Die Suche ergab 9 Treffer

von Heiko
30. Okt 2020, 19:17
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Zangenblitz STF-8 für das Bracketing verwenden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1510

Zangenblitz STF-8 für das Bracketing verwenden?

Hallo Michael, deine Antwort b ist das was ich gesucht habe. Manuelle Einstellung des Blitzes ist schon klar. Aber ich will die Blitzköpfe nicht vorne auf dem ED 60/2.8 haben. Dort soll die Geli (verkürzt) drauf und seitlich vom Objektiv die Blitze rechts und links je nach Motiv. Den CB5 habe ich ni...
von Heiko
29. Okt 2020, 19:26
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Zangenblitz STF-8 für das Bracketing verwenden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1510

Zangenblitz STF-8 für das Bracketing verwenden?

Hallo Michael und auch an die Forenmitglieder, schön das wir uns auch hier treffen. Ich habe mich dazu durch gerungen den Zangenblitz zu kaufen. Da nutzt ja schon ziemlich lange deinen Zangenblitz und ich hoffe du kannst mir ein bisschen helfen. Ich fasse nochmals kurz zusammen welches Equipment hie...
von Heiko
22. Okt 2020, 12:49
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Zangenblitz STF-8 für das Bracketing verwenden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1510

Zangenblitz STF-8 für das Bracketing verwenden?

@Adalbert Ich verwende Fokus Bracketing mit der Kamera. Diesen Blitz wie oben schon erwähnt habe ich (noch) nicht. Mit dem oben genannten Link wird beschrieben, dass der STF-8 bei Blenden f/2.8 bis f/5.6 die Belichtung nicht konstant halten kann wenn er ziemlich nah am Motiv ist. Beim mir würde es k...
von Heiko
21. Okt 2020, 12:40
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: Zangenblitz STF-8 für das Bracketing verwenden?
Antworten: 9
Zugriffe: 1510

Zangenblitz STF-8 für das Bracketing verwenden?

Hallo, um mehr Licht an das Motiv zu bekommen, wenn man in Maßstäben bis zu 5:1 arbeitet überlege ich mir für mein Olympus Equipment E-M1X, ED 60mm/2.8 makro den Zangenblitz STF-8 anzuschaffen. Aber es scheint ein Problem mit dem STF-8 zu geben. Bei offner Blenden > f/5.6 und nah am Motiv scheint er...
von Heiko
9. Okt 2020, 20:56
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: EOS R5 Fokus Bracketing mit EF 180/3.5 Macro USM
Antworten: 3
Zugriffe: 811

EOS R5 Fokus Bracketing mit EF 180/3.5 Macro USM

Ich habe das Objektiv nicht selber und bin zu einem guten Bekannten gefahren der dieses Objektiv hat. Zum gleichen Zeitpunkt habe ich das EF 24-70/4 und das EF 100/2.8 macro(ohne IS) an der R5 gehabt und auch getestet. Also gleiche Einstellungen. Das Bracketing ging bei beiden nur nicht am EF 180/3....
von Heiko
9. Okt 2020, 17:53
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: EOS R5 Fokus Bracketing mit EF 180/3.5 Macro USM
Antworten: 3
Zugriffe: 811

EOS R5 Fokus Bracketing mit EF 180/3.5 Macro USM

Hallo, ich wollte heute mal das EF 180/3.5 Macro USM mit der R5 ausprobieren. Um bei größeren Maßstäben wie 2:1 bis 5:1 wäre es ganz gut etwas mehr Platz zu haben zwischen Objektiv und Motiv. Leider musste ich feststellen, dass das Objektiv nicht mit Fokus Bracketing funktioniert. Normales Fotografi...
von Heiko
30. Sep 2020, 19:36
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: R6; 1. Fokuspunkt manuell setzen, ganz einfach eingestellt
Antworten: 21
Zugriffe: 8704

R6; 1. Fokuspunkt manuell setzen, ganz einfach eingestellt

15572953 Welche Einstellungen wurden in der Kamera gemacht? Hallo Heiko, zuerst musst du den AF am Objektiv abschalten. LG Tilmann Hallo Tilmann, das war der goldene Tipp. Eigentlich sollte ich das wissen bzw. weiß es auch :peinlich: . Durch deinen tollen Tipp an Anfang wo man den AF vom Auslöser l...
von Heiko
29. Sep 2020, 19:17
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: R6; 1. Fokuspunkt manuell setzen, ganz einfach eingestellt
Antworten: 21
Zugriffe: 8704

R6; 1. Fokuspunkt manuell setzen, ganz einfach eingestellt

Hallo Tilmann,

ich habe das mit dem EF 24-70/4L IS USM versucht und kann auch dort nichts sehen. Egal welche Farbe ich auch einstelle da sieht man nichts. Welche Einstellungen wurden in der Kamera gemacht? Ich bin etwas ratlos.
von Heiko
27. Sep 2020, 14:39
Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
Thema: R6; 1. Fokuspunkt manuell setzen, ganz einfach eingestellt
Antworten: 21
Zugriffe: 8704

R6; 1. Fokuspunkt manuell setzen, ganz einfach eingestellt

Hallo Tilman, deine Einstellungen sind sehr hilfreich. Ich habe zwar die R5, geht aber genauso. Da sich noch andere Mitglieder für die R5/6 interessieren möchte ich noch was dazu erwähnen was für den einen oder anderen noch interessant sein könnte. Neben der R5 habe ich auch noch die Olympus E-M1X m...

Zur erweiterten Suche