Die Suche ergab 72 Treffer
- 11. Feb 2022, 12:30
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: Balgengerät mit Springblendenübertragung und Diakopiervorastz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6732
Balgengerät mit Springblendenübertragung und Diakopiervorastz
Wenn Du ein Makroobjektiv hast, kannst Du auch den Nikon ES-1 Halter davor schrauben. Funktioniert tadellos, Du kannst nicht verwackeln, weiter AF und Springblende Deiner kamera nutzen und alles für wenig Geld (<50.-€ auf Ebay aus Japan). Keine Probleme mit der Farbtemperatur des Diaprojektors weil ...
- 22. Feb 2021, 21:32
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18617
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
ja abblenden ist keine gute Idee. Das Objektiv ist dafür aber bei 2,5-fach selbst an einer A7riv noch nicht am Limit, das sieht man wenn man aus eine Pixelshift-Aufnahme noch mehr Detail rausholen kann. @2,5x bei Blende 2,8 Gesamtaufnahme 100% crop 100% crop auf Pixelshiftgröße hochgesamplet 100% cr...
- 22. Feb 2021, 15:56
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 18617
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
das Laowa bei 5x auf einem Si-Wafer bei Blende 2,8 / 4 / 5,6 an einer Sony A7Riv, man sieht schnell wie die Beugung zunimmt.
2,8
4
5,6
2,8
4
5,6
- 11. Feb 2019, 21:25
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Balgengerät
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1639
Balgengerät
Hallo Christoph, kann ich ein Minolta Balgengerät ohne Adapter an meiner Sony A7RIII nutzen ? Dem zufolge dann auch Minoltaopjektive ? Für die Sony brauchst Du einen Adapter, die Minoltaobjektive sollten an den Minolta-Balgen passen. Wenn Du ein Fliegenauge formatfüllend fotografieren willst hast, ...
- 29. Jan 2019, 23:00
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Canon mp-e 65, optische Auflösung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1213
Canon mp-e 65, optische Auflösung
Robert o'Toole hat viele verschiedene Objektive getestet und ausgezeichnet dokumentiert: https://www.closeuphotography.com/lens-tests/ er verwendet eine Sony APS-C mit 24 MP, also mehr als die 18 MP Deiner 650D. Da kannst Du sehen wie sich das MPE im Wettbewerb schlägt. Nicht schlecht aber es gibt B...
- 25. Okt 2018, 19:35
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Novoflex Castel Micro
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5035
Novoflex Castel Micro
15412780 Die Industrie wird an dieser Präzision Interesse haben und den Schlitten als Mikromanipulator in Betracht ziehen. :DD Ich habe meine Zweifel Kurt Nachdeem ich das Ding auf der Photokina gesehen habe, glaube ich auch nicht daran, dass mit der dort gezeigten Gewindespindel und der Messingmut...
- 11. Apr 2018, 15:14
- Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
- Thema: Morpho Querstreben (2)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1293
Morpho Querstreben (2)
anbei noch zwei REM-Bilder, sie stammen nicht vom Morpho, zeigen aber Schuppen die so ein spitze Endform haben. das "Schuppige" im Hintergrund ist der leitfähige Klebstoff mit dem die Schuppen aufpräpariert wurden. @Kurt es ist Dein Thread, wenn es nicht OK ist, lösche ich die Bilder wiede...
- 10. Apr 2018, 01:34
- Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
- Thema: Morpho Querstreben (2)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1293
Morpho Querstreben (2)
Hallo Kurt,
erinnert mich an die Proben, die Du mir freundlicherweise mal für das Elektronenmiroskop gesendet hast.
http://www.photomacrography.net/forum/v ... ght=morpho
erinnert mich an die Proben, die Du mir freundlicherweise mal für das Elektronenmiroskop gesendet hast.
http://www.photomacrography.net/forum/v ... ght=morpho
- 14. Nov 2017, 23:12
- Forum: Hilfsmittel Makrofotografie
- Thema: Unendlich Objektiv an Kamera
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1869
Unendlich Objektiv an Kamera
a) nein, Du fokusierst über den Abstand Objekt-Mikroskopobjektiv
b) geht nicht siehe a)
c) normalerweise haben f die Tubuslinsen im Mikroskop um die 200mm Brennweite, an einer APSC kann ein 135er aber ev. langen
b) geht nicht siehe a)
c) normalerweise haben f die Tubuslinsen im Mikroskop um die 200mm Brennweite, an einer APSC kann ein 135er aber ev. langen
- 10. Sep 2014, 23:13
- Forum: Tipps Makrofotografie
- Thema: Lebend Stack (Live Stack)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3322
Re: Lebend Stack (Live Stack)
Zeigt man die Bilder hier im Forum, also JPG (maximal 500KB) und Bildbreite 1200 Pixel, dann kann die Blende sogar um 2 Blendenstufen geschossen werden, in diesem Falle auf Blende 11. An Stelle von 4.5 Minuten (87 Bilder), kann dann der Stack in einer Minute (20 Bilder) angefertigt werden! Hast Du ...