Die Suche ergab 28 Treffer

von nachtschwalbe
23. Sep 2024, 17:51
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: unbekannter Stachelkäfer
Antworten: 5
Zugriffe: 1441

unbekannter Stachelkäfer

Wanze war ein gutes Stichwort,
ich glaube ich bin fündig geworden: Nymphe der Halyomorpha halys ( Baumwanze) oder was ganz ähnliches…
Danke für den Anstoß
von nachtschwalbe
23. Sep 2024, 17:34
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: unbekannter Stachelkäfer
Antworten: 5
Zugriffe: 1441

unbekannter Stachelkäfer

danke für eure Einschätzung,
ja, Wanze könnte sein….
dann hoffen wir mal auf einen Experten, der Licht ins Dunkle bringen kann.
vG Alex
von nachtschwalbe
22. Sep 2024, 14:57
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: unbekannter Stachelkäfer
Antworten: 5
Zugriffe: 1441

unbekannter Stachelkäfer

Hallo,
diesen interessanten Käfer hab ich im Badezimmer zuhause gefunden ,dachte zuerst es wäre eine Auwaldzecke.
Zum Glück hab ich erst mit der Lupe geschaut, aber ich kann ihn nicht identifizieren :
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
P8254324.jpg (423.69 KiB) 1439 mal betrachtet
P8254324.jpg


Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 25.08.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Stachelkäfer.jpg (574.46 KiB) 1439 mal betrachtet
Stachelkäfer.jpg
von nachtschwalbe
19. Aug 2024, 05:57
Forum: Naturbeobachtungen
Thema: Kugelspringer
Antworten: 13
Zugriffe: 703

Kugelspringer

hallo,
als Neuling halte ich mich ja etwas zurück was Bildkritik angeht,
aber hier mach ich eine Ausnahme : grandioses Bild, wirklich toll, eine Kritik verbietet sich hier ! :clapping:
vG Alex
von nachtschwalbe
23. Jul 2024, 21:36
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Marienkäfer mit Pilzbefall
Antworten: 14
Zugriffe: 1054

Marienkäfer mit Pilzbefall

danke an alle, hallo Klaus , ich weis nicht wie man die Metadaten nachträglich ändern kann daher kurz so : Stativ ja, Stack aus 80 Einzelbildern im Raw Format, Blitz mit Diffuser zur Farbbalance : hab ich jetzt vieles ausprobiert aber keine zufriedenstellende Version gefunden, ist der Käfer schön da...
von nachtschwalbe
22. Jul 2024, 21:27
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Marienkäfer mit Pilzbefall
Antworten: 14
Zugriffe: 1054

Marienkäfer mit Pilzbefall

vielen Dank, Gabi und Ehab
Ehab , den Blitz (Godox v350) hatte ich auf 1/32, Zoom auf 24mm mit AK Diffuser.
Die Blüte hatte ich mit einer Klammer fixiert, damit keine Bewegungsunschärfen auftreten.
VG Alex
von nachtschwalbe
22. Jul 2024, 19:28
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Parasiteneier ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1828

Parasiteneier ?

vielen Dank ihr beiden,
insbesondere Dirk für die interressante Erläuterung !
Hab das Bild ins Portal gestellt,
vG Alex
von nachtschwalbe
22. Jul 2024, 19:27
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Marienkäfer mit Pilzbefall
Antworten: 14
Zugriffe: 1054

Marienkäfer mit Pilzbefall

hallo,
auf Anregung von Gabi und Dirk hin, stelle ich den in der Bestimmungshilfe schon gezeigten Käfer hier nochmal rein ,
link zum anderen Beitrag :
viewtopic.php?f=97&p=15821733#p15821733
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:Godox v350 Ak Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 80 EB
---------
Aufnahmedatum: 21.07.2024
Region/Ort: Bliesgau
vorgefundener Lebensraum:Teichufer
Artenname:
kNB
sonstiges:
2024-07-21 09-49-54 (B,R3,S2)k2.jpg (901.02 KiB) 675 mal betrachtet
2024-07-21 09-49-54 (B,R3,S2)k2.jpg

vG Alex
von nachtschwalbe
21. Jul 2024, 16:42
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: Parasiteneier ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1828

Parasiteneier ?

hallo,
was könnten das für Eier sein, die man hier unter den Flügeln sieht ?
Der Käfer lebt noch, zumindest hat er die Mundwerkzeuge bewegt...
vG Alex
Kamera: OM-1
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/8s
Blende: f/5.6
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.07.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2024-07-21 09-49-54 (B,R3,S2)k2.jpg (901.02 KiB) 1827 mal betrachtet
2024-07-21 09-49-54 (B,R3,S2)k2.jpg
von nachtschwalbe
20. Jul 2024, 18:20
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Streifenwanze
Antworten: 14
Zugriffe: 1094

Streifenwanze

hallo, hier ein weiterer Mitbewohner meines Gartens (dank einiger stehen gelassenen wilden Möhren ) Auch hier wieder leider den Stack zu früh beendet , aber stört nicht soo sehr. Jedenfalls scheint Helicon ein besseres Ergebnis zu bringen als Affinity, find ich schon ganz gelungen. Jetzt sind aber n...

Zur erweiterten Suche