Die Suche ergab 408 Treffer
- 12. Sep 2025, 18:43
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Der Kreislauf des Lebens
- Antworten: 8
- Zugriffe: 157
Der Kreislauf des Lebens
Hallo Jana, das ist eine gelungene und sehr interessante Dokumentation. :clapping: Wespenspinnen habe ich in natura noch nie zu sehen bekommen. Ich bin überhaupt keine Spinnenfachmann, deshalb meine Frage: Im Februarbild sehe ich einen offenen Kokon. Im Bild und am Kokon dominieren Eiskristalle. Wa...
- 11. Sep 2025, 19:54
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Freude
- Antworten: 15
- Zugriffe: 474
Freude
Hallo Carola, das ist ein super Bild. Mir gefallen das Motiv, Deine Fotoperspektive und die grundsätzliche Bildgestaltung sehr. Das Hintergrundbokeh ist eine Klasse für sich und wertet das Bild zusätzlich auf. Aus meiner Sicht ist der Stack gut gelungen. Wenn am frühen Morgen so ein Bild gelingt, d...
- 11. Sep 2025, 19:45
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Buntspecht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 207
Buntspecht
Hallo Steffen, das sind zwei schöne Bilder. Bild 1 ist auf Grund des Augenkontaktes mein Favorit.
VG - Thomas
VG - Thomas
- 11. Sep 2025, 09:55
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 185
Eine Raupe vom Wolfsmilchschwärmer
Hallo Leo, ein sehr schönes Bild. Zum fototechnischen Aspekt haben meine Vorredner schon alles gesagt. Mir gefällt sehr, dass die rot - schwarzen Farbnuancen des Hauptdarstellers sehr gut mit dem grünen Ansitz und den hauptsächlichen grünlichen Farbanteilen des sehr schönen und weichen Hintergrundbo...
- 11. Sep 2025, 09:48
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Doch noch mal
- Antworten: 16
- Zugriffe: 318
Doch noch mal
Hallo Silvio, in Anbetracht dessen, dass die kleinen Kerle sehr schnell und wuselig sind, ist Dir ein schönes Bild gelungen. Mir gefällt, dass es Dir augenscheinlich ruck zuck gelungen ist, diese günstige Fotoposition einzunehmen, welche die Freistellung und die fotogene Seitenperspektive ermöglich...
- 10. Sep 2025, 18:11
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Aug in Aug...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 274
Aug in Aug...
Hallo Erich, in Anbetracht der Zeitknappheit ist dies wieder ein sehr schönes Bild von Dir. Mir gefällt, das der Hintergrund ruhig und unauffällig ist und so das Betrachten der Libelle durch nichts abgelenkt wird. Der Schärfekorridor ist gut platziert. Die Härchen im Kopf- und Rückenbereich sehen r...
- 10. Sep 2025, 14:23
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Kann man bei Anwesenheit von Wespen friedlich Essen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 154
Kann man bei Anwesenheit von Wespen friedlich Essen?
Der Hintergrund: Ich habe im Radio ein sachliches Gespräch über dieses Thema verfolgt. Die Empfehlung war: Für die zu erwartenden Wespen muss gleich zu Beginn ein „Teller“ mit einem Speiseangebot in mindestens 1 1/2 m Abstand zum Rest der Speisen hingestellt werden. In der Regel nehmen die Wespen d...
- 7. Sep 2025, 13:55
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Alarm !
- Antworten: 7
- Zugriffe: 233
Alarm !
Hallo Enrico, das ist eine sehr schöne Portraitaufnahme. Der kleine Kerl strahlt eine Mischung aus Wachsamkeit und Neugierde aus. Die schwarzen Barthaare finde ich lustig. Du scheinst eine beruhigende Wirkung auf diesen sympathischen Kerl ausgeübt zu haben. Sonst wäre diese tolle Aufnahme nicht mög...
- 7. Sep 2025, 13:44
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Aus dem Apfel
- Antworten: 20
- Zugriffe: 433
Aus dem Apfel
Hallo Wilhelm, das ist ein beeindruckendes Bild. Ich würde auch sagen, dies ist genau der Moment, in dem die Hornisse abhebt. Das ausgehölte Fallobst ergibt einen erstaunlich interessanten und passenden Bildhintergrund. Je länger ich das Bild betrachte, desto mehr bringen mich die vielen Härchen, d...
- 7. Sep 2025, 09:28
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Veränderliche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 387
Veränderliche
Hallo Joachim, die Krabbenspinne hast Du gut erwischt. Der Schärfekorridor liegt sehr schön im Kopf- und Augenbereich. An Deinem Bild gefällt mir gut, dass Du dieses Lebewesen unverfälscht in seiner natürlichen Lebensumgebung zeigst.
VG - Thomas
VG - Thomas