Die Suche ergab 60 Treffer

von JörgS
22. Nov 2023, 23:49
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Pilz mit Pilz
Antworten: 20
Zugriffe: 706

Pilz mit Pilz

Hallo ihr alle,
Heute abend versagt meine Brille. Ich sehe irgendwie nur unscharfe schwarze Punkte. Wenn sie auf einem Helmling sind, ist der Pilz auf dem Pilz ein Helmlingsschimmel, Spinellus fusiger. Er wird überall in Deutschland verstreut gefunden. Ich sah ihn letztes Jahr.
Viele Grüße
Jörg
von JörgS
21. Nov 2023, 22:29
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)
Antworten: 10
Zugriffe: 678

Mglw. Dickrüssliger Blütenrüssler (Tychius cf. crassirostris)

Liebe Leute, heute zeige ich euch etwas wirklich selten Beobachtetes. Den Käfer fand ich an der Wand einer Kellerrampe, tief im Schatten der Nordseite eines Hauses in Rostock am späten Abend irgendwann im Sommer. Er ist maximal 2mm groß und damit eine Herausforderung für meine Fototechnik. Mit bloße...
von JörgS
16. Nov 2023, 22:48
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)
Antworten: 13
Zugriffe: 786

Buchen-Schleimrübling (Oudemansiella mucida)

Hallo Leute,
Diesen Herbst habe ich dann auch im Hintergrund noch einige Pilze fotografiert. In Nienhagen wachsen an den Buchen des Gespensterwalds Buchen-Schleimrüblinge, an denen sich gelegentlich auch andere Fotografen abarbeiten. Heute zeige ich euch einen.
Viele Grüße
Jörg
von JörgS
16. Nov 2023, 13:53
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Tarnung ?
Antworten: 18
Zugriffe: 792

Tarnung ?

Hallo Dieter, Was die Punktierte Zartschrecke anbelangt, kam mir dein Bestimmungsvorschlag interessanter vor, je länger ich das Bild betrachtete. Besonders viel Vergnügen bereitete es mir zugegeben nicht, denn die rot-orange-Überflutung macht ja bekantlich agressiv oder bereitet zumindestens Unbehag...
von JörgS
15. Nov 2023, 12:51
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Glasflügelwanze evtl. Stictopleurus abutilon
Antworten: 12
Zugriffe: 789

Glasflügelwanze evtl. Stictopleurus abutilon

Hallo Astrid, ich bin es noch einmal. Wanzen haben es oft in sich. Sie fallen innerhalb einer Art offenbar recht variabel aus. Bei so knapp 100 Arten in den letzten Jahren habe ich da so meine Erfahrung machen können, insbesondere damit, bei solchen Arten, wie du sie hier zeigst, gern daneben zu lie...
von JörgS
13. Nov 2023, 21:34
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Glasflügelwanze evtl. Stictopleurus abutilon
Antworten: 12
Zugriffe: 789

Hellbraune Glasflügelwanze (Rhopalus subrufus)

Hallo Astrid, Rhopalus subrufus sieht mir doch ein wenig anders aus. Vergleich doch einmal mit Stictopleurus abutilon. Bei Glasflügelwanzen versuche ich neuerdings zu Bestimmungszwecken eine Position zu finden, die es ermöglicht, durch die Flügel hindurch zu fotografieren. Prima Naturbeobachtung im ...
von JörgS
13. Nov 2023, 18:58
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Schachbrettfalter (Melanargia galathea)
Antworten: 30
Zugriffe: 972

Schachbrettfalter (Melanargia galathea)

Hallo Gabi, Da hattest Du ja richtig Glück. Ich sah sie auch in einigen Exemplaren auf der Wiese herumsitzen, doch waren schnell weg bei 5 Meter Fluchtdistance. Die Stimmung ist abgerundet, die Wiese schön dargestellt, Falter prima scharf. Alles bestens? Leider nein. Formal ist es kein Bild mit den ...
von JörgS
9. Nov 2023, 22:14
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Heißs wars...
Antworten: 7
Zugriffe: 555

Heißs wars...

Hallo Erich, Plattbach saßen noch vor einigen Jahren bei uns im Garten massenweise auf den Bohnenstangen an - damals, als es noch Insekten gab. Schön von Dir noch einmal einen zu sehen! Da hast Du ja alles prima scharf bekommen und der HG passt auch. Den Anschnitt der Ähren am unteren Rand solltest ...
von JörgS
8. Nov 2023, 09:55
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Fleißiges Bienchen
Antworten: 12
Zugriffe: 657

Fleißiges Bienchen

Hallo Wolfgang, Du hast ja wirklich sehr hilfreiche Anregungen bekommen. Da gehe ich voll mit. Mir erscheinen sie alle sehr durchdacht und zielführend. Ich möchte einen weiteren Aspekt anfügen. Wenn Du keine Ahnung hast, was Du da fotografiert hast, solltest Du es mit einer Bestimmungsapp probieren ...
von JörgS
2. Nov 2023, 15:11
Forum: Galerie Makrofotografie
Thema: Blaukernauge
Antworten: 15
Zugriffe: 607

Blaukernauge

Danke fürs Zeigen, Franz
Ich habe auch erst einmal geschaut. Außerhalb der Alpen und des Vorlandes werden sie extrem selten gesichtet, tatsächlich auch einmal einer an der Müritz. Aber so, wie alles schwindet, besteht wenig Chance für mich.
Du hast deine prima genutzt.
Viele Grüße
Jörg

Zur erweiterten Suche