Schwan

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwan

Beitragvon Steffen123 » 19. Mär 2025, 18:20

Hallo Zusammen,

ich zeige heute mal zwei Bilder vom Schwan im Flug.




Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm @ 500mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Schwan
DN4A0972_DxO_DxOklein_DxO.jpg (912.2 KiB) 597 mal betrachtet
DN4A0972_DxO_DxOklein_DxO.jpg


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 500mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Schwan
DN4A0980_DxO_DxO_DxOklein_DxO.jpg (824.63 KiB) 597 mal betrachtet
DN4A0980_DxO_DxO_DxOklein_DxO.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9275
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Schwan

Beitragvon Erich » 21. Mär 2025, 12:05

Hallo Steffen,

Schwan im Flug das hab ich noch nie geschafft, gut getroffen, der HG sieht allerdings grieselig aus.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 275
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Schwan

Beitragvon Sitting Bull » 21. Mär 2025, 14:40

Hallo Steffen, vor Actionfotos habe ich großen fototechnischen Respekt. Da bleibt nicht viel Zeit. Den Schwan hast Du sehr gut getroffen. Für mich ist auch interessant, dass sich der Schärfekorridor im Gras nachverfolgen lässt. Der leider grieselige Hintergrund ist bestimmt der hoher ISO Zahl geschuldet. Das Foto muss man aber erst mal so hinbekommen.
BG - Thomas
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwan

Beitragvon Steffen123 » 21. Mär 2025, 18:54

Hallo Zusammen,

mich hat das Stichwort ISO auf die Idee gebracht, mal mit den Entrauschungsreglern von DXO zu spielen sowie die Mikrokontraste auf 0 zu setzen.


Nachtrag:

Ich konnte bei meinen Reh Bildern beobachten, dass es am Crop Modus meiner Kamera liegt. Ich wechselte nämlich zwischen Vollformat und Crop. Durch herabsetzen der Auflösung, schwindet natürlich auch die Dynamik. Da muss ich dann wohl in Zukunft andere Strategien verfolgen!


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm @ 500mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Schwan
DN4A0972klein_DxO erneut.jpg (992 KiB) 460 mal betrachtet
DN4A0972klein_DxO erneut.jpg


Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM @ 500mm
Belichtungszeit: 1/4000s
Blende: f/7.1
ISO: 1000
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 16.03.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Schwan
DN4A0980klein_DxO.jpg (910.76 KiB) 460 mal betrachtet
DN4A0980klein_DxO.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 23. Mär 2025, 13:42, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schwan

Beitragvon klaus57 » 25. Mär 2025, 11:09

Hi Steffen,
den Moment gut erwischt...das ganze Bild kommt mir nicht ganz rein vor...gut es kann an der Lufttrübung liegen
aber auch an der Einstellung der Kamera...wenn du es mit DXO nicht besser hinkriegst...verstehe ich nicht ganz!
Bei diesen Aufnahmedaten dürfte es nicht zu so einem Rauschen kommen...hast du bei der Kamera eine Motiv-
verfolgung zur Verfügung...wenn nicht wird mir einiges klarer!
Ist nur mein Eindruck und keine Kritik!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwan

Beitragvon Steffen123 » 25. Mär 2025, 15:10

klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Steffen,
den Moment gut erwischt...das ganze Bild kommt mir nicht ganz rein vor...gut es kann an der Lufttrübung liegen
aber auch an der Einstellung der Kamera...wenn du es mit DXO nicht besser hinkriegst...verstehe ich nicht ganz!
Bei diesen Aufnahmedaten dürfte es nicht zu so einem Rauschen kommen...hast du bei der Kamera eine Motiv-
verfolgung zur Verfügung...wenn nicht wird mir einiges klarer!
Ist nur mein Eindruck und keine Kritik!
L.g.Klaus


Hallo Klaus,

meine neue Kamera hat natürlich eine Objektverfolgung.

Ich vermute, dass der Crop Modus die Ursache ist… Aus 24 werden 9 Megapixel.


Oder sollte ich bei meinem Verkäufer nachfragen?
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schwan

Beitragvon klaus57 » 25. Mär 2025, 16:01

Hi Steffen,
da ich ja kein Techniker/Fotograf bin kann ich nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen...aber
klar wenn du mit dem Cropfaktor fotografierst und dann noch beschneidest wird es schon kritisch...ich
merke es nicht so toll, da ich ja 45 Megapixel habe...wenn ich auf APSC bei mir 1,5 umstelle ist das
nicht so brutal und trotzdem machen sich viele Komponenten bemerkbar...vorallen die Lufttrübungen,
Dunst in Bodennähe usw....natürlich auch die Optik, aber auch die Bewegung die man ja macht wenn
man mit dem Motiv mitzieht...am Besten ist es halt wenn man so nahe wie möglich ran kommt ans Motiv!
Im VF hast du halt auch weniger Probleme mit Rauschen wenn alles passt...wobei die Sache Luftflimmern
immer die Quali einschränkt...so das ist so mein Eindruck...vielleicht schreibt ja noch ein Wissender was
brauchbares dazu...hier gibt es genug Profis wenn sie denn was schreiben?
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Hilleberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22
Registriert: 13. Mär 2025, 17:59
alle Bilder
Vorname: Richard

Schwan

Beitragvon Hilleberg » 26. Mär 2025, 19:31

Hallo Steffen

Ich habe die alte R und die R 7 sowie auch das 100-500.. Die R6 Mark2 ist bekannt für seinen Sensor. Das Rauschverhalten ist sogar besser als bei der R5.
Egal ob ich die R7 oder die R verwende, bei Iso 1000 könnte ich sogar ohne entrauschen die Bilder herzeigen. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies durch den Crop kommt.
Die Auflösung beträgt immer noch 9 MP. und die Auflösung verändert nicht die Bildqualität. Ich würde an Deiner Stelle unter kontrollierten Bedingungen Testbilder mit unterschiedlicher Iso machen evt. mit und ohne Crop.
Falls die OK sind, dann würde ich zum Verkäufer gehen, der sie evt. zu Canon einschickt.
Hast Du schon eine der neuen DXO Versionen, die bereits KI gestützt entrauschen?

Bin echt gespannt was dabei rauskommt!

Viele Grüße

Richard
Benutzeravatar
Hilleberg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22
Registriert: 13. Mär 2025, 17:59
alle Bilder
Vorname: Richard

Schwan

Beitragvon Hilleberg » 26. Mär 2025, 19:46

Nochmal ich :-)
wenn die Bilder der Testreihe nicht ok sind, dann evt. einschicken lassen.

Aber wie Klaus, auch kein Profi!

Viele Grüße
Richard
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Schwan

Beitragvon Steffen123 » 26. Mär 2025, 20:19

Hilleberg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen

Ich habe die alte R und die R 7 sowie auch das 100-500.. Die R6 Mark2 ist bekannt für seinen Sensor. Das Rauschverhalten ist sogar besser als bei der R5.
Egal ob ich die R7 oder die R verwende, bei Iso 1000 könnte ich sogar ohne entrauschen die Bilder herzeigen. Ich kann mir nicht vorstellen, das dies durch den Crop kommt.
Die Auflösung beträgt immer noch 9 MP. und die Auflösung verändert nicht die Bildqualität. Ich würde an Deiner Stelle unter kontrollierten Bedingungen Testbilder mit unterschiedlicher Iso machen evt. mit und ohne Crop.
Falls die OK sind, dann würde ich zum Verkäufer gehen, der sie evt. zu Canon einschickt.
Hast Du schon eine der neuen DXO Versionen, die bereits KI gestützt entrauschen?

Bin echt gespannt was dabei rauskommt!

Viele Grüße

Richard


Hallo Richard,

vielen Dank für deinen Kommentar. Ich nutzte DXO 8 und die KI Entrauschung.

Ich habe mal hier eine weitere Diskussion eröffnet.

viewtopic.php?f=1&t=178522
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Vogelfotografie“