Hallo zusammen,
ja, das mit dem einfetten werde ich noch nachholen. Ich merke es nach dem neu zusammensetzen doch deutlich dass es nicht mehr so flüssig geht wie vorher.
Vielen Dank nochmals für Eure tolle Hilfe!
Beste Grüße
Christian
Die Suche ergab 842 Treffer
- 12. Jan 2017, 12:33
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Uni-Loc
- Antworten: 398
- Zugriffe: 190929
- 11. Jan 2017, 20:32
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Uni-Loc
- Antworten: 398
- Zugriffe: 190929
Uni-Loc
Hallo zusammen, ich war heute im Baumarkt und habe mir die Teile im Baumarkt geholt. Die Unterlegscheiben und die Federscheibe habe ich bekommen. Die Federscheibe, so wie das Original nicht, aber in einer abgewandelten Form. Insgesamt ein paar Teile von wenigen Cent aber sehr wirkungsvoll. Vielen, v...
- 11. Jan 2017, 12:14
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Uni-Loc
- Antworten: 398
- Zugriffe: 190929
Uni-Loc
Hallo Uli, hallo Harald, 1459452 Vielleicht hilft Dir das: http://www.uniloctripod.com/UNI-LOC%20Tripod%20Parts%20List.pdf unten links. Und wie mir das hilft. Sollte ich die Teile nicht abgewandelt im Baumarkt bekommen, kann ich sie hoffentlich über Uni-Loc bestellen. 1459452 Wie können solche Teile...
- 11. Jan 2017, 10:03
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Uni-Loc
- Antworten: 398
- Zugriffe: 190929
Uni-Loc
Hallo Uli, hallo Harald, vielen Dank für Eure Hinweise und Tips. Die Beine sind tatsächlich auf beiden Seiten gerädelt. Das machte es mir nicht gerade einfacher ;o) 1459405 Hallo Harald u. Christian, hat mich auch irritiert. Bei mir steht außen Uni-Loc Made in England drauf, sowohl am Hebel als auch...
- 10. Jan 2017, 19:57
- Forum: Arbeitsgerät Makrofotografie
- Thema: Uni-Loc
- Antworten: 398
- Zugriffe: 190929
Uni-Loc
Hallo liebes Forum, nach langer Zeit habe ich mein Uni-Loc-Stativ wieder aus der Kammer geholt um es funktionstüchtig zu machen. Vor circa 2 Jahren fiel es mir beim Fotografieren auseinander. Der Klassiker, das Gewinde! Seitdem habe ich mit einer Alternative gearbeitet. Nun habe ich über Kipp einen ...
- 20. Jun 2013, 22:51
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Kawooommm..
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1153
- 20. Jun 2013, 21:50
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Jetzt kommt das Vögelchen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 939
Hallo Markus, die Wiesenvögelchen scheinen aber wirklich spät dran zu sein bei Euch. So weit weg von Berlin ist Erfurt ja nun nicht und hier fliegen sie schon eine ganze Weile. Ein sehr brillant wirkender Klassiker mit guter Schärfe und ST. Die Farben wirken sehr natürlich und auch der HG überzeugt ...
- 20. Jun 2013, 21:40
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: oo- N -oo ,wie Natur.....
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1118
- 19. Jun 2013, 21:56
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Die Kleine ganz groß
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1597
Hallo Manni, die Reise hat sich anscheinend bezahlt gemacht. Ein gewaltiger ABM mit den daraus resultierenden fantastischen Details. Toll, wie man die einzelnen Facetten erkennen kann. Der HG zeigt noch einen ganz leichten Farbverlauf, was mir unter Berücksichtigung des ABM zusagt. Diese frontalen A...
- 19. Jun 2013, 17:20
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Schrecken-Schlupf-Schauspiel
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1492