Die Suche ergab 768 Treffer
- 13. Okt 2022, 12:14
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Erinnerungen an Werner
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7262
Erinnerungen an Werner
Lieber Gaby Ich kann mich all dem bisherigen Beiträgen nur anschliessen und wenig Eigenes zufügen. Auch wenn ich die letzten Jahre nicht mehr oft im Forum war, so hat es mich doch sehr stark geprägt und mich auch immer wieder dorthin gezogen. Du Gaby und Werner waren mir nach Eurem Besuch in Basel, ...
- 3. Mai 2022, 16:38
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Start in dem Mai
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1494
Start in dem Mai
Ein Bild zum träumen 
LG Felix

LG Felix
- 3. Mai 2022, 16:35
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: eine Blattwespe
- Antworten: 19
- Zugriffe: 789
eine Blattwespe
Sehr harmonische Faben, perfekte Technik, Super,
LG Felix
LG Felix
- 3. Mai 2022, 16:30
- Forum: Portal Makrofotografie
- Thema: Gelungener Spaziergang :-)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 846
Gelungener Spaziergang :-)
ja, supergut, bedebkt man die Aufnahmebedingungen (ISO, Blende). Danke für diesen schönen „Mann“ 
LG Felix

LG Felix
- 5. Nov 2018, 07:55
- Forum: Galerie Makrofotografie
- Thema: Büffelzirpe
- Antworten: 15
- Zugriffe: 830
Büffelzirpe
Joachim, da sind Dir einige interessante Bilder geglückt. Es sind ja nicht nicht nur wunderschöne Tiere, sondern durch ihre bizarre Form und Grösse fotografisch auch sehr anspruchsvoll. Auch mir gefällt Bild vier am besten.
LG Felix
LG Felix
- 22. Sep 2018, 15:30
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Brutpflege bei der Krabbenspinne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 909
Brutpflege bei der Krabbenspinne
Ein interessantes Bild ist Dir hier gelungen, Christine. Ich wollte schon immer mehr über das Überwintern und die "Herkunft" der Jungen erfahren. Hier hast Du ein weitere Puzzelbild beigesteuert, danke. Krabbenspinnen gehören zu meinen "Lieblingen", eine solche Situation konnte i...
- 22. Sep 2018, 15:18
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Langflügelige Schwertschrecke/Conocephalus fuscus - Balz
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1333
Balz der Langflügeligen Schwertschrecke
Da ist Dir eine wundervolle Doku gelungen, Gabi. Ganz herzliche Gratulation. Ich kann mich sehr gut in die Situation versetzen, in der Du und die Schrecken waren; wirklich schön und anschaulich dokumentiert, danke! Die Gif's sind interessant, aber wie Du sagst, geben sie trotzdem nicht allzuviel her...
- 21. Sep 2018, 21:07
- Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
- Thema: Irisches Heidekraut
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1267
Irisches Heidekraut
@ Achim
Der Blütenstand wurde etwas schräg von unten her aufgenommen. Bei einer parallelen Kamerausrichtung hätte man die Öffnung der rechten Blüte nicht gesehen.
LG Felix
Der Blütenstand wurde etwas schräg von unten her aufgenommen. Bei einer parallelen Kamerausrichtung hätte man die Öffnung der rechten Blüte nicht gesehen.
LG Felix
- 21. Sep 2018, 21:02
- Forum: Mikro- und Lichtschrankenfotografie
- Thema: Flechtengesellschaften verdrängen (?) ein Mooslager
- Antworten: 5
- Zugriffe: 961
Flechtengesellschaften verdrängen (?) ein Mooslager
@ Astrid Nun... sie waren auf den ersten Blick schon bunt, aber nicht ganz so bunt. Die Farben waren da und erkennbar. Ich habe da nichts eingefärbt sondern lediglich die Sättigung des Gesamtbildes etwas erhöht und den Weissabgleich etwas mehr ins Blau gezogen. Interessant war dann, dass sich das Ge...
- 21. Sep 2018, 14:20
- Forum: Naturbeobachtungen
- Thema: Dornwanze mit Beute
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1443
Dornwanze mit Beute
Nun, Dokuforum oder Naturbeobachtung... Die Bildqualität ist eine Sache, die Naturbeobachtung und Begeisterung eine Andere. Da Du die Bilder nicht in die Galerie eingestellt hast, erübrigt sich hier die Qualitätsdiskussion für mich, wenigstens teilweise ;-) Ganz herzlichen Dank, dass Du uns diese Bi...