Hallo Matthias,
ein hinreißendes Bild mit tollem Hintergrund. Der kleine Kerl hat ja einen niedlichen Blick.
Viele Grüße
Dieter
Die Suche ergab 47 Treffer
- 25. Okt 2016, 18:39
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Ein Herbsttier
- Antworten: 19
- Zugriffe: 845
- 24. Okt 2016, 19:18
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Schwert des Himmels
- Antworten: 11
- Zugriffe: 577
Schwert des Himmels
Hallo Freddie, die Fotos wurden mit einem Sigma 24-104 mm bei 24 mm bzw. 58 mm Brennweite ohne Verwendung eines Polarisationsfilters gemacht. Bei 24 mm zeigen sich meist unerfreuliche Objektiv-Vignettierungen. Bearbeitungen der RAW (NEF) Bilder wurden in Lightroom vorgenommen. Die Vignettierungen li...
- 22. Okt 2016, 18:54
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Schwert des Himmels
- Antworten: 11
- Zugriffe: 577
Schwert des Himmels
Morgens auf einem Campingplatz in den Schweizer Alpen nahe des Zuger Sees: die Sonne ist eine Stunde vorher aufgegangen und etliche Wolken sind am Himmel. Zwei überkreuzte Wolken zeigen die Abbildung eines Kreuzes. Weiterhin wird das Licht der Sonne in einer Wolke so reflektiert, dass scheinbar eine...
- 22. Okt 2016, 18:36
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Bisamratte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 670
Bisamratte
Hallo Wolfgang, Felix und alle anderen,
Besten Dank für eure Bewertung. Ihr habt Recht, das niedliche Tier ist ein Nutria. Eine Bisamratte sieht vom Kopf und vom Schwanz her deutlich anders aus. Es hat auch wunderbare rot-orange gefärbte Zähne.
Viele Grüße
Dieter
Besten Dank für eure Bewertung. Ihr habt Recht, das niedliche Tier ist ein Nutria. Eine Bisamratte sieht vom Kopf und vom Schwanz her deutlich anders aus. Es hat auch wunderbare rot-orange gefärbte Zähne.
Viele Grüße
Dieter
- 21. Okt 2016, 21:11
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Bisamratte
- Antworten: 9
- Zugriffe: 670
Bisamratte
Bei einem Spaziergang in der Rheinaue Bonn haben wir mehrere Bisamratte gesehen, die am Ufer der Seen (angelegt bei einer Bundesgartenschau) Gras gefressen haben. Sie ließen sich auch nicht von den Zuschauern irritieren. Also bin ich am nächsten Tag mit einem 150-500 mm-Tele dort hingegangen, um die...
- 4. Nov 2015, 22:07
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Jurassic Jungle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 664
Hallo Alexander, ich finde Deine Bildidee genial und werde ähnliche Aufnahme im nächsten Frühling versuchen. Das 2. Bild hat eine sehr schöne waldähnliche Perspektive. Beim ersten Foto hat man natürlich eine Weitwinkelverzerrung. Ich habe mir mal erlaubt dieses Bild zu entzerren (mit Photoshop Ligth...
- 24. Okt 2015, 22:29
- Forum: Vogelfotografie
- Thema: Mutter und Kind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 498
Mutter und Kind
In der Rheinaue in Bonn hatten die Enten im Mai Nachwuchs. Hier schwimmen Mutter und Kind zusammen.
VG
Dieter
VG
Dieter
- 24. Okt 2015, 22:16
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Madeira - Blick auf Ilhas Desertas
- Antworten: 3
- Zugriffe: 273
Madeira - Blick auf Ilhas Desertas
Hier ein zweites Bild von Madeira: Ein Blick auf die unbewohnten Inseln Ilhas Desertas mit Meer und Palmen, also ein
bisschen kitschig.
VG
Dieter
bisschen kitschig.
VG
Dieter
- 23. Okt 2015, 18:33
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Unterm Gletscher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 464
Hallo Gabi, hallo Hans, ein bisschen Beklemmungen hatte ich schon, weil die Höhle nicht sehr hoch war. Aber Mut war wohl nicht nötig. Ich habe jedenfalls gehofft, dass trotz dem leichten Knacken die Höhle nicht gleich einbricht. Es waren einige Leute dort, so dass man warten musste bis das Blickfeld...
- 23. Okt 2015, 18:17
- Forum: Naturfotografie
- Thema: Eine Levada auf Madeira
- Antworten: 7
- Zugriffe: 418
Eine Levada auf Madeira
Auf Madeira kann man viele schöne Wanderungen machen. Einige davon gehen längs der Levadas entlang. Es sind auch sehr
viele Blüten zu sehen. Wie hier in dem Bild zu sehen ist, spiegeln sie sich in den Wasser.
VG
Dieter
viele Blüten zu sehen. Wie hier in dem Bild zu sehen ist, spiegeln sie sich in den Wasser.
VG
Dieter