Die Suche ergab 172 Treffer

von Bertin
29. Jul 2016, 15:37
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: [Geklärt] - Schmetterling, Falter oder Spanner?
Antworten: 2
Zugriffe: 349

Schmetterling, Falter oder Spanner?

Hallo Inka,

Du hast Recht! Gegooglet fand ich den "Gelbspanner (Opisthograptis luteolata)".
Ich danke Dir für Deinen Hinweis.
von Bertin
29. Jul 2016, 14:51
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: [Geklärt] - Schmetterling, Falter oder Spanner?
Antworten: 2
Zugriffe: 349

[Geklärt] - Schmetterling, Falter oder Spanner?

Hallo Forumgemeinde, in meinem kleinen Büro bekam ich Besuch eines Schmetterlings, Falter oder Spanner. Auf diversen Websits versuchte ich die Bestimmung dieses Schmetterlings, Falter oder Spanner zu erfahren, leider ohne Erfolg. Gibt es unter Euch jemand, der mir sagen kann um was für ein Schmetter...
von Bertin
4. Jul 2016, 12:34
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Meine erste Mauereidechse
Antworten: 9
Zugriffe: 326

Meine erste Mauereidechse

Hallo Hans-Willi, Du schreibst, das Bild sei nicht der Reißer. Ich hätte jetzt gern von Dir gewußt warum Du aus Deiner Sicht das Bild als "nicht gut" bewertest. Es ist für mich ein sehr schönes und interessantes Bild. Interessant deswegen, weil die Eidechse mit ihrer natürlichen Farbe dem ...
von Bertin
29. Jun 2016, 14:52
Forum: Naturfotografie
Thema: Waldgeist im Thüringer Wald
Antworten: 1
Zugriffe: 284

Waldgeist im Thüringer Wald

Hallo Makrofreunde,

im Thüringer Wald am Rennsteigweg wurde ich bei einer Wanderung von einem Waldgeist begrüßt.
Er war sehr fotogen und verdiente es auf den Sensor gebannt zu werden.
von Bertin
28. Jun 2016, 09:56
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Arbeiterin der Braunen Wegameise
Antworten: 6
Zugriffe: 297

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Hallo Gemeinde,

Ihr habt mich nun komplett überredet. Ab jetzt werde ich, wenn ich auf MakroMotivSuche gehe nur mit Rucksack inklusive Ausrüstung
unterwegs sein, versprochen!!! :hallo:
von Bertin
23. Jun 2016, 21:49
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Arbeiterin der Braunen Wegameise
Antworten: 6
Zugriffe: 297

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Hallo Ute,

Du hast natürlich recht, ohne eine DSRL-Kamera sollte man keine Makrobilder fotografieren.
Was soll ich Dir sage, meine DSRL-Kamera mit samt Makroobjektiv hatte ich aus Bequemlichkeit natürlich wieder mal zu Hause,
schön sauber im Rucksack verpackt, gelassen. :oops:
von Bertin
23. Jun 2016, 10:59
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Arbeiterin der Braunen Wegameise
Antworten: 6
Zugriffe: 297

Arbeiterin der Braunen Wegameise

Hallo allerseits,

im Thüringer Wald (Rennsteiggarten) begrüßten sich zwei Arbeiterinen der Braunen Wegameise (Lasius brunneus).
Liege ich falsch bei der Artenbeschreibung, korrigiert mich bitte.
von Bertin
23. Jun 2016, 10:06
Forum: Portal Makrofotografie
Thema: Raupenfliege (Gymnosoma rotundatum)
Antworten: 5
Zugriffe: 420

Raupenfliege (Gymnosoma rotundatum)

Hallo Ulli, ein schönes Foto von der Raupenfliege. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du das Bild stark bearbeitet hast (gestempelt usw.)? Meiner Meinung nach ist es eher ein hochformatiges Bild, wenn Du es um 90 ° nach links drehst, wird die Fliege vielleicht besser ins Bild passen. Die Ausführu...
von Bertin
23. Jun 2016, 09:47
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: [Geklärt] - Athous subfuscus
Antworten: 3
Zugriffe: 273

Geklärt: Athous subfuscus

Hallo Uli, hallo Benjamin

ich danke Euch für die Tipps. Bin selber der Meinung, dass Deine Bestimmung, Uli, dem abgebildeten Käfer
am nächsten kommt.
DANKE!
von Bertin
22. Jun 2016, 09:45
Forum: Arten-Bestimmungshilfe
Thema: [Geklärt] - Athous subfuscus
Antworten: 3
Zugriffe: 273

[Geklärt] - Athous subfuscus

Hallo allerseits,

nach durchsuchen meiner Recherchequellen bin ich zum Ergebnis gekommen, dass es sich um einen:

Breithalsfleigenkäfer (Omalisidae) handeln muss.

Über eine Info, ob ich dabei richtig liege oder nicht, würde ich mich sehr freuen.

Zur erweiterten Suche