Die Suche ergab 11 Treffer

von LaurenaS
16. Jan 2021, 16:19
Forum: Digitale Bildbearbeitung
Thema: Auge aufhellen
Antworten: 12
Zugriffe: 4651

Auge aufhellen

Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Konversation oder die Eingaben hier richtig verstehe, aber soweit ich das verstanden habe, heißt die Funktion "Graditionskurven"
von LaurenaS
16. Jan 2021, 16:05
Forum: Vogelfotografie
Thema: Noch eine Tannenmeise
Antworten: 17
Zugriffe: 560

Noch eine Tannenmeise

Was für ein interessantes Nahaufnahmebild eines Vogels! Erstaunlich, wie man jeden Griff des Vogels sehen kann. Ich mag die Farbe und die Schärfe sehr. Darf ich fragen, wie nah du an dem Vogel selbst warst?
von LaurenaS
16. Jan 2021, 15:57
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: Wie geht das ? Mein aktuelles Froschbild
Antworten: 7
Zugriffe: 10017

Wie geht das ? Mein aktuelles Froschbild

Hallo, ich weiß, dass der Beitrag schon eine Weile her ist, aber ich bin neu in dieser Community und hoffe, dass ich auf dieser Plattform wertvolle Erfahrung nutzen kann. Es ist interessant, jeden Vorschlag auszuprobieren, um herauszufinden, was am besten zu mir passt. Daher vielen Dank für den Inpu...
von LaurenaS
16. Jan 2021, 15:50
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Die Franzosenwiesen
Antworten: 14
Zugriffe: 723

Die Franzosenwiesen

Hallo,
vielen Dank für die informative Einführung. Ich war noch nie dort, aber es sieht wirklich schön aus und noch nicht von den Menschen entdeckt, was wirklich toll für die Lebewesen dort ist.
Danke auch für das tolle Bild.
von LaurenaS
16. Jan 2021, 15:42
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: Tutorial zur Fotografie von Käfern
Antworten: 6
Zugriffe: 7927

Tutorial zur Fotografie von Käfern

Was für ein unglaubliches Bild!
Sei es in Bezug auf die Fotografie oder die Bildbearbeitung. Ich bin wirklich beeindruckt von dem Endprodukt. Danke für den vorgeschlagenen Tutorial-Link.
von LaurenaS
16. Jan 2021, 15:38
Forum: Tipps Makrofotografie
Thema: Aufnahmedaten
Antworten: 12
Zugriffe: 10904

Aufnahmedaten

Hallo ich habe die gleiche Frage gehabt, da ich auch irgendwie neu bin. Allerdings bin ich nach meiner Suche (nur Internetsuche) auf folgende Antwort gekommen: - 40-60mm: ideal, wenn man nahe an das Motiv herankommen will (unbelebte Objekte oder Motive, die man nicht verscheuchen kann). - 90-105mm: ...
von LaurenaS
16. Jan 2021, 15:20
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Zweifleck Weichwanzen
Antworten: 21
Zugriffe: 652

Zweifleck Weichwanzen

Ich denke auch, dass das Bild wirklich gut aufgenommen ist. Natürlich gibt es immer Raum für Verbesserungen. Und bezogen auf das Bild hat jeder seine eigenen Vorlieben. Normalerweise würde ich einen Fokus für die Mikrofotografie bevorzugen, jedoch was für ein Wunder für dich, dass du ein gelungenes ...
von LaurenaS
16. Jan 2021, 15:00
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Reptil des Jahres 2020 u. 2021 - die Zauneidechse (Lacerta agilis)
Antworten: 19
Zugriffe: 12647

Reptil des Jahres 2020 u. 2021 - die Zauneidechse (Lacerta agilis)

Vielen Dank für den informativen Beitrag und natürlich das unglaubliche Bild.
Wie erstaunlich sind die Lebewesen, wenn man sie genau betrachtet. Normalerweise traue ich mich nicht, sie aus der Nähe in echt zu betrachten, deshalb bin ich wirklich dankbar für das gut gemachte Nahaufnahmebild
von LaurenaS
16. Jan 2021, 14:49
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Auf dem Weg nach oben...
Antworten: 21
Zugriffe: 667

Auf dem Weg nach oben...

Hallo, das Bild ist fantastisch aufgenommen. Ob in Bezug auf den Winkel oder die Beleuchtung. wo kann man diese erstaunliche Lebewesen finden?
von LaurenaS
15. Jan 2021, 17:37
Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
Thema: Auf der Augenhöhe
Antworten: 16
Zugriffe: 23128

Auf der Augenhöhe

Ich finde das Bild erstaunlich!
Wirklich gut gemacht, so viele Details in einem Bild. Ich kann die Schönheit der Natur kaum glauben.

Zur erweiterten Suche