im zweiten. Der ABM is schon gewaltig. Für mich wäre die optimale Bildbearbeiung irgendwo zwischen Bild 1 und 2 ...
Ein sehr schönes Motiv.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Portal Makrofotografie“