Große Winkelspinne

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Große Winkelspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Apr 2025, 11:41

Hallo, Thorsten,

ich finde auch, dass dir unter den schwierigen
Umständen ein gutes Bild der Winkelspinne
gelungen ist. Den Schattenwurf finde ich
reizvoll.
mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Tiefenschärfe fehlt, ganz klar. Ich hatte aber beim 1. Bild Probleme mit der Bildgröße und musste auf 400 KB komprimieren um hochladen zu können.
Aus der Stammdatei habe ich einen Ausschnitt (im Querformat) erstellt. Die konnte ich jetzt mit 800KB hochladen.


Das verstehe ich nicht. Beim ersten Bild werden über 1000 kB angezeigt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Große Winkelspinne

Beitragvon mephisto » 2. Apr 2025, 13:03

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das verstehe ich nicht. Beim ersten Bild werden über 1000 kB angezeigt


Hallo Gabi,
danke für die Rückmeldung.
Stimmt, knapp über 1000 KB kann ich ebenfalls wieder runter laden. Beim Upload war es aber deutlich weniger. Da es problematisch war, habe ich mehrere Versionen mit verschiedenen Kompressionsraten erstellt und "römisch" durchnummeriert. Als Screenshot die Fehlermeldung der 7. Version mit 680 KB, eben nochmals probiert und den Screenshot erstellt. Das Bild mit dem Ausschnitt im Querformat ging aber gestern problemlos, trotz höherer Qualität, beim Upload.
Das ist aber nicht wirklich wild, manchmal ist Technik einfach doof :yes4:

LG
Thorsten

Bildschirmfoto 2025-04-02 um 12.26.48.png (39.81 KiB) 259 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2025-04-02 um 12.26.48.png
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71070
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Große Winkelspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Apr 2025, 21:31

mephisto hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Beim Upload war es aber deutlich weniger.


Hallo, Thorsten,

wenn du dein erstes Bild, das du hochgeladen hast, anschaust,
so kannst du oberhalb des Bildes eine in Grau gehaltene Angabe
finden, wieviel KB das Bild hat. Bei deinem Bild findest du
die Angabe:1014,15 KB. Also hat es doch funktioniert beim
Upload dieses Bildes, deshalb habe ich deine Anmerkung nicht
verstanden.

Vielleicht noch eine Ergänzung: Wenn der Upload nicht
funktioniert, die KB-Größe aber unter der vorgegebenen
Maximalgröße liegt, kann es eigentlich nur sein, dass
die längste Seite größer als 1200 Pixel ist. Das müsstest
du nochmal checken.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 2. Apr 2025, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
manni53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1697
Registriert: 23. Aug 2008, 09:49
alle Bilder
Vorname: Manfred

Große Winkelspinne

Beitragvon manni53 » 8. Apr 2025, 20:34

Grüß dich, Thorsten.

Ein Männchen (Taster mit Handschuhen) kurz nach der letzten Häutung (Vorderkörper groß / Hinterkörper klein).
Das Bild ist gelungen.
Freundlichen Gruß, Manfred
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16394
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Große Winkelspinne

Beitragvon klaus57 » 9. Apr 2025, 13:23

Hi Thorsten,
ich hätte es einfach auch mal ohne Blitz probiert...kommt sicher
natürlicher rüber...ansonst eine feine Aufnahme...Schärfe ist bei
solchen Tierchen nie ganz leicht hinzukriegen!
L.g.Klaus
MakroMike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 44
Registriert: 20. Apr 2019, 19:46
alle Bilder
Vorname: Michael

Große Winkelspinne

Beitragvon MakroMike » 12. Apr 2025, 22:01

Hallo Thorsten,
ein schönes Foto von den Tier. Die hätte ich nicht gerne bei mir im Haus. Bei dem Tier handelt es sich aber um die Zoropsis spinimana, die Nosferatuspinne. Die ist mittlerweile in allen Teilen Deutschlands angekommen. Glückwunsch!
Benutzeravatar
mephisto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 387
Registriert: 30. Jul 2023, 17:38
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Große Winkelspinne

Beitragvon mephisto » 23. Apr 2025, 09:10

manni53 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Grüß dich, Thorsten.

Ein Männchen (Taster mit Handschuhen) kurz nach der letzten Häutung (Vorderkörper groß / Hinterkörper klein).
Das Bild ist gelungen.

Hallo Manfred, danke für die tollen Infos. Bei der Artenbestimmung bin ich ein völliger Noob.
Würdest Du Michael @MakroMike zustimmen, der den Achtbeiner für eine Nosferatuspinne
hält?

MakroMike hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei dem Tier handelt es sich aber um die Zoropsis spinimana, die Nosferatuspinne.

Hallo Michael,
Vergleichsbilder der Zoropsis spinimana zeigen diese eher helbraun/beige. Außerdem fehlt
mir die typische Zeichnung auf dem Vorderkörper, die der der Spinne den Namen gab.
Ich habe versucht mich in Arachnidenforen zu registrieren um bei der Bestimmung Hilfe
zu erhalten. Leider klappt das nicht.

LG
Thorsten
Zuletzt geändert von mephisto am 23. Apr 2025, 09:16, insgesamt 2-mal geändert.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“