Hab das schlechte Wetter genutzt und eine Do It Yourself Version des Novoflex Stasets gebaut....
Materialeinsatz bei Einzelfertigung ca. 20€ und 1h Arbeit.
Ne Drehmaschine brauchts aber schon dafür.
Ist quasi die Fortsetzung hiervon:
http://www.makro-forum.de/ftopic61932.html
Gruß
Uwe
DIY Staset
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
DIY Staset
- Dateianhänge
-
- F25G1726.jpg (112.7 KiB) 6952 mal betrachtet
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Genial,darf ich fragen wie lange der Erdspies ist...???
Der hier ist 70cm.
Unter dem Knopf oben ist aber ein 1/4" Gewinde, da kann man anstelle der Knopfes noch eine Verlängerung oder einen Kugelkopf draufschrauben.
Die beiden die ich gebaut habe haben schon Liebhaber gefunden...
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Dedder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2128
- Registriert: 1. Jul 2009, 17:22 alle Bilder
- Vorname: Detlef
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
Hi Uwe,
sieht sehr sehr überzeugend aus. Die schlägt sich bestimmt gut im Einsatz.
Nur der Transport zum Einsatzort ist bestimmt nicht ideal. Als aufs Fahrrad angewiesener wüsste ich nicht so recht, wie ich das lange Ding sicher transportieren soll. Bau das Ding nochmal mit ner Teleskopstange und ich bestelle eine bei dir
sieht sehr sehr überzeugend aus. Die schlägt sich bestimmt gut im Einsatz.
Nur der Transport zum Einsatzort ist bestimmt nicht ideal. Als aufs Fahrrad angewiesener wüsste ich nicht so recht, wie ich das lange Ding sicher transportieren soll. Bau das Ding nochmal mit ner Teleskopstange und ich bestelle eine bei dir
Grüße,
Sören
Sören
- Ewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 6643
- Registriert: 9. Mai 2007, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Ewald
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Sören,
ist nicht länger als ein normales Stativ. Wäre aber auch kein Problem das teilbar zu machen.
Am Fahrrad mit Klettband an einem Rahmenrohr wäre auch eine Möglichkeit.
Gruß
Uwe
ist nicht länger als ein normales Stativ. Wäre aber auch kein Problem das teilbar zu machen.
Am Fahrrad mit Klettband an einem Rahmenrohr wäre auch eine Möglichkeit.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- ConradB
- Fotograf/in
- Beiträge: 5171
- Registriert: 21. Aug 2008, 18:08 alle Bilder
- Vorname: Conrad
Hi Uwe,
feine Arbeit. Vom Flexarm würde ich zwei dranbauen, hat sich bei mir optimal bewährt. Die Klammern vorne finde ich aber nicht optimal gelöst, die sollten noch um 360 Grad drehbar sein, dann bleiben keine Wünsche mehr offen. Die Abmessungen mit ca. 70 cm haben sich bei mir auch super bwährt. Das gute Stück passt 1a zum Stativ in die Tasche. Auf die Variable Höhenverstellung bin ich ja echt neidisch.
Die Drehbank steht keine 100 m entfernt, ich glaube ich muß mich da mal von meinem Vater anlernen lassen, aber mit meinen zwei linken Händen nehme ich lieber weiter Klebeband.
feine Arbeit. Vom Flexarm würde ich zwei dranbauen, hat sich bei mir optimal bewährt. Die Klammern vorne finde ich aber nicht optimal gelöst, die sollten noch um 360 Grad drehbar sein, dann bleiben keine Wünsche mehr offen. Die Abmessungen mit ca. 70 cm haben sich bei mir auch super bwährt. Das gute Stück passt 1a zum Stativ in die Tasche. Auf die Variable Höhenverstellung bin ich ja echt neidisch.
Die Drehbank steht keine 100 m entfernt, ich glaube ich muß mich da mal von meinem Vater anlernen lassen, aber mit meinen zwei linken Händen nehme ich lieber weiter Klebeband.
Viele Grüße
Conrad
Conrad