Hallo Michaela,
"Wenn jemand weiß, wie das Blümchen heißt, dann bitte ich um Aufklärung. "
Das ist ein Labkraut (Galium), die Art lässt sich anhand eines Fotos wahrscheinlich nicht bestimmen.
Magdalena
Die Suche ergab 2239 Treffer
- 6. Jul 2014, 17:06
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Nur ein Blümchen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 762
- 27. Mai 2014, 22:25
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Gr.Eichensp.? Erledigt: Rauten-Rindenspanner P.rhomboidaria
- Antworten: 2
- Zugriffe: 764
- 27. Mai 2014, 10:33
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: ERLEDIGT: Zwei Springspinnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 899
Hallo Gabriele, Danke für die schnelle Antwort. :) Wie schon geschrieben, sollte laut Bellmanns Atlas Spinnentiere H. cupreus dunkle Streifen an den Beinen haben, die ich nicht sehe (ich habe von vor ein paar Jahren auch Fotos von eindeutig H. cupreus, wo man die Streifen sieht). Deshalb war meine Ü...
- 26. Mai 2014, 20:00
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: ERLEDIGT: Zwei Springspinnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 899
- 26. Mai 2014, 19:59
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: ERLEDIGT: Zwei Springspinnen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 899
ERLEDIGT: Zwei Springspinnen
Hallo, diese beiden Springspinnen konnte ich gestern fotografieren und bin mir bei der Bestimmung nicht ganz sicher. Vielleicht könnt Ihr mir helfen und meine Vermutungen bestätigen/widerlegen? :) Bei der ersten vermute ich ein Weibchen von Evarcha arcuata. Die zweite sollte ziemlich sicher Gattung ...
- 26. Mai 2014, 19:46
- Forum: Arten-Bestimmungshilfe
- Thema: Gr.Eichensp.? Erledigt: Rauten-Rindenspanner P.rhomboidaria
- Antworten: 2
- Zugriffe: 764
Gr.Eichensp.? Erledigt: Rauten-Rindenspanner P.rhomboidaria
Hallo, diesen Spanner habe ich heute im Garten gefunden. Mit meiner eher spärlichen Nachtfalter-Literatur habe ich den Verdacht Großer Eichenspanner, Hypomecis roboraria. Er scheint ja eher variabel gezeichnet zu sein? Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen - nach erfolgreicher Bestimmung, ka...
- 30. Mai 2013, 22:08
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Schmetterlingshaft
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1872
Schmetterlingshaft
Hallo, hier mal wieder ein paar Fotos von mir. Nach langer Suche haben wir gerade noch rechzeitig vor Sonnenuntergang einen Haft gefunden (wahrscheinlich den einzigen ;) - es ist eine erschreckende Insektenarmut und einfach viel zu kalt!). In 20minuten kurz vor, während und nach Sonnenuntergang ents...
- 30. Mai 2013, 21:42
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Im Wald aus Schachtelhalmen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3835
Hallo Radomir, kann es sein, dass ich am Anfang nicht so ganz begeistert war von dem Foto? ;) Egal! Heute gefällt es mir sehr gut. Toll die vielen verschiedenen Grüntöne, die gleichmäßig sich wiederholende Struktur der Schachtelhalme, das Spiel aus Schärfe und Unschärfe und der Schmetterling an der ...
- 29. Mai 2013, 21:46
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Kein Plagiat
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1041
Hallo, zwei schöne Adonis-Fotos. Insgesamt gefällt auch mir das erste besser. Ich finde die Farben ansprechender, bei denen die roten Tiere richtig schön herausstechen und den Raum um die Tiere mit Platz in Blickrichtung. Mag sein, dass Du beim 2. zwar waagrecht ausgerichtet warst, aber es wirkt (vi...
- 29. Mai 2013, 18:12
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Das Beste zum Schluss @ Edit Neuauflage
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1360