Hallo zusammen,
Beim Ausprobieren der Stacksoftware"Picolay"ist mir mal ein Bild
mit der Webcam gelungen,daß schon eher nach einem richtigen Foto aussieht( glaube ich jedenfalls).
Anschließend noch einige 3-D Varianten davon.(Eine reizvolle Spielerei...)
Nr1--Kreuzblick....Nr.2--Rot-Grün Brille....Nr3 Animiertes Gif.
Die Bilder zeigen einen Fuß des Marienkäfers,mit den feinen Hafthärchen daran.
Gruß Hans.
Marienkäfer-Detail.
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Marienkäfer-Detail.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Webcam.
Objektiv: 10 x Lomo-Achromat.
Belichtungszeit: 194 x 1/11.Sek.
Blende:
ISO:
Beleuchtung: 6 LED.mit Diffusor.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) BMP.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe)://
Stativ: Ja.
---------
Aufnahmedatum: 4.1.13.
Region/Ort: Ingolstadt/Do.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - bb_3.jpg (468.06 KiB) 1738 mal betrachtet
- Kamera: Webcam.
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - p#RLR_zax30_per0_se2_vie4_x0_y0_z0.jpg (469.34 KiB) 1735 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - p#recy_zax30_per0_se2_vie4_x0_y0_z0.jpg (446.66 KiB) 1743 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - m_0002.gif (378.51 KiB) 1741 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 593
- Registriert: 7. Mai 2010, 09:31 alle Bilder
- Vorname: Hago
Hallo Hans,
das ist sehr gut geworden.
Alleine das Foto vom Fuß ist sehr schön. Ich hätte mir nie gedacht, dass er so aussehen könnte.
Das animierte gif finde ich für solche Makros ja sehr erhellend, weil man die räumlichen Zusammenhänge sehr deutlich mitbekommt - obwohl es ja in diesem Fall da keine Probleme gibt.
Grüße, Hago
das ist sehr gut geworden.
Alleine das Foto vom Fuß ist sehr schön. Ich hätte mir nie gedacht, dass er so aussehen könnte.
Das animierte gif finde ich für solche Makros ja sehr erhellend, weil man die räumlichen Zusammenhänge sehr deutlich mitbekommt - obwohl es ja in diesem Fall da keine Probleme gibt.
Grüße, Hago
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 127
- Registriert: 12. Apr 2012, 08:06 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Hallo Hans,
das gefällt mir sehr gut, richtig platziert mit einem passenden Hintergrund.
Picolay hatte ich auch schonmal ausprobiert, aber irgendwie keine brauchbaren Ergebnisse bekommen. Das ist aber schon länger her, vielleicht ist die Software ja weiterentwickelt worden, oder ich hatte einfach nicht die richtigen Einstellungen.
Die 3D Darstellungen sind auch gelungen, nach einigem Augenverdrehen konnte ich das erste davon dann auch sehen.
Grüße, Herbert
das gefällt mir sehr gut, richtig platziert mit einem passenden Hintergrund.
Picolay hatte ich auch schonmal ausprobiert, aber irgendwie keine brauchbaren Ergebnisse bekommen. Das ist aber schon länger her, vielleicht ist die Software ja weiterentwickelt worden, oder ich hatte einfach nicht die richtigen Einstellungen.
Die 3D Darstellungen sind auch gelungen, nach einigem Augenverdrehen konnte ich das erste davon dann auch sehen.
Grüße, Herbert
Hallo Hans,
hui, da hat der Schöpfer von Picolay, aber kräftig nachgebessert.
Hast Du die aktuelle Version? Das typische Picolay-Artefakt-Gebrösel
ist nicht mehr da.
Ein wirklich schönes Bild hast Du da zusammengeschraubt. Wenn Du
nicht dabei geschrieben hättest, daß das ein Insektenfuss ist.....
Das könnte auch ohne weiteres ein Lebewesen aus der Tiefsee sein.
Sehr bizarr, faszinierend.
Gruss
Heike
hui, da hat der Schöpfer von Picolay, aber kräftig nachgebessert.
Hast Du die aktuelle Version? Das typische Picolay-Artefakt-Gebrösel
ist nicht mehr da.
Ein wirklich schönes Bild hast Du da zusammengeschraubt. Wenn Du
nicht dabei geschrieben hättest, daß das ein Insektenfuss ist.....
Das könnte auch ohne weiteres ein Lebewesen aus der Tiefsee sein.
Sehr bizarr, faszinierend.
Gruss
Heike
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Heike,
Ja,das ist die aktuelle Version von Picolay.Bin gerade am Testen..
Picolay vs.Zerene,eine spannende Angelegenheit.
Zerene scheint minimal präziser zu stacken(ist aber noch nicht raus)Picolay rauscht weniger( ist sicher.)
Aber ohne"Gebrösel"geht nix-bei beiden Programmen.
Hab´es mit Ebenentechnik entbröselt..Die obere Ebene mit Fitswork entrauscht,
dann die Details am Motiv mit dem Radiergummiwerkzeug aus dem oberen Bild
herausgezaubert.
LG. Hans.
Ja,das ist die aktuelle Version von Picolay.Bin gerade am Testen..
Picolay vs.Zerene,eine spannende Angelegenheit.
Zerene scheint minimal präziser zu stacken(ist aber noch nicht raus)Picolay rauscht weniger( ist sicher.)
Aber ohne"Gebrösel"geht nix-bei beiden Programmen.
Hab´es mit Ebenentechnik entbröselt..Die obere Ebene mit Fitswork entrauscht,
dann die Details am Motiv mit dem Radiergummiwerkzeug aus dem oberen Bild
herausgezaubert.

LG. Hans.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 10976
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallo Hans !
Immer wieder sehenswert deine Details aus der Mikrowelt ! Mehr (betreffend Kritik) kann ich da leider nicht beisteueren, weil ich mich mit diesen extremen ABMs und der damit verbundenen Technik (noch) nicht befasse !
Nur her mit neuen Impressionen vom Allerkleinsten !
lg
Karl
Immer wieder sehenswert deine Details aus der Mikrowelt ! Mehr (betreffend Kritik) kann ich da leider nicht beisteueren, weil ich mich mit diesen extremen ABMs und der damit verbundenen Technik (noch) nicht befasse !
Nur her mit neuen Impressionen vom Allerkleinsten !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner