Die Suche ergab 45 Treffer

von Norbert_V
17. Jul 2021, 21:50
Forum: Vogelfotografie
Thema: Angespannt...
Antworten: 4
Zugriffe: 268

Angespannt...

Hallo Erich,
der Reiher an sich mit seinem suchenden Blick ist sehr gut getroffen.
Ein bißchen stört mich die Spiegelung der weißen Steifen. Aber einem Reiher kommt man eben nur im Park so nah und dann muß man mit dem Umfeld leben.
Trotzdem gefällt mir das Bild sehr gut.

Grüße
Norbert
von Norbert_V
17. Jul 2021, 21:42
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Stramme Wadln II ;-)
Antworten: 21
Zugriffe: 648

Stramme Wadln II ;-)

Hallo Rainer,
als Stacking-Fan hat für mich Bild 1 auch einen kleinen Vorsprung.
Aber wie schon mehrfach gesagt wurde, ist auch das Einzelbild toll, weil einfach das Motiv für sich mit Bildaufteilung und Farben bestens in Szenen gesetzt ist.

Grüße
Norbert
von Norbert_V
17. Jul 2021, 21:24
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Große Pechlibelle Paarungsrad
Antworten: 18
Zugriffe: 373

Große Pechlibelle Paarungsrad

Hallo zusammen, nach einem recht mageren Start in die Libellensaison wird es bei uns in der Oberpfalz jetzt besser. Überall sind Paarungen von verschiedenen Kleinlibellen zu beobachten. Und endlich haben sie sich mal nicht das Dickicht der Halme ausgesucht, sondern einen richtig guten Ansitz. Hier i...
von Norbert_V
12. Jun 2021, 21:19
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Model-Queen
Antworten: 29
Zugriffe: 714

Model-Queen

Hallo Michael, ich nehm auch Bild 1, aber nur knapp vor dem zweiten. Auf jeden Fall ganz toll in Szene gesetzt, da passt alles. Vor allem die Spiegelungen in den Augen sehen perfekt aus ! Ich hab mich auch schon an Springspinnen versucht, aber entweder halten sie nicht still oder die Augen spiegeln ...
von Norbert_V
12. Jun 2021, 21:06
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Schornsteinwespe
Antworten: 10
Zugriffe: 513

Schornsteinwespe

Hallo, da es bei uns in der Oberpfalz mit den Faltern und Libellen heuer recht mager bestellt ist, habe ich mich in einer alten Sandgrube umgeschaut. Dabei sind mir seltsame Röhren aufgefallen, die am Hang gebaut waren. Sowas habe ich vorher noch nie gesehen, also mal beobachten wer da dahintersteck...
von Norbert_V
22. Apr 2021, 23:08
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Bald....
Antworten: 28
Zugriffe: 975

Bald....

Hallo Stefan,
ein tolles Frühlingsbild, gefällt mir sehr gut !
Da passt einfach alles, da muß man nicht über die Technik reden, sondern nur den Moment genießen.

Grüße
Norbert
von Norbert_V
22. Apr 2021, 23:03
Forum: Vogelfotografie
Thema: Mönchsgrasmücke
Antworten: 6
Zugriffe: 329

Mönchsgrasmücke

Hallo zusammen, jetzt ist der Frühling endlich auch bei uns in der kalten Oberpfalz angekommen. Von Aurorafalter und Wiesenschaumkraut gibt es allerdings noch keine Spur. Aber seit gestern blüht in unserem Garten die Kirschpflaume und darin hat sich heute die erste Mönchsgrasmücke versteckt. Sie war...
von Norbert_V
11. Mär 2021, 21:28
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Heute habe ich das erste Grasfrosch Pärchen
Antworten: 20
Zugriffe: 751

Heute habe ich das erste Grasfrosch Pärchen

Hallo Otto, ich denke, dass man hier gleich in 4 scharfe Augen schaut macht den besonderen Reiz aus. Ohne Stack wäre das nicht möglich gewesen, sonst wäre immer ein Augenpaar unscharf. Toll gemacht, gefällt mir sehr gut ! Bei uns ist leider noch nichts Amphibisches unterwegs, ich warte schon ungedul...
von Norbert_V
6. Mär 2021, 23:14
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Tröpfchen über Tröpfchen
Antworten: 19
Zugriffe: 460

Tröpfchen über Tröpfchen

Hallo Enrico,
der Tau ist natürlich das Highlight, aber auch der Hintergrund passt sehr gut. Er läßt die vielen Details noch besser hervortreten, weil er so einheitlich ist.
Gefällt mir sehr gut !

Viele Grüße
Norbert
von Norbert_V
6. Mär 2021, 22:42
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Feuertaufe
Antworten: 12
Zugriffe: 488

Feuertaufe

Hallo zusammen, nein, die Kreuzotter wird nicht getauft sondern mein neues "Spielzeug" das Olympus 100-400mm Objektiv hat, zumindest meiner Meinung nach, seine erste Herausforderung gut gemeistert. Aber der Reihe nach: Obwohl die nördliche Oberpfalz auch gerne als "Bayrisch Sibirien&q...

Zur erweiterten Suche